Seite 2 von 7
Re:Welches Tier hat solch eine Losung ?
Verfasst: 26. Jan 2011, 19:10
von Windsbraut
Von der Farbe könnt es auch kein Mensch sein, weil sie dunkelgrün ist.
Nochmal zur Farbe - die Pflanzen auf deinem Foto sehen recht farbecht aus, darum hätte ich auch bei dem Kot eine korrekte Farbwiedergabe angenommen - mittelbraun. Du sagst, dunkelgrün (was im übrigen doch auch Mensch nicht ausschließt - Grünkohl oder Spinat können das "im Nachhinein" durchaus ergeben ..........

).Egal, welche Farbe - mir scheint das bei dieser Größe nur großer Hund oder Mensch sein zu können. Und ich gestehe - mir wäre Mensch, der sich nachts in einem so waldrandigen Garten rumtreibt und sich auch noch durchaus daneben benimmt, weitaus unangenehmer als jedes Tier............
Re:Welches Tier hat solch eine Losung ?
Verfasst: 26. Jan 2011, 19:31
von Knusperhäuschen
Ich fand ja das Tier Mensch auch am passendsten, ansonsten sieht das wirklich aus, wie eine Hundewurst nach ordentlich Trocken- oder ballaststoffreichem Feuchtfutter. So homogene und dicke Haufen sah ich noch von keinem Wildtier hier im Garten, und da haben einige was liegen gelassen.edit: wer auch immer das war, Frolic hat er nicht gefressen, diese rot-orangenen Hinterlassenschaften finde ich immer nur zum Gruseln.....
Re:Welches Tier hat solch eine Losung ?
Verfasst: 26. Jan 2011, 19:38
von partisanengärtner
Geb Dir recht mit Mensch oder Hund. Gibt jede Menge freilaufende Hund hier im Lande die auch durchaus weitab von ihrer Heimat wildern. Ist sicher die wahrscheinlichste Lösung. Aber dein Gentest wird Sicherheit bringen. (Könnt ja auch der Nachbar sein

) Wildschweine sollten sich ja durch weitere Spuren verraten, die sind da nicht sehr vorsichtig.
Re:Welches Tier hat solch eine Losung ?
Verfasst: 26. Jan 2011, 19:44
von Knusperhäuschen
Aber sach mal im Ernst, lässt hier irgendwer unzuornungsbare Köddel im Garten tatsächlich untersuchen? Soviel Akriebie ist aber schon naja, ich sag mal, komisch. Doch nicht wirklich, oder? Bei uns bleibt da so manches ein ewiges Geheimnis, was ja wahrscheinlich auch besser ist

.
Re:Welches Tier hat solch eine Losung ?
Verfasst: 26. Jan 2011, 19:45
von ibne
das mit dem sizieren und Labor war natürlich nicht ernst gemeint ;-)( hallo, die würden mich dort doch für kommplett verrückt halten)ich und mein Vater haben uns nur den kopf darüber zerbrochen was es sein könnte.Unser Hof ist nun mal etwas ab vom Schuss und hier ist nachts so einiges unterwegs, nicht umsonst sind unter den Tannen und Birken die ganzen Schlafkuhlen der Rehe zu sehen. Und auch Eulen oder Käuze sieht und hören wir hier im Sommer immer regelmäßig.Mein Vater hat sich jetzt schon Hundehaare im internett bestellt, welche er in kleinen Säcken an die jungen Bäume hängt um zu erreichen das die Rehe von dem Geruch abgeschreckt werden.Anbei noch einmal ein Foto vom Sommer
Re:Welches Tier hat solch eine Losung ?
Verfasst: 26. Jan 2011, 19:47
von ibne
vielen lieben Dank schon mal für die ganzen Antworten, ist eine tolle Seite hier, werd jetzt öffter hier vorbei schauen, danke ihr lieben.
Re:Welches Tier hat solch eine Losung ?
Verfasst: 26. Jan 2011, 19:52
von Knusperhäuschen
Schön, dass du deinen Garten vorstellst, ibne, anfangs hab ich wirklich etwas Zweifel gehabt, ob uns da nicht jemand mit seinen eigenen Hinterlassenschaften aus der Reserve locken will, es gab auch so einen blöden türkischen Querverweis zu deinem Nickname im Netz, aber mittlerweile scheint mir, da ist jemand, der hier durchaus heimisch werden könnte im Forum der Gartenverrückten. Schöne Bilder und ein schöner Naturgarten, ich bin schon auf mehr Eindrücke gespannt!
Re:Welches Tier hat solch eine Losung ?
Verfasst: 26. Jan 2011, 19:53
von partisanengärtner
Ach ja willkommen im Forum, schöner formaler Garten, sehr gelungen.

Re:Welches Tier hat solch eine Losung ?
Verfasst: 26. Jan 2011, 20:44
von Windsbraut
Mein Vater hat sich jetzt schon Hundehaare im internett bestellt, welche er in kleinen Säcken an die jungen Bäume hängt um zu erreichen das die Rehe von dem Geruch abgeschreckt werden.
Ooh ....... soll ich dich nun enttäuschen.....?? Das wird wohl nichts mit den Hundehaaren .........Bei uns fressen die Rehe seelenruhig im Garten die jungen Rosenknospen ab - und das haben sie auch schon getan, als unser Hund bis kurz vor Weihnachten noch lebte ......... Der hat sie tagsüber auch schon mal beim Schlafen in der Eibenhecke hinter dem Grundstück gestört - aber das hat sie nicht abgehalten und nicht vertrieben .............. Ich kann dir Bilder schicken, da stehen sie keine 6 m hinter dem Haus und naschen Rosen...... um 11 Uhr am Vormittag.
Re:Welches Tier hat solch eine Losung ?
Verfasst: 26. Jan 2011, 20:50
von oile
Nochmal zu der Losung: Im Herbst 2009 fand ich in meinem gerade neu erworbenen und total verwilderten Zweitgarten auch solch ähnliche Würste, vorzugsweise unter den sehr gut tragenden Pflaumenbäumen, allerdings ganz normal k-braun. Ich weiß bis heute nicht, was es war. Ich bin gespannt, ibne, was Du rausfindest.
Re:Welches Tier hat solch eine Losung ?
Verfasst: 26. Jan 2011, 20:51
von Tara
Sieht mir sehr nach Mensch aus.

Ansonsten ein wirklich großer Hund.
Re:Welches Tier hat solch eine Losung ?
Verfasst: 26. Jan 2011, 20:53
von Dunkleborus
Gab es einen Geruchstest?
Re:Welches Tier hat solch eine Losung ?
Verfasst: 31. Jan 2011, 17:06
von Gänselieschen
Willkommen im Forum,mal sehen , ob der Übeltäter noch gefunden wird.Aus meiner nicht sehr weit reichenden Sicht fallen aus:Katze und Wildschwein.Ich schließe mich denen an, die das Ganze sehr menschlich oder hundisch einschätzen. Vielleicht kann man diese Frage mal einem Förster stellen - oder in einem Jagdforum oder so - die sehen so etwas doch häuf(L)iger.L.G.Gänselieschen
Re:Welches Tier hat solch eine Losung ?
Verfasst: 31. Jan 2011, 17:21
von Viridiflora
Also, die Haufen meines (sehr grossen) Hundes sehen genauso aus.

Re:Welches Tier hat solch eine Losung ?
Verfasst: 1. Feb 2011, 09:35
von ibne
Haben mal einen Jäger drauf angesprochen und er meinte könnte Waschbär oder Marderhund sein.Mittlerweile schließe ich aber gar nichts mehr aus, wird sich wohl nicht rausfinden lassen, muß halt mal beobachten ob diese Haufen noch öffter auftreten.Vielen lieben Dank trotzdem für die vielen Antworten und Beiträge.P.S sollte ich den Nachbarn dabei erwischen wie er......, erfahrt ihr es aus der Zeitung ! ;-)