Seite 2 von 6
Re:Januar 2005
Verfasst: 8. Jan 2005, 12:38
von brennnessel
Nördl. Salzkammergut, OÖ:Sonne und blauer Himmel, soweit das Auge reicht

! kühler als gestern. 5h morgens: - 4°(wegen Komet so früh aufgestanden

- nicht gesehen .....

!)LG Lisl
Re:Januar 2005
Verfasst: 8. Jan 2005, 15:00
von Roland
Re:Januar 2005
Verfasst: 8. Jan 2005, 15:03
von Roland
>:(Hilfe, mein Häuschen wackelt

Re:Januar 2005
Verfasst: 9. Jan 2005, 13:53
von sabinchen
nach dem es Gestern strahlend blauer Himmel bei 5°C war, ist es heute etwas bedeckter mit einzelnen blauen Flecken, trocken und mild. Kein Windhauch geht. Es ist schon fast Frühlingswetter.Gruß Sabinchen
Re:Januar 2005
Verfasst: 9. Jan 2005, 16:34
von kap-horn
Den ganzen Tag Sonne

dabei war doch Regen gemeldet!Jetzt geht es mir gut, obwohl ich fix und fertig bin

aber der Garten auch! Habe endlich alles abschneiden und aufräumen können, was im November durch den Schnee zermatscht worden ist.
Re:Januar 2005
Verfasst: 9. Jan 2005, 16:38
von kap-horn
Noch ein Vorfrühlingsbote.
Re:Januar 2005
Verfasst: 9. Jan 2005, 19:00
von knorbs
einfach zu warm der januar bisher! auch wenn man sich über die ersten blüten im neuen jahr freut, wie hier cyclamen coum (etwas weiter als bei kap-horn, noch dazu in zone 6b

)....bei paeonia ostii brechen schon die ersten knospen auf und es zeigen sich vorwitzige triebspitzen, daphne mezereum (weiße from) hat erste blüten geöffnet. wird allerhand verluste mit sich bringen, wenn dann im februar nochmal knackige barfröste kommen

norbert
Re:Januar 2005
Verfasst: 9. Jan 2005, 19:38
von sarastro
Bei uns halten sich die Vorfrühlingsvorwitzigkeitsblüten noch in Grenzen, es ist kaum was zu sehen. Außer Helleborus foetidus und einer sehr früh blühenden H.multifidus, die aber jedes Jahr im schneelosen Januar erblüht.
Re:Januar 2005
Verfasst: 11. Jan 2005, 09:46
von Nina
Kölngrau und warm 10°CHeute eine blühende Vinca minor an geschützter Stelle gefunden.
Re:Januar 2005
Verfasst: 11. Jan 2005, 09:51
von brennnessel
Salzkammergut,OÖ: wolkenlos, morgens 7h 0°, 9h -2 .LG lisl
Re:Januar 2005
Verfasst: 11. Jan 2005, 10:09
von sarastro
Innviertel, wolkenlos, Raureif, -3 Grad.
Re:Januar 2005
Verfasst: 11. Jan 2005, 11:01
von elisabeth
Nachtrag zu gestern: Nachmittags an sonnigen Stellen bis zu 13-15°, Schlüsselblumen blühen. Hab's verschwitzt, welche Jahreszeit haben wir doch gleich??
Re:Januar 2005
Verfasst: 11. Jan 2005, 17:53
von Netti
Bonn,:erste Winterlingknospe entdeckt, Helleborusknospen reichlich vorhanden, und immer noch 9 GradNetti
Re:Januar 2005
Verfasst: 11. Jan 2005, 20:41
von cimicifuga
Zentralraum Linz/OÖ.Hier herrscht seit ein paar Tagen richtiges Jack-The-Ripper Wetter! Heute ist es am schlimmsten. mancherorts sieht man keine 10 Meter weit weil der nebel so dicht ist. Schemenhafte Gestalten tauchen urplötzlich aus dem nichts auf. die Straßen die man täglich mit dem Auto zurücklegen muss, und von denen man dachte man kennt jede Kurve, wirken plötzlich außerirdisch und fremd. Die Nebelleuchten des Vordermannes blenden bei der Ampel und die Atemluft ist schon fast flüssig

Re:Januar 2005
Verfasst: 11. Jan 2005, 21:04
von sabinchen
heute morgen etwas neblig. Gegen mittag strahlend blauer Himmel. Am Randen in der nähe des Bodensees sehr gute Weitsicht. Man sieht die Alpen von Östreich bis Frankreich. Ist aber ein schlechtes Zeichen. Spätestens in 2 Tagen schlägt das Wetter um. Temperaturen ca.8°CGrüße Sabinchen