Seite 2 von 3
Re:Verrücktes Eichhörnchen
Verfasst: 19. Feb 2011, 12:38
von Cim
Was baust Du im Garten an? Benehmen sich noch mehr Tiere bei dir so :oUnser Hörnchen ist da eher völlig normal, obwohl es verrückt nach Mandeln ist...

Re:Verrücktes Eichhörnchen
Verfasst: 13. Mär 2011, 21:07
von uliginosa
Ein Mandelhörnchen!

Meinte Sohn, der ins Bett soll ...Hier gibt es keine. Echt schade.
Re:Verrücktes Eichhörnchen
Verfasst: 14. Mär 2011, 18:59
von fromme-helene
Re:Verrücktes Eichhörnchen
Verfasst: 14. Mär 2011, 19:49
von Käfermama
Sachen gibt's...

Re:Verrücktes Eichhörnchen
Verfasst: 25. Mär 2011, 19:47
von mentor1010
grins...sehr coole geschichte..toll...viel spaß weiterhin mit dem lütten;-)
Re:Verrücktes Eichhörnchen
Verfasst: 16. Nov 2011, 15:13
von schalotte
..ich häng mich hier mal dran..bei meiner Mutter hat ein Eichhörnchen auf der Terassesowohl an der Tischdecke, als auch an den liegengelassenenStulpen rumgefieselt.Sucht es Material für das Nest? Jetzt noch?Können wir Garnabschnitte hinlegen?grüsseschalotte
Re:Verrücktes Eichhörnchen
Verfasst: 16. Nov 2011, 15:22
von wallu
Die scheinen sowas immer brauchen zu können. Wir können seit Jahren keine Wollsachen mehr nach draußen zum Trocknen hängen - die werden mit Vorliebe zerbissen (ich trage immer noch teure durchlöcherte Pullover im Garten auf). Auch Feinripp-Unterhemden und -hosen werden immer wieder durchgebissen; aber da fällt´s nicht so auf

.
Re:Verrücktes Eichhörnchen
Verfasst: 16. Nov 2011, 15:37
von Gänselieschen
Krass, bei mir gibt's auch reichlich Eichhörnchen, vermutlich sind sie richtig sesshaft im Dachkasten, aber an die Wäsche sind sie mir noch nicht gegangen ;DL.G.
Re:Verrücktes Eichhörnchen
Verfasst: 16. Nov 2011, 15:51
von biene100
Ja sagts einmal ??

:oSowas hab ich ja auch noch nicht gehört.

Aber die Kleinen sind ja so süss, denen muss man ja einfach alles verzeihen. ;)lg Biene
Re:Verrücktes Eichhörnchen
Verfasst: 16. Nov 2011, 21:19
von schalotte
da scheint es regional unterschiedliche Vorlieben zu geben ;Dich werd dem Tier mal ein paar kurze wollfitzel hinlegen,so höchstens 15 cm,ist das wohl kurz genug?
Re:Verrücktes Eichhörnchen
Verfasst: 16. Nov 2011, 21:43
von Quendula
da scheint es regional unterschiedliche Vorlieben zu geben

Denke ich auch. Unsere Wäsche wurde bisher GsD auch verschont, Knabberlöcher sind bestimmt ärgerlich.Da sie ja keinen Winterschlaf halten, suchen sie sich vielleicht noch was extra Wärmendes für ihren Kobel? Und wer die Wahl hat zwischen Gras/Moss und feiner Wolle ... ???Unser Eichi holt sich seit ein paar Tagen verstärkt Walnüsse, die noch rumlagen und schmeißt dann mit den halbausgefressenen Schalen um sich. Sehr zur Freude der Hühner, die mit Begeisterung den Rest rauspicken

. Dagegen sitzt die Katze unter dem Baum und versucht das Eichi zu hypnotisieren. Gestern kletterte sie auf ein Dach und war fast in dessen Reichweite. Ich hörte nur ein lautes Gezeter und Geschimpfe und sah das Hörnchen aufgebracht die nächste Kiefer emporflitzen.Sind schon spaßige Gesellen

.
Re:Verrücktes Eichhörnchen
Verfasst: 17. Nov 2011, 00:55
von pearl
Die scheinen sowas immer brauchen zu können. Wir können seit Jahren keine Wollsachen mehr nach draußen zum Trocknen hängen - die werden mit Vorliebe zerbissen (ich trage immer noch teure durchlöcherte Pullover im Garten auf). Auch Feinripp-Unterhemden und -hosen werden immer wieder durchgebissen; aber da fällt´s nicht so auf

.
Witzbold, aber sehr sympathisch dieses Bild mit den löcherigen Pullovern im Garten.
Re:Verrücktes Eichhörnchen
Verfasst: 22. Nov 2011, 14:25
von Gänselieschen
Sowas hat bei mir mit Vorliebe ein Kater immer gemacht. Der hat die Löcher regelrecht reingeschabt in das Gewebe. Am Liebsten in Wolle - aber Handtücher waren auch o.k.L.G.
Re:Verrücktes Eichhörnchen
Verfasst: 29. Nov 2011, 09:49
von schalotte
nachtrag:eine Kollegin hat mir erzählt,daß ihr Eichhörnchen ganz verrückt auf Rohwolle (unversponneneWolle ) war.Ist doch klug von dem Tier,wenn noch Wollfett drin ist,isoliert das Material super, und es kann auch nichts mit verheddernden Fäden passieren.grüsse schalotte
Re:Verrücktes Eichhörnchen
Verfasst: 13. Apr 2014, 00:08
von Albizia
Heute hatte ich Besuch von zwei Freundinnen. Wir saßen im Garten als es im alten Efeu raschelte. "Och, das sind nur die Amsen, die fressen die Efeubeeren" sagte ich.Von wegen. Aus dem Efeu kletterte ein kleines Eichhörnchen und marschierte stramm auf uns zu. Na so was.

Meine Freundin zückte schon ihr Smartphone zum Filmen.Zum Glück. Das Hörnchen hatte offensichtlich ein Ziel. Einen in den Boden eingelassenen Maurerkübel, der schon im Garten war, als ich einzog. Normalerweise ist er bis zum Rand gefüllt, aktuell aufgrund der Trockenheit ist der Wasserspiegel jedoch gesunken. Aha. Trinken.Von wegen. Es klettert in die Fluten, schwimmt eine kurze Runde und

krabbelt dann wieder raus. Aber nein, es hat immer noch nicht genug. Jetzt geht es weiter zum drei Meter entfernten kleinen Teich, der ca. 2 m lang und 1,50 m breit ist. Jetzt läuft es dort am Rand lang und auch dort: nicht vorsichtig trinken, sonder einfach rein ins Wasser und einmal quer über die Breite rüberschwimmen. Dann raus und ab zurück hoch in den Efeu. Ich wußte a) nicht, dass Eichhörnchen schwimmen können

und b), daß sie es auch noch freiwillig tun und es anscheinend sogar Spaß macht.