Seite 2 von 12

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

Verfasst: 4. Jan 2005, 13:55
von Nina
Jetzt hör ich aber lieber auf, wo ich doch gar keine von Finnisch habe.
Ist mir auch sehr Recht Heinone... ich kann es so schlecht schreiben... ::)Raphaela, da habe ich direkt noch nach anderen Bildern gestöbert:May Queen und Leontine hmmmm!Du Sadist! ;)

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

Verfasst: 4. Jan 2005, 13:56
von Raphaela
Und hier noch ein Eindruck von der zweiten Hauptblüte im September (sie hat aber auch zwischendurch immer einige Blüten geöffnet, die letzten gab´s vor ca. zwei Wochen.

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

Verfasst: 4. Jan 2005, 14:02
von Nina
zweite Hauptblüte
klingt (und sieht) ja hervorragend (aus)! ;D :D

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

Verfasst: 4. Jan 2005, 14:20
von Raphaela
Hier ist noch ein unscharfes Foto einer Einzelblüte des unbekannten Ramblers von Herrn Weingart. Duftet ebenfalls köstlich und ich liebe diese leicht herabhängenden Kugelblüten mit den roten Knospen :)

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

Verfasst: 4. Jan 2005, 14:30
von Raphaela
Und hier ist noch was ganz anderes. Dieses Teil, zweifellos was Arvensismäßiges wegen des kriechenden Zickzackwuchses, wurde früher oft als Adelaide d`Orléans verkauft. Was es in Wirklichkeit ist, konte leider noch niemand zweifelsfrei herausfinden, Ruga scheint auch nicht ganz zu stimmen.

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

Verfasst: 4. Jan 2005, 14:54
von Beate
Hm, wenn man schon so nett aufgefordert wird, mal sehen, was fällt mir denn so ein ::):Bei uns im Garten wuchern z. B. :Treasure TroveMay QueenAlexandre GiraultMay QueenBobbie JamesWedding DayBaltimore BelleSeagullRambling RectorLykkefundLeontine GervaisAuguste GervaisFrancois JuranvillePaul TransonPaul NoelPHMDevoniensisGardenia Madeleine SeltzerFrancois FoucardAlberic BarbierFelicite et PerpetueMme Alfred CarriereAviateur BleriotGruß an ZabernThaliaAglaiaCremeAlbertineVenusta PendulaAyshire QueenSander's White RamblerSnowflakeMaria LiesaNeu dazugekommen sind z. B. Mühle Hermsdorf, Schloss Seußlitz, Schloss Friedenstein, Hermann Schmidt, Apricot Glow.Für einen Apfelbaum liebäugele ich mit Brenda Colvin oder Suzy (eine Eve Züchtung in cremeweißgelb, soll gut duften, ein Kiftsgate Ableger) - die wuchern definitiv. Dann muss noch eine Olivet her.Bei den günstigen klimatischen Verhältnissen könntest Du Dich aber sicherlich auch an diverse Noisetterosen oder gar kletternde Teerosen wagen - selbst bei mir übersteht z. B. Crepuscule die Winter recht gut.Ich habe übrigens für die Rambler, die an Bäumen etc. wachsen, keine Mörteleimer verbuddelt, sondern alle Rosen direkt in den Boden gesetzt (Faulheit oder purer Leichtsinn meinerseits ;)). ÜBer kurz oder lang haben sich alle berappelt und hangeln sich an und in die vorgesehenen Kletterhilfen (Bäume, Wände, Dächer).Reicht das als erste Anregung?

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

Verfasst: 4. Jan 2005, 15:08
von Silvia
May Queen habe ich auch, wo ich den Namen lese. Sie steht bei mir eher dunkel und sollte sich an einem Birnbaum auf ins Licht machen. Allerdings fällt ihr das schwer, dort im Schatten lange Triebe zu machen, obwohl sie immerhin noch blüht. Ich würde also auch sie vorpeppeln. LG Silvia

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

Verfasst: 4. Jan 2005, 15:12
von Nina
Reicht das als erste Anregung?
Ähhh, ja. ::) :oBeate hast Du auch Favoriten? ;)Ja Raphaela, die Kugelknospen vom unbekannten Weingart-Rambler sind wirklich sehr hübsch! :D Ich könnte ja auch 2 Rosen dahinsetzen.... 8)

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

Verfasst: 4. Jan 2005, 17:00
von brennnessel
;D Nina wird schon schwach ;D ....!!!!!! Wenn du sie ein wenig zusammenrückst, haben ja vielleiicht drei auch Platz?

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

Verfasst: 4. Jan 2005, 17:22
von Nina
Aber dann muß ich ja erstmal 3 Maurerkübel auf der Terasse stehen haben... ich glaube da kriege ich Ärger... ::)

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

Verfasst: 4. Jan 2005, 17:30
von Felizia
Ist denn dieser schöne unbekannte Rambler mit den weißen kugelförmigen Blüten von Weingart bei ihm auch zu erwerben????Horchplötzlichauf!!LG Felizia

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

Verfasst: 4. Jan 2005, 21:21
von Raphaela
Er hatte davon vorletzten Sommer beim Tag der offenen Rosengärten ein paar Containerexemplare dabei und ich hab mir unter Einsatz meines Lebens das letzte gesichert ;DAuf dem Zettelchen stand: Unbekannte Kletterrose weiß und wir hatten dann noch sehr interessante Diskussionen über die mögliche Familienzugehörigkeit (vier Leute, vier Meinungen ;)).Nina, zwei gehen auf jeden Fall 8)

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

Verfasst: 4. Jan 2005, 21:28
von Nina
Das denke ich auch. ;D 8)

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

Verfasst: 4. Jan 2005, 21:31
von Raphaela
Hat noch wer schöne Fotos? Wir müssen Nina doch bei der Entscheidungsfindung helfen ;D

Re:Platz für einen Rambler entdeckt! Aber welcher?

Verfasst: 4. Jan 2005, 21:50
von Biggi
Na, schau mer ma.Johanna Röpke