Seite 2 von 5

Re:Frühlingszwiebel-nur-noch-Grün. - Gibt es eine Chance?

Verfasst: 17. Feb 2011, 20:51
von Staudo
Na dann, pflanze in acht Wochen eine Narzissenwiese.
Wie meinst du das jetzt? ??? ::)
Naja, wenn Du die Tuffs ausbuddelst und vereinzelst, kommen schon größere Mengen Zwiebeln zusammen. Wenn Du diese dann gleichmäßig im Garten verteilst, entsteht eine Narzissenwiese.

Re:Frühlingszwiebel-nur-noch-Grün. - Gibt es eine Chance?

Verfasst: 17. Feb 2011, 20:52
von Marion
Wenn du ein 2. Mal düngst (empfehlenswert), dann zum Ende der Blüte. Hmm, okay, fällt bei dir aus :)
Wieso fällt das bei mir aus? :-[ ??? Ihr irritiert mich. :-[

Re:Frühlingszwiebel-nur-noch-Grün. - Gibt es eine Chance?

Verfasst: 17. Feb 2011, 20:52
von Daniel - reloaded
Nimm sie im Zweifel einfach mal auf und sieh dir die Horste an. Ggf. kannst du sie dann ja teilen. Und immer fleissig füttern! ;D Bei vielen (wenn nicht allen) Zwiebelblühern kannst du dir das etwa so vorstellen: Die Zwiebeln die du einpflanzt treibt aus, wächst, blüht und stirbt ab. In Ihr befinden sich schon Anlagen für Tochterzwieblen und in diese werden die Assimilate eingelagert. Diese Tochterzwiebeln sind es die im nächsten Frühjahr blühen.

Re:Frühlingszwiebel-nur-noch-Grün. - Gibt es eine Chance?

Verfasst: 17. Feb 2011, 20:53
von Daniel - reloaded
Wenn du ein 2. Mal düngst (empfehlenswert), dann zum Ende der Blüte. Hmm, okay, fällt bei dir aus :)
Wieso fällt das bei mir aus? :-[ ??? Ihr irritiert mich. :-[
Nicht die Düngung! Die Blüte fällt dieses Jahr bei dir wohl noch aus.... ;D

Re:Frühlingszwiebel-nur-noch-Grün. - Gibt es eine Chance?

Verfasst: 17. Feb 2011, 20:55
von Staudo
Die Blüte fällt dieses Jahr bei dir wohl noch aus.... ;D
Diese Bemerkung geht entschieden zu weit und ist schon ziemlich unfreundlich! :-X

Re:Frühlingszwiebel-nur-noch-Grün. - Gibt es eine Chance?

Verfasst: 17. Feb 2011, 20:55
von Marion
Wie sieht es mit diesen Tulpenemeriten aus? Einzelne Blätter überall verteilt, bloße Einzelblätter quer durch den Garten.Wird das nochmal was, wenn ich die päpple?

Re:Frühlingszwiebel-nur-noch-Grün. - Gibt es eine Chance?

Verfasst: 17. Feb 2011, 20:57
von Marion
Ihr seid so doof. ;D :)

Re:Frühlingszwiebel-nur-noch-Grün. - Gibt es eine Chance?

Verfasst: 17. Feb 2011, 20:57
von Daniel - reloaded
Das ist ziemlicher Unsinn. Pflanzen lagern Reservestoffe in Form von Zucker, Fett und Eiweiß ein. Diese bilden sie mit Hilfe von Wasser, Nährstoffen und Sonnenlicht in den grünen Blättern. Ohne grüne Blätter passiert nicht mehr viel.
Missverständnis oder streiten sich die Geister? Staudo, der Gartencentermensch meinte, wie Daniel, eine Düngung nach der Blüte. Vielleicht hätte ich das besser kenntlich machen sollen.
Zwischen dem Ende der Blüte und dem Einziehen der Blätter vergehen aber bei vielen Zwiebelblühern noch einige Wochen! Deshalb die 2. Düngung zum Ende der Blüte hin!Entsprechend scheiden sich nicht die Geister sondern es handelt sich um ein Missverständnis. ;)

Re:Frühlingszwiebel-nur-noch-Grün. - Gibt es eine Chance?

Verfasst: 17. Feb 2011, 20:57
von partisanengärtner
Düngen und beim Einziehen einzeln verpflanzen oder Kompostplatz.Brauchen bis 3 Jahre um wieder zu blühen. Man kann sie auch im Sommer trocken aufbewahren und dann im Herbst setzen.

Re:Frühlingszwiebel-nur-noch-Grün. - Gibt es eine Chance?

Verfasst: 17. Feb 2011, 21:01
von Daniel - reloaded
Die Blüte fällt dieses Jahr bei dir wohl noch aus.... ;D
Diese Bemerkung geht entschieden zu weit und ist schon ziemlich unfreundlich! :-X
Okay,okay! Ich hätte wohl besser noch ein "leider" hinzufügen sollen... denn dass sie wahrscheinlich dieses Jahr noch ausfällt ist leider relativ sicher.... ;) :'( Aber wir schweifen ab..... ;)

Re:Frühlingszwiebel-nur-noch-Grün. - Gibt es eine Chance?

Verfasst: 17. Feb 2011, 21:05
von Marion
Nein, nein, nein, wir schweifen nicht ab, keineswegs, das ist alles aufschlussreich für mich."3 Jahre", sogar noch ein Zeitfenster. Klasse!

Re:Frühlingszwiebel-nur-noch-Grün. - Gibt es eine Chance?

Verfasst: 17. Feb 2011, 21:05
von partisanengärtner
Bei mir haben mehr als 50 jahre alte Bestände ab und an eine Blüte gebracht (Tulpen und Narzissen) ganz ohne Düngen. Als ich sie verpflanzte haben sich alle berappelt und auch regelmäßig geblüht besser noch mit Düngung.Die ersten werden wohl nächstes Jahr schon blühen. Bei Tulpen ist ein gutes Anzeichen doppelter Blattaustrieb (ein Stengel). Ohne Düngen kann die Blüte aber auch verhungern.

Re:Frühlingszwiebel-nur-noch-Grün. - Gibt es eine Chance?

Verfasst: 17. Feb 2011, 21:06
von Marion
Wie sieht es mit diesen Tulpenemeriten aus? Einzelne Blätter überall verteilt, bloße Einzelblätter quer durch den Garten.Wird das nochmal was, wenn ich die päpple?
Ungeduldig und dickfellig. Wie schauts damit aus? Gibt es Erfahrungswerte?

Re:Frühlingszwiebel-nur-noch-Grün. - Gibt es eine Chance?

Verfasst: 17. Feb 2011, 21:08
von Marion
Bei mir haben mehr als 50 jahre alte Bestände ab und an eine Blüte gebracht (Tulpen und Narzissen) ganz ohne Düngen. Als ich sie verpflanzte haben sich alle berappelt und auch regelmäßig geblüht besser noch mit Düngung.Die ersten werden wohl nächstes Jahr schon blühen. Bei Tulpen ist ein gutes Anzeichen doppelter Austrieb. Ohne Düngen kann die Blüte aber auch verhungern.
Mit diesen 'Beständen' meinst du aber doch nicht so verdaddelte und völlig ausgehungerte Einzelblätter mitten in der Landschaft (wie bei mir). Oder? Die gehen mir nämlich langsam auf den Keks, ein bißchen.

Re:Frühlingszwiebel-nur-noch-Grün. - Gibt es eine Chance?

Verfasst: 17. Feb 2011, 21:08
von partisanengärtner
Die drei Jahre gelten für Tulpen Narzissen schneller, wenigstens einigeGenau solche Einzelblätter meine ich unbedingt neuer Platz und gut düngen.Die verhungern förmlich in den alten Zwiebelschalen.