Seite 2 von 5
Re:Gesucht: Kletterrose für hohen Rosenbogen
Verfasst: 28. Feb 2011, 21:36
von MauerBlümchen
Ulli, vielen Dank für Deine Infos!Deine Crepuscule ist ja ein Traum! Und das soll alles eine Rose sein? Durch das frühzeitige Waagerechtbinden macht sie wohl so viele Blüten. Du musst unbedingt im Juni nochmal ein Bild von ihr zeigen!Das ist die einzige Art wie mir Jägerzäune gefallen. ;)Nein, das ist kein lautes Orange, sondern ein Aprikothauch-die Kombination mit gelbem Frauenmantel sieht hier sehr schön aus. Im Internet fand ich schöne alte Zaunbilder mit ihr- sie soll sehr pflegeleicht sein und die biegsamen Triebe sollen sich noch Jahre passend in den Zaum flechten lassen-vielleicht finde ich andernorts einen Platz für sie.Aber für den Kiesplatz suche ich weiter eher nach einer gelben,zitronengelben oder gelbweisslichen...
Re:Gesucht: Kletterrose für hohen Rosenbogen
Verfasst: 28. Feb 2011, 21:46
von freiburgbalkon
und was hältst Du nun von Maréchal Niel und Sombreuil?
Re:Gesucht: Kletterrose für hohen Rosenbogen
Verfasst: 28. Feb 2011, 21:58
von MauerBlümchen
Zitronengelbe und goldgelbe gibt es ganz viele, aber da kenn ich mich nicht so aus, weil ich die knallgelben nicht so mag. Ausnahme: Maréchal Niel. Eigentlich bist Du prädestiniert, sie da zu nehmen!
Ja, die MN-danke, dass Du sie mir in Erinnerung gebracht hast. Sie wäre hier prima, weil man bei der Höhe des Bogens gut ihre sich nach unten neigenden Blüten bewundern könnte, aber leider ist sie nur einmal blühend. Wie lang genau ist ihre Blütezeit eher eine Woche oder 4 Wochen?Kann mir den sonst keiner zu einer öfterblühenden gelben Kletterrose raten?
Re:Gesucht: Kletterrose für hohen Rosenbogen
Verfasst: 28. Feb 2011, 22:13
von martina 2
Doch

Schau dir einmal Leverkusen an. Ich teile uneingeschränkt die Meinung von Beales, der nicht versteht, warum diese wunderschöne, gesunde und fein duftende Rose nicht öfters gepflanzt wird. Sie ist sogar besonders frosthart, was aber in 8a nicht so wichtig sein dürfte.
Re:Gesucht: Kletterrose für hohen Rosenbogen
Verfasst: 28. Feb 2011, 22:13
von MauerBlümchen
und was hältst Du nun von Maréchal Niel und Sombreuil?
Sorry, hatte sich gerade überschnitten. Du meinst doch nicht beide zusammen an den Bogen

?Nein, habe wirklich schon gedacht, wenn die Marechal Niel so schön aber kurzblütig ist, eine zweite Blühpflanze ( Clematis o.ä.) als Ablösung dazuzusetzen.Bilder von Sombreuil ( meinst Du jetzt die echte oder die Sombreuil,die eigentlich eine Col.White ist) habe ich hier gerade im Net betrachtet: Sie kann anscheinend wahnsinnig wuchern und erinnert mich schmerzlich an unsere Bobby- James- Rückschneideaktion von letzter Woche. Oder gibt es eine zahmer wachsende Sorte?Neben den Noisetterosen sind Deine beiden genannten aber gerade mein Favoriten. Gehen wir mal zusammen nach Hartheim Sombreuilangucken?GrussMablu
Re:Gesucht: Kletterrose für hohen Rosenbogen
Verfasst: 28. Feb 2011, 22:14
von martina 2
...
Re:Gesucht: Kletterrose für hohen Rosenbogen
Verfasst: 28. Feb 2011, 22:15
von martina 2
Die Fotos machen mich sehr traurig, bei mir hat sie den vorletzten Winter nicht überlebt.Sie blüht den ganzen Sommer durch

Re:Gesucht: Kletterrose für hohen Rosenbogen
Verfasst: 28. Feb 2011, 22:31
von ManuimGarten
ad Desprez á fleurs jaunes, Alister Stella Gray und Aimée Vibert:...In welchem Klima in Ö wachsen Deine Rosentunnel? Gibt es davon Bilder?

Mein Rosentunnel wird am Donnerstag geliefert und die bestellten Rosen hoffentlich auch bald. Da kann ich dir noch nix zeigen. Ich habe meine Pläne auch hier zur Diskussion reingestellt und hatte nicht an Noisettes gedacht. Hat mir FreundderRosen dann vorgeschlagen, weil sie größer werden und auch wenig Stacheln haben. Vielleicht schaut er hier noch rein.... ::)Von Maréchal Niel wurde mir übrigens abgeraten, weil sie nicht winterhart ist. Meine Klimazone ist 7b.
Re:Gesucht: Kletterrose für hohen Rosenbogen
Verfasst: 28. Feb 2011, 22:39
von MauerBlümchen
Die Fotos machen mich sehr traurig, bei mir hat sie den vorletzten Winter nicht überlebt.Sie blüht den ganzen Sommer durch


Oh, endlich mal eine wirklich schöne, gelbe Rose mit Farbspiel und zu erahnendem Zitronenduft! Vielen Dank für den Tipp! Wo hast Du denn die Bemerkung von Peter Beales her?Es tut mir leid, dass Deine eingegangen ist. Wie alt und hoch war sie denn? Hat sie geduftet? Wie kalt war es bei Euch? Spätfrost?Meinst du sie schafft 3-4m Bogenlänge?Die würde doch von der Farbe richtig gut dahin passen, und an den prosaischen Namen kann ich mich auch noch gewöhnen.Danke für die schönen Fotos!(P.S.: Irgendwie scheinen die meisten hier wohl die gelben Rosen nicht so zu mögen, was ist den mit den ganzen "Gold"-Sorten los? Nach dem Run auf die Albas, die Morbiden, die Blauen, Purpurnen könnte doch mal wieder gelb kommen

)
Re:Gesucht: Kletterrose für hohen Rosenbogen
Verfasst: 28. Feb 2011, 22:44
von MauerBlümchen
Von Maréchal Niel wurde mir übrigens abgeraten, weil sie nicht winterhart ist. Meine Klimazone ist 7b.
Danke, Manu! Dann kommt die Marechal Niel für diesen Platz doch wieder nicht in Frage: gerade im Winter ist der Durchgang oft etwas zugig und frostig. Ich werde mal Deinen Rosentunnelthread suchen gehen.
Re:Gesucht: Kletterrose für hohen Rosenbogen
Verfasst: 28. Feb 2011, 22:46
von MauerBlümchen
Re:Gesucht: Kletterrose für hohen Rosenbogen
Verfasst: 28. Feb 2011, 22:46
von ManuimGarten
Der ist hier auf der 3. Seite und heisst "Rosentunnel".
Re:Gesucht: Kletterrose für hohen Rosenbogen
Verfasst: 28. Feb 2011, 22:59
von martina 2
Ich liebe gelbe Rosen, und L. ist eine der ganz wenigen frostharten, weshalb sie selbst bei mir (Zone 4-5) drei Winter überstanden hat. Sie hatte schon im zweiten Jahr 2,5 m lange Triebe und war auch unten sehr buschig und vollkommen gesund. Der Duft ist frisch-herb-zitronig, wunderbar. Beales, Rosen meine Leidenschaft, S. 163: Diese Moderne Kletterrose mit starker Persönlichkeit treibt den ganzen Sommer üppig Blüten und reichlich hellgrünes Laub. ... zählt zu den verläßlichsten gelben Kletterrosen und hätte es durchaus verdient, bekannter zu sein." "...die in gutem Boden 3 m erreicht." Ich trau ihr eigentlich mehr zu. Maréchal Niel ist meines Wissens in unseren Breiten nur für's Gewächshaus geeignet.
Re:Gesucht: Kletterrose für hohen Rosenbogen
Verfasst: 28. Feb 2011, 23:29
von elis
Hallo Mauerblümchen !Habe gerade Deinen Thread gesehen. Ich kann Dir noch die Christine Helene sehr empfehlen, ein schöner, gesunder Rambler, den ganzen Sommer blühend, ein schönes gelb mit kleinen gefüllten Blüten. Außerdem kann ich Dir als weiße Kletterrosen noch die Unschuld von Wänninger sehr empfehlen. Eine ganz neue Art von Ramblerrose, sehr winterhart, kleinblütig und wunderbar duftend und dauerblühend. Sehr biegsam und wunderbar zum binden an den Rosenbogen. Die Unschuld hat in Baden-Baden bei der Rosenprüfung 2009 Gold gewonnen. Wänninger ist ja nur ein Hobbyzüchter. Das Jahr vorher, also 2008 hat seine Kirschrose auch Gold gewonnen. Das wird sicher schön mit dem großen Rosenbogen.lg elis
Re:Gesucht: Kletterrose für hohen Rosenbogen
Verfasst: 28. Feb 2011, 23:52
von Anne Rosmarin
hallo elis,ist die Unschuld so wüchsig, dass sie einen hohen Bogen auszufüllen vermag?Hatte irgendwie in Erinnerung, dass sie bißchen kleiner ist. Vor allem, wenn das Klima nicht so warm ist.LG Anne