Seite 2 von 11
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 2. Mär 2011, 10:19
von Gartenlady
Besserwissermodus an, tschuldigung
Auch wenn die Bilder der Krokusse hübsch sind, möchte ich hier doch mal ein wenig für korrekte deutsche Sprache werben: Der Plural von Krokus ist
Krokusse (
oder ist es in der Schweiz anders? )
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 2. Mär 2011, 10:26
von lonicera 66
Moin Barbara,
dann ist der Standort sanft angedeutet und nicht aufgedrängt
jepp, die Kirche sollte gerade soviel Schärfe /Unschärfe haben, das man Details erahnen kann. Habe verschiedene Blendeneinstellungen probiert-unschärfer wirkte auf mich nicht so gut.

Zu welcher Tageszeit hast du eigentlich fotografiert?
so zwischen 15°° und 16°°, die Sonne kam im Kirchenbild von links
ch weiss natürlich nicht, wie die Lichtverhältnisse ganz früh morgens oder im letzten Licht vor Ort sind.
bis ca.10.30 Uhr liegt der Wall, auf dem Kirche und Krokanten

sind, im Schatten durch umliegende Häuser. Es ist sehr eng im Dorfzentrum.Ein letztes Licht vor Ort gibt es nicht,ab 17°° ist wieder alles im Schatten und in der blauen Stunde werden riesige Natriumdampflampen gezündet, die die Kirche in ein dottergelbes Licht tauchen.Ich beobachte die Situation vor Ort mal etwas genauer, ich finde bestimmt ein Zeitfenster
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 2. Mär 2011, 10:34
von lonicera 66
Gartenlady, Du hast recht...
Kroken sehe ich mal als Verniedlichungsform, nicht als ernstgemeintes Plural
Da der Krokus auf "us" endet, müsste dann nicht die Mehrzahl Kroki sein? Hier nochmal ein Bildchen von der Situation vor Ort,unten im Bildrand der Wall.Der einzige Bildausschnitt, wo keine umliegenden Häuser ´drauf sind...
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 2. Mär 2011, 11:06
von Gartenlady
Als Märzbild seehr witzig
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 2. Mär 2011, 11:19
von Treasure-Jo
Besserwissermodus an, tschuldigung
Auch wenn die Bilder der Krokusse hübsch sind, möchte ich hier doch mal ein wenig für korrekte deutsche Sprache werben: Der Plural von Krokus ist
Krokusse (
oder ist es in der Schweiz anders? )
...die Fotos könnte man als Kroküsse durchgehen lassenDa der Krokus auf "us" endet, müsste dann nicht die Mehrzahl Kroki sein? (Wie bei Bus und Bi)
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 2. Mär 2011, 11:20
von _felicia
Hallo Barbara - diese Hamamlis-Blüte gefällt mir auch sehr gut.Ahhh - also Farn und/oder Äste im Hintergrund und der Lago.Danke für die Info!

dann brauch ich entweder Urlaub oder eine neues Makro - oder am Besten beides

Herzliche Grüße _felicia
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 3. Mär 2011, 08:33
von marygold
Hamamelis 2 ist sehr zart, pastellig, gefällt mir gut.Loni: Ist bei euch noch die Weihnachtsbeleuchtung an? ;)Ein bisschen Märzsonne:
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 3. Mär 2011, 08:56
von Sena
ist der schön, die Stimmung ist super eingefangen.
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 3. Mär 2011, 10:01
von lonicera 66
@Marygoldlach-nein, natürlich nicht, das Bild ist das einzige, das ich von der Kirche auf dem Wall mit etwas Umgebung habe. Es ist noch aus Dezember.
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 3. Mär 2011, 10:48
von thomas
Schöne Krokanten und Hamamelen

zeigt ihr da!

Hier schießen jetzt bei herrlichem Wetter die Scillen aus dem Boden:

Liebe Grüße Thomas
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 3. Mär 2011, 11:01
von frida
bei herrlichem Wetter
Neid! Bei uns nach wie vor nur kaltes Einheitsgrau! Die Stimmung auf Deinem Bild finde ich sehr schön, gerade mit dem unscharfen Blau links - aber das braune Blatt ist mir zu dominant vor der zarten Blüte.
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 3. Mär 2011, 11:08
von thomas
das braune Blatt ist mir zu dominant vor der zarten Blüte
Den Kontrast Frühling gegen Winter finde ich gerade sehr interessant, habe das bewusst so fotografiert ...

.Liebe GrüßeThomas
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 3. Mär 2011, 13:04
von tarokaja
Thomas, schon Scillen bei euch, nicht nur Galanthen und Kroküsse

Neues und Altes im Frühling mit auf's Bild zu nehmen, das gefällt mir - ist mir v.a. im Vorfrühling auch immer wieder wichtig. Seit ich einen kalibrierten Monitor habe, sehe ich nur soviel mehr als früher

Bei mir erscheinen die Reflexe auf Blüte und Blatt teils überstrahlt, bei dir nicht?Ich habe auch noch ein Frühlingsblümchen, ein ganz kleines wildes Stiefmütterchen. Es stand wie behütet unter einem Lavendelzweig.

LG, Barbara
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 3. Mär 2011, 18:11
von thomas
Sehr schönes Foto, Barbara, und wieder so schöne Unschärfen!Bei meinem Scilla-Foto sind die allerhellsten Stellen auf Blüte und Blatt tatsächlich ein klein wenig ausgefressen, hab' ich nicht aufgepasst

Habe an diesem herrlichen Sonnentag etwas Zeit gehabt, mit ein paar Festbrennweiten zu 'spielen' und typische Bildwirkungen auszuprobieren.18 mm, Blende 8:

40 mm, Blende 2:

80 mm, Blende 4:

Liebe GrüßeThomas
Re:Märzbilder 2011
Verfasst: 3. Mär 2011, 19:58
von Paulownia
Thomas,obwohl nicht meine Farbe, aber das erste finde ich wunderschön. 8mm Blende 8, hach das will ich auch , so ein Foto machen können.Nicht aller Hintergrund verschwommen, man kann ihn gut erkennen, das Motiv kommt aber klar herraus. Das gefällt mir sehr.