Seite 2 von 2
Re:Der toskanische Aspekt im Garten
Verfasst: 1. Mär 2011, 19:17
von Treasure-Jo
Ein sehr guter Ersatz für Olivenbäume ist die Weidenblättrige Birne (Pyrus salicifolia), die mit grauem Laub
etwas überhängend wächst.
...nur die Variation bzw. Sorte P. salicifolia 'Pendula' ist überhängend.Prunus lusitanica könntest Du an einem geschützten Platz riskieren; das Gehölz ist frosthärter als sein RufDiskussionen hierzu gab es bereits im Forum:
http://forum.garten-pur.de/Arboretum-19 ... 325_0A.htm
Re:Der toskanische Aspekt im Garten
Verfasst: 2. Mär 2011, 14:03
von Martina777
Ganz lieben Dank für die weiteren Ideen!Die Birne erscheint mir doch noch idealer, wenn ich mir die Argumente durchdenke. Den "Blue Arrow" werde ich mir auch notieren, klingt vielversprechend.Da ich ja auch einiges an Pflanzen "im Gepäck" habe, werde ich daraus und aus den vorhandenen und zu schaffenden Geländebedingungen allmählich ein Konzept erarbeiten.Ob die Magnolie noch Platz findet (sie steht eigentlich eh auf meiner Liste) wird sich weisen. Gemüse und Obst und allerlei anderes muss sich auch integrieren, und voll wird es eh immer zu schnell.