Re:Baum-Wundbalsam
Verfasst: 8. Mär 2011, 00:52
2. Bild. Ich weiß leider nicht, wie man hier mehrere Fotos in einem Beitrag anhängen kann.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
da haben wir doch den Grund zum Schneiden: wenn da kein Gewicht runter kommt, wird das in jedem Ertragsjahr so weitergehen. Natürlich ist es nicht schön, an den dicken Ästen rumzusäbeln. Ich vermute aber dass das Ende schneller kommt wenn man nichts macht als wenn man jetzt beginnt den Baum zu verkleinern.Ich sehe da ein technisches Problem: wer will/kann schon 6 oder 8 m hoch steigen um den Gipfel etwas zu entlasten? Deshalb wird der Schnitt wohl deutlich tiefer liegen, eben da wo noch einigermaßen sicher gearbeitet werden kann. Die waagerechten Leitäste etwas einzukürzen ist da deutlich einfacher.Grüße FlorisDer Baum wurde etwas einseitig, nach dem im Herbst 2008 zwei große Äste abbrachen, weil sie den überdurchschnittlichen Ertrag nicht mehr tragen konnten.