Seite 2 von 3
Re:Hilfe ich hab ne Rose ;-)
Verfasst: 6. Mär 2011, 19:14
von spatenpauli
Dürfte ich mich gleich hier anhängen? :DKönnte meine Unbekannte auch Sympathie sein?

na ja, die Fotos haben einen schönen
Farbstich. Rot ist aber auch schwer richtig wiederzugeben, ist also ein wenig müssig sich festzulegen. Da müsst ihr schon die Hosen runterlassen......Wenn sie blühen schaut mal ob:1. die Staubgefässe schon gelb sind2. ob ihr weisse Flecken, oder Streifen, bevorzugt an der Basis der Petalen, findet.3. Ein Foto der Stacheln ist auch hilfreich.LG SP
Re:Hilfe ich hab ne Rose ;-)
Verfasst: 6. Mär 2011, 19:19
von carabea
Ist die Sympathie denn jetzt eher blaustichig in Richtung samtig-dunkel oder eher warmrot (feuerwehrrot)?Ich habe nämlich auch noch so ein UFO vom Vorgänger im Garten, dessen Farbe ich noch nie richtig erwischen konnte.

Re:Hilfe ich hab ne Rose ;-)
Verfasst: 6. Mär 2011, 19:24
von spatenpauli
Ist die Sympathie denn jetzt eher blaustichig in Richtung samtig-dunkel oder eher warmrot (feuerwehrrot)?Ich habe nämlich auch noch so ein UFO vom Vorgänger im Garten, dessen Farbe ich noch nie richtig erwischen konnte.

ich denke das hier ist eine richtige Farbwiedergabe:

LG SP
Re:Hilfe ich hab ne Rose ;-)
Verfasst: 6. Mär 2011, 19:27
von jutta
Ja, rot ist schwierig wiederzugeben, hängt sehr von den Lichtverhältnissen ab. Meine wurde ich als samtig rot bezeichnen, starker Duft, zumindest gut remontierend. Weiße Flecken an der Basis hat sie auf jeden Fall. Meine wächst auf eigenen Wurzeln, das Bild ist vom Stecklingsspender.Jutta
Re:Hilfe ich hab ne Rose ;-)
Verfasst: 6. Mär 2011, 20:16
von carabea
Danke SP

Ein wunderbares feuerwehrrot (für meine Augen)Dann kann ich Sympathie für mein Ufo schon mal ausschließen.
Re:Hilfe ich hab ne Rose ;-)
Verfasst: 6. Mär 2011, 22:18
von SWeber
Also meine ist nie so feuerwehrrot - der "Farbstich" auf meinem Foto ist der echte Farbton

Eher geht sie noch ins Schwärzlichrote - "blaustichig in Richtung samtig-dunkel" trifft es, Carabea! Und die Blätter scheinen auch nicht so stark gesägt zu sein und glänzen mehr. Schade, ist wohl doch eine andere Rose.
Re:Hilfe ich hab ne Rose ;-)
Verfasst: 6. Mär 2011, 23:59
von carabea
Dann lass' uns mal demnächst aussagekräftige Bilderchen machen. Auf das sie jemand benamsen kann, unsere schönen Roten :)Falls meine das Umsetzen überlebt hat....die Sicherheitskopien haben es jedenfalls nicht

Re:Hilfe ich hab ne Rose ;-)
Verfasst: 7. Mär 2011, 07:50
von SWeber
Dann lass' uns mal demnächst aussagekräftige Bilderchen machen. Auf das sie jemand benamsen kann, unsere schönen Roten

Ach, ich weiß nicht... Das war eine meiner ersten Fragen im Forum, und wir sind schon damals auf keinen grünen Zweig gekommen, obwohl sich alle Koryphäen der Sache angenommen haben

Ich hab nur jetzt wieder kurz gedacht, dass es eben doch Sympathie sein könnte...
Re:Hilfe ich hab ne Rose ;-)
Verfasst: 7. Mär 2011, 17:49
von juttchen
SusiW, deine Rose erinnert mich sehr stark an Santana. Leider sind bei HMF keine guten Fotos eingestellt. Die Farben sind dort ziemlich grell, aber Santana hat einen schönen warmen Rotton.
Re:Hilfe ich hab ne Rose ;-)
Verfasst: 7. Mär 2011, 17:59
von SWeber
Danke, Juttchen, das käme ganz gut hin

- aber leider haben wir die Rose ca. 1971 mit dem Haus mitgekauft, und da gab's Santana noch nicht

Re:Hilfe ich hab ne Rose ;-)
Verfasst: 7. Mär 2011, 18:31
von spatenpauli
..... haben wir die Rose ca. 1971 mit dem Haus mitgekauft...........
Aha....., so schleppend kommen paar Infos

zieh dir mal die Fotos von 'Gruß an Heidelberg' auf HMF rein.LG SP
Re:Hilfe ich hab ne Rose ;-)
Verfasst: 7. Mär 2011, 18:32
von juttchen
Ich hätte da noch eine anzubieten, wenn ich grad nur wüsste, wie sie heisst (tzzzzzt, immer diese Gedächtnislücken), aber ich arbeite dran.
Re:Hilfe ich hab ne Rose ;-)
Verfasst: 7. Mär 2011, 18:52
von felidae
"Gruß an Heidelberg" wächst bei uns seit 30 Jahren am Haus.Sie ist nicht blaustichig und geht auch nicht in´s schwärzlichrote. Sie wird als sehr SRT- anfällig bezeichnet, trifft allerdings auf unsere nicht zu, lediglich neigt sie nach langer Trockenheit zu Mehltau.Die Blütenblätter fühlen sich sehr weich an und sie duftet kaum.
Re:Hilfe ich hab ne Rose ;-)
Verfasst: 7. Mär 2011, 19:14
von SWeber
Aha....., so schleppend kommen paar Infos

na ja, die Fotos haben einen schönen Farbstich.
Da müsst ihr schon die Hosen runterlassen......
Ein bißchen weniger herablassend wäre nett (und dabei meine ich jetzt nicht die Hosen...)

Ich hab den Faden ja nicht angeleiert, wollte nur ganz kurz checken, ob vielleicht plötzlich jemand 100% für oder gegen "Sympathie" ist. Wie gesagt ist schon vor einigen Jahren (mit eigenem Faden, Dokumentation der Blätter, Stacheln usw.) nichts rausgekommen.
Re:Hilfe ich hab ne Rose ;-)
Verfasst: 7. Mär 2011, 20:08
von spatenpauli
Aha....., so schleppend kommen paar Infos

na ja, die Fotos haben einen schönen Farbstich.
Da müsst ihr schon die Hosen runterlassen......
Ein bißchen weniger herablassend wäre nett (und dabei meine ich jetzt nicht die Hosen...)

Ich hab den Faden ja nicht angeleiert, wollte nur ganz kurz checken, ob vielleicht plötzlich jemand 100% für oder gegen "Sympathie" ist. Wie gesagt ist schon vor einigen Jahren (mit eigenem Faden, Dokumentation der Blätter, Stacheln usw.) nichts rausgekommen.
???alle Zitate beziehen sich auf fehlende Informationen, da ist nicht herablassend!Viel Spass bei der weiteren Suche

LG SP