Seite 2 von 29
Re:Was gibt / gab es im April 2011?
Verfasst: 2. Apr 2011, 13:25
von Luna
... erst gab es Tomaten-Carpaccio mit eingelegter Hähnchenbrust und gebratenen Löwenzahnblütenknospen
Tomate Camone (Direktimport aus Sardinien)
Re:Was gibt / gab es im April 2011?
Verfasst: 2. Apr 2011, 13:25
von Luna
danach Spargelrisotto
frischer Spargel aus der Schweiz
Re:Was gibt / gab es im April 2011?
Verfasst: 2. Apr 2011, 13:25
von Luna
... und zum Schluss Zimtkuchen mit Zwetschgenkompott

Re:Was gibt / gab es im April 2011?
Verfasst: 2. Apr 2011, 13:28
von Solanin
Linseneintopf - der war so schnell verputzt, dass keine Zeit zum fotografieren blieb.
Re:Was gibt / gab es im April 2011?
Verfasst: 2. Apr 2011, 14:05
von martina 2
Die Zucchini war groß, aber ich hatte sie mit etwas Brühe ewig im Ofen.
Tara, Zuccinis mögen's gern heiß und ölig

Ich leg sie auf eine leichte Tomatensauce, der ich Olivenöl, ein Lorbeerblatt und ein paar Nelken zufüge, und bepinsle die freistehenden Ränder mit Olivenöl. Das ganze verträgt mind. 200-220 Grad im Ofen. Ev. Kannst du sie erst mit Alufolie abdecken und den Käse später drauflegen. Schälen tät ich sie auf keinen Fall. Ach ja, hier gab's eine Gemüsesuppe aus Jungzwiebel, Karotten, Sellerie, Zuccini, gelben Linsen, etwas Dosentomate und 2 mm Chilischote (Dieses winzige Teufelsding hat gestern ein Putengeschnetzeltes mit Jungzwiebel, Mango und Zuckerschoten an die Grenze des Zumutbaren gebracht

), danach Kaiserschmarrn mit Apfelmus.
Re:Was gibt / gab es im April 2011?
Verfasst: 2. Apr 2011, 14:15
von martina 2
... erst gab es Tomaten-Carpaccio mit eingelegter Hähnchenbrust und gebratenen Löwenzahnblütenknospen
Luna, wie schmecken die gebratenen Löwenzahnknospen? Ich weiß nur, daß man sie einlegen kann.
Re:Was gibt / gab es im April 2011?
Verfasst: 2. Apr 2011, 14:32
von Tara
und bepinsle die freistehenden Ränder mit Olivenöl.
Guter Tip, werde ich das nächste mal auch so machen!
Re:Was gibt / gab es im April 2011?
Verfasst: 2. Apr 2011, 15:02
von Luna
Luna, wie schmecken die gebratenen Löwenzahnknospen? Ich weiß nur, daß man sie einlegen kann.
Die kleinen, bis 5 mm, schmecken etwas krautig nach nichts, die grösseren schmecken leicht nussig, roh sind sind sie ganz leicht bitter, leider verlieren sie die Bitterstoffe beim braten.
Re:Was gibt / gab es im April 2011?
Verfasst: 2. Apr 2011, 16:23
von Natura
Ich hatte bei meinem Obstsalat die Ingwerminze vergessen.Heute gab es Schupfnudeln, marinierte Hähnchenbrustfilets "Athena" von Wi......f und Feldsalat.
Re:Was gibt / gab es im April 2011?
Verfasst: 2. Apr 2011, 19:03
von Aella
es gab gebratene wurstknöpfle und dazu salat mit eiszapfen und hüttenkäse
Re:Was gibt / gab es im April 2011?
Verfasst: 2. Apr 2011, 19:39
von Natura
Wurstknöpfle

Hab' ich noch nie gehört, scheint was typisch schwäbisches zu sein. Was ist denn das für ein Teig?
Re:Was gibt / gab es im April 2011?
Verfasst: 2. Apr 2011, 19:47
von Tara
Ich wollte eigentlich die zweite Häfte der Zucchini verwursten, aber die Hilfe brachte mir vorhin eine leckere Brezel mit Frischkäse und Schnittlauch mit, also lasse ich es für morgen.
Re:Was gibt / gab es im April 2011?
Verfasst: 2. Apr 2011, 19:48
von Most
wir haben das erste mal gegrillt. es gab aber nur Bratwurst und Brot.
Re:Was gibt / gab es im April 2011?
Verfasst: 2. Apr 2011, 20:14
von stones
@ luna,ich bin überwältigt und hin und weggerissen,wenn ich deine täglich gezeigten menüs betrachte; einfach nur spitzenklasse!!!!!wie machst du das jeden tag und für wieviel personen und soviel tolles geschirr.....ich hoffe es ist ok dir diese fragen zustellen...bei uns gab es den wirklich köstlichen bärlauchnudelsalat nach aella's rezept, dazu gedünsteten fisch.
Re:Was gibt / gab es im April 2011?
Verfasst: 2. Apr 2011, 20:19
von Aella