Seite 2 von 9

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

Verfasst: 3. Apr 2011, 13:03
von wallu
Also bei mir hat Stachyurus chinensis die zwei harten Winter der letzten Jahre nicht überlebt. Frühjahr 2009: 50% der Triebe hin und keine Blüte, aber im Jahresverlauf wieder guter Zuwachs; Frühjahr 2010: 80% der Triebe hin und dann im trockenen Juni gar eingegangen. Es war ein zehn Jahre altes Exemplar.

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

Verfasst: 3. Apr 2011, 13:09
von raiSCH
Das wundert mich sehr. Mein Exemplar ist über zehn Jahre alt, ca. 5 m hoch und fast ebenso breit. Es steht zwischen anderen Sträuchern, die es überragt. Ich dünge im Sommer mal mit Kalimagnesia, um das Ausreifen zu fördern.

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

Verfasst: 3. Apr 2011, 13:41
von raiSCH
Die großblättrigen Mahonien sind schon wieder am Verblühen:

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

Verfasst: 3. Apr 2011, 13:42
von raiSCH
Und die japanischen Zierquitten sind kurz vor dem Aufblühen:

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

Verfasst: 3. Apr 2011, 13:44
von schalotte
Und gleich noch eine Frage: Der Stachyurus chinensis gilt als nicht sicher frosthart - was sind da Deine Erfahrungen?
vor 2 Wochen im hannoverschen Berggarten gesehen:stachyrus chinensis 'celina' sah gut aus, ein paar Spitzen mit frost,stachyrus praecox hatte deutliche Frostschäden.grüsseschalotte

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

Verfasst: 3. Apr 2011, 13:46
von raiSCH
So kenne ich es auch. 'Celina' hat größere Blüten, aber die der Art gefallen mir besser, da sie länger und schlanker sind.

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

Verfasst: 3. Apr 2011, 18:43
von Paulownia
Erstaunlich - meine ist um diese Zeit noch nicht mal ansatzweise ausgetrieben.
Das finde ich jetzt auch merkwürdig, wo Du doch in einem deutlich milderen Klima wohnst.Ich habe sie im Herbst gepflanzt. Vielleicht ist es ja eine Art Notblüte, bevor sie das Zeitliche segnet ???

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

Verfasst: 3. Apr 2011, 23:06
von pearl
Warum Corylopsis pauciflora "armblütig" heißt, muss mir mal jemand erkären:
frag ich mich jedes Jahr wenn sie blüht! ;D

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

Verfasst: 4. Apr 2011, 07:39
von Chica
Acer negundo, das Kerlchen beginnt seine Staubgefäße auszufahren.Bild Von den Flügelfrüchten (Nasen) des davor stehenden Weibchens ist noch nichts zu sehen.

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

Verfasst: 4. Apr 2011, 08:43
von macrantha
Ich kann allen Scheinbuchenbesitzern jetzt nur empfehlen, am Blattaustrieb zu riechen.Bei mir entwickeln sich gerade die Blättchen und es duftet berauschend nach Zimt :PPhoto habe ich leider vergessen.

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

Verfasst: 4. Apr 2011, 08:53
von wollemia
Warum Corylopsis pauciflora "armblütig" heißt, muss mir mal jemand erkären:
frag ich mich jedes Jahr wenn sie blüht! ;D
Das "pauciflora" bezieht sich nicht auf die Zahl der Blüten insgesamt, sondern auf die Zahl der Blüten pro Blütenstand: bei C. pauciflora sind es nur 2 - 5 und damit weniger als bei (allen?) anderen Corylopsis.

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

Verfasst: 4. Apr 2011, 23:27
von pearl
pauciflora = reduzierte Zahl der Einzelblüten. Gut, eine Frage weniger, die ich mir stelle. ;) ;D

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

Verfasst: 4. Apr 2011, 23:54
von Rosana
Meine Zierrquitte ist zur Zeit die Attraktion im Garten.Bild

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

Verfasst: 7. Apr 2011, 00:22
von kohaku
zur Zeit ein Traum: Acer palmatum `Katsura`

Re:Auffallende Gehölze: April 2011

Verfasst: 7. Apr 2011, 00:42
von pearl
ja, stimmt, die konnte ich auf dem letzten Gartenmarkt auch nicht stehen lassen! :D