Seite 2 von 4

Re:Pferdemist Pellets

Verfasst: 6. Sep 2011, 11:52
von Gänselieschen
;DSachen gibt's ;)

Re:Pferdemist Pellets

Verfasst: 6. Sep 2011, 11:55
von fromme-helene
Ja. Aber immerhin eine neue Variante. ;)

Re:Pferdemist Pellets

Verfasst: 6. Sep 2011, 17:44
von Dunkleborus
Ja. Raffiniert.

Re:Pferdemist Pellets

Verfasst: 6. Sep 2011, 22:29
von oile
Unlauter. Das ist Fälschen eines Zitats.

Re:Pferdemist Pellets

Verfasst: 7. Sep 2011, 14:58
von Gänselieschen
Du nimmst es aber wieder genau ;D

Re:Pferdemist Pellets

Verfasst: 7. Sep 2011, 15:17
von Dunkleborus
Oile hat aber recht. In diesem Fall denkt man, chamsi habe den Link gesetzt. Das ist kein Zitat. Sowas passiert nicht aus Versehen.

Re:Pferdemist Pellets

Verfasst: 7. Sep 2011, 17:06
von fromme-helene
Ja, es ist eine Frechheit.

Re:Pferdemist Pellets

Verfasst: 7. Sep 2011, 17:18
von Admin
Das ist ja wirklich megadreist! >:( Ich überlege ob wir nicht einfach mal eine Topliste der übelsten Spam-Firmen machen sollten.Statt sie stillscheigend zu entfernen können wir hier die Firmen ja auch alle veröffentlichen. Zusammen mit den tollen PR_Agenturen, die hier "Virales Marketing" betreiben. ;D 8) LG Nina

Re:Pferdemist Pellets

Verfasst: 7. Sep 2011, 17:19
von Tragopogon
Au ja, das wäre mal was! :D

Re:Werbemist

Verfasst: 7. Sep 2011, 17:53
von Dunkleborus
Man kann ja auch eigene, äusserst negative Erfahrungen mit den beworbenen Seiten/Produkten posten. Oder ist das rechtich pfui?

Re:Pferdemist Pellets

Verfasst: 7. Sep 2011, 18:40
von frida
Du müsstest es im Zweifelsfall nachweisen können, sonst ist es üble Nachrede oder so. Nicht, dass die Betreiber dann noch abgemahnt werden.

Re:Pferdemist Pellets

Verfasst: 7. Sep 2011, 18:42
von Werner987
hervorhebungen in zitaten halte ich für legitim.wenn der inhalt eines zitats verändert wird (von ausnahmen in der spaßfraktion abgesehen) liegen die voraussetzungen für eine beabsichtigte urkundenfälschung vor. zufällig passiert so etwas garantiert nicht.besonders verwerflich finde ich die beschwörung einer bevorstehenden klimakatastrophe bei gleichzeitigem kauf energetisch aufwändig herzustellender pellets. so etwas halte ich für richtigen mist! ;)

Re:Pferdemist Pellets

Verfasst: 20. Okt 2011, 10:04
von swebz
Moin,moin,ich arbeite bei einem Unternehmen, was Düngerpellets auf Pferdemist Basis produziert und vertreibt. Will keine Schlechwerbung machen daher wird hier das Unternehmen nicht weiter genannt.Also bei unseren Mist ist es so, der Mist lagert erst ein paar Monate ab und dann wird er durch unsere Trocknungsanlage geschickt (wir sind die einzigen auf dem Markt die mit bis zu 300c° arbeiten) dadurch wird zum einen die Fermentation beschleunigt und zum anderen durch die hohen Temp. sind alle Rückstände (Medikamente, Samen u.s.w vernichtet) bei weniger Temp. bleiben die Samen meist erhalten also Vorsicht bei anderen Herstellen sonst habt Ihr doppelte arbeit ;-)und durch den Trocknungsprozess ist unser Dünger vollkommen Pflege leicht. Jede Pflanze zu jeder Jahreszeit mit jeder Menge; denn das einige was passieren kann ist, dass zum Schluss ein riesen Haufen Humus um die Rosen entstanden ist. Überdüngung nicht möglch, da die Bodenbakterien erst die Inhalsstoffe lösen und der Boden sich selbst reguliert. der nicht gebrauchte Stickstoff wird zum Beispiel im Boden gebunden und erst dann freigegeben, wenn die Pflanze ihn abruft.falls noch weitere Fragen zum Thema Pferedemist als Dünger oder Brennstoff entstehen bitte fragt mich!Achja Brennstoff: ja man kann Brennstoff draus herstellen aber es gibt bis heute noch kein lizensierten Verbrenner!

Re:Pferdemist Pellets

Verfasst: 20. Okt 2011, 10:30
von Floris
Jede Pflanze zu jeder Jahreszeit mit jeder Menge ... Überdüngung nicht möglich ... der nicht gebrauchte Stickstoff wird zum Beispiel im Boden gebunden und erst dann freigegeben, wenn die Pflanze ihn abruft.
das könntest du mir nochmal erläutern, das kenne ich so nicht :)

Re:Pferdemist Pellets

Verfasst: 20. Okt 2011, 10:46
von Gänselieschen
Willkommen hier, swebz :)Gehen nicht bei den 300 Grad sowieso alle lebenden Bestandteile kaputt und das Produkt verliert dadurch an Wirkstoffen?? Es ist doch dann tod?L.G.