Seite 2 von 2

Re:Blattschmuckstauden 2011

Verfasst: 23. Apr 2011, 19:19
von ninabeth †
Damit die blattschmuckstauden nicht verschwinden ;)Heuchera Key Lime PieBild

Re:Blattschmuckstauden 2011

Verfasst: 23. Apr 2011, 19:24
von ninabeth †
undHeuchera Creme Brulee und eine namenloseBild

Re:Blattschmuckstauden 2011

Verfasst: 12. Mai 2011, 06:15
von Frank
Dafür treibt Peltoboykinia watanabei aus. Sowas Hübsches und viel zu unbekannt!
@ Katrin: Kannst Du etwas zum Standort und den Wuchseigenschaften sagen - noch steht genau dieser Neuerwerb bei mir im Topf und soll nun "entlassen" werden....! ??? ;) :-*LG Frank

Re:Blattschmuckstauden 2011

Verfasst: 12. Mai 2011, 09:01
von Katrin
Das ist eine schöne Pflanze! Ich habe sie im humosen Schatten stehen, aber in Lehmboden - und aufgrund deiner Astrantienbilder gehe ich davon aus, dass du welchen hast - kannst es auch etwas heller pflanzen, keine pralle Sonne jedenfalls, ca. so wie Hosta. Dann wird die Pflanze auch bis zu 40cm hoch und bildet einen größeren Horst. Ich würde jedenfalls etwas mehr Platz einrechnen, ca. so wie eine mittlere Hosta, hätte ich gesagt (bei Cimi habe ich sie im Lehm gesehen, da war sie dreimal so groß wie bei mir ;) ).

Re:Blattschmuckstauden 2011

Verfasst: 14. Mai 2011, 16:56
von Gartenlady
Dafür treibt Peltoboykinia watanabei aus. Sowas Hübsches und viel zu unbekannt!
Die ist mir heute in den Einkaufskorb gehüpft, Beatrice Stolz bringt auf jede Messe eine Menge unbekannter Schönheiten mit. Vor 2 Wochen, in Essen, habe ich bei ihr Leucosceptrum japonicum ´Golden Angel´ gekauft, mit schönem gelb-grünem Laub und im Oktober soll sie gelbe Blütenrispen bekommen.

Re:Blattschmuckstauden 2011

Verfasst: 25. Aug 2011, 22:22
von Eveline †
Ich habe die Warnungen vor dem Ausbreitungsdrang von Houttuynia cordata wohl gelesen, es aber nicht übers Herz gebracht, sie zu entfernen. Sie legt tatsächlich enorm zu.

Re:Blattschmuckstauden 2011

Verfasst: 26. Aug 2011, 16:34
von Irm
mir gefällt grade das Brunnera "silver wings" ganz gut.

Re:Blattschmuckstauden 2011

Verfasst: 26. Aug 2011, 17:15
von wuddel
Neulich in der Morgensonne, Boehmeria platanifolia

Re:Blattschmuckstauden 2011

Verfasst: 27. Aug 2011, 11:50
von Irm
undHeuchera Creme Brulee und eine namenlose
der Name "Creme Brulee" ist witzig, ich dagegen hab die "Caramel" :D beides lecker

Re: Blattschmuckstauden 2011 bis 2021

Verfasst: 18. Dez 2021, 17:45
von polluxverde
Bild

Alter bis uralter Faden - neue Bilder. Mix aus Coum und Hederifoliumblättern.

Re: Blattschmuckstauden 2011 - 2021

Verfasst: 18. Dez 2021, 17:49
von polluxverde
Bild.

Asarum

Re: Blattschmuckstauden 2011 - 2021

Verfasst: 18. Dez 2021, 17:51
von polluxverde
Bild.

C. hederifolium "So me white"

Re: Blattschmuckstauden 2011 - 2021

Verfasst: 18. Dez 2021, 17:54
von polluxverde
Bild.

Polystichum "Tsus sinense"