Re:Forsythie auf Stock setzen?
Verfasst: 30. Apr 2011, 11:34
@ macrantha, gilt das auch für Buddleja? Den schneide ich zur Forsythienblüte komplett kniehoch zurück...
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
;DHummelchen, wenn Du willst, daß die Stecklinge von der Forsythie anwachsen, stecke sie als Stütze für andere Pflanzen, vorzugsweise dort, wo Du eine Forsythie überhaupt nicht gebrauchen kannst. Dort wachsen sie bestimmt an.Ich hatte drei neugepflanzte Himbeeren mit irgendwelchen Stöckchen gestützt, wie ich meinte. Die ca. einen Meter hohen Stützen muß ich nun zusammen mit den Himbeeren wieder ausbuddeln.... Stecklinge stelle ich mir zur Zeit eher schwierig vor, ...
Nö - die fällt unter das 1%, das anders geschnitten wird ;DWobei ich meine Buddleja davidii auch eher auf Stock setze, aber das ist Geschmackssache, wo man den Verzweigungspunkt möchte.@ macrantha, gilt das auch für Buddleja? Den schneide ich zur Forsythienblüte komplett kniehoch zurück...
Wenn sie bereits den Boden berührende Zweige hatte, gibts bestimmt schon wieder neue Pflanzen rundherum. Ist jedenfalls in meinem neuen Garten auch so. Da sind auch zwei jahrelang nicht geschnittene Forsythien drin. Eine hing total über und ringsherum mit Abstand gibts reichlich neue Jungsträucher. Die Neuen haben zum Glück schon Abnehmer gefunden, die Alten werden gerade frisiert.Ich werde jährlich 1/3 Altholz bodeneben rausnehmen, und lass den Stock sich langsam verjüngen.Na, ob sie Absenker hat, werde ich ja sehen beim Absäbeln.
Das kann ich bestätigen ;DKlappt auch mit Haselnuss, Flieder, Weide etc. Auch falschrum reingesteckt;DHummelchen, wenn Du willst, daß die Stecklinge von der Forsythie anwachsen, stecke sie als Stütze für andere Pflanzen, vorzugsweise dort, wo Du eine Forsythie überhaupt nicht gebrauchen kannst. Dort wachsen sie bestimmt an.Ich hatte drei neugepflanzte Himbeeren mit irgendwelchen Stöckchen gestützt, wie ich meinte. Die ca. einen Meter hohen Stützen muß ich nun zusammen mit den Himbeeren wieder ausbuddeln.... Stecklinge stelle ich mir zur Zeit eher schwierig vor, ...