Seite 2 von 3
Re:Bitte um Bestimmung
Verfasst: 2. Mai 2011, 21:42
von löwenmäulchen
Ich hab hier einen bisher unbekannten Sämling, der sieht doch sehr ähnlich aus - ob das auch eine Esche ist?
Re:Bitte um Bestimmung
Verfasst: 2. Mai 2011, 22:24
von netrag
Ich würde beinahe annehmen,daß es sich auch um eine Esche handelt.Irgendetwas hindert mich aber einfach "ja" zu schreien.
Re:Bitte um Bestimmung
Verfasst: 2. Mai 2011, 22:46
von Windsbraut
Ich würde beinahe annehmen,daß es sich auch um eine Esche handelt.Irgendetwas hindert mich aber einfach "ja" zu schreien.
Geht mir auch so. Ist mir zu glanzlos für Esche.
Re:Bitte um Bestimmung
Verfasst: 3. Mai 2011, 08:42
von macrantha
Bitte noch ein Bild von den Knospen/dem Trieb liefern.Vielleicht bekommen wir dann die Erleuchtung.
Re:Bitte um Bestimmung
Verfasst: 3. Mai 2011, 21:06
von löwenmäulchen
Knospen im Sinne von Blütenknospen hat es noch nicht gehabt. Einen Blattaustrieb sieht man auf dem Bild in der linken oberen Ecke, er ist dunkel. Morgen versuch ich noch mal, bessere Detailfotos zu machen, heute bin ich leider erst in der Dämmerung heim gekommen *seufz*
Re:Bitte um Bestimmung
Verfasst: 4. Mai 2011, 21:01
von löwenmäulchen
So, hier nun noch ein Foto vom Austrieb, größer ging leider nicht, meine Digi ist nicht soo toll

Da kommen zwei gegenüberliegende Blätter hervor.
Re:Bitte um Bestimmung
Verfasst: 4. Mai 2011, 21:02
von löwenmäulchen
Hier ein hoffentlich besseres Bild der Blätter mit Zeigefinger als Größenvergleich. Dort wo die Einzelblätter ansetzten, ist der Stengel dunkler.
Re:Bitte um Bestimmung
Verfasst: 4. Mai 2011, 21:07
von löwenmäulchen
Und noch ein Bild von verholzten Stengel, vielleicht ist das auch hilfreich.Weiter gibt es nix auffälliges, die Blattunterseite ist einfach grün, kein feststellbarer Duft, auf eine Geschmacksprobe hab ich verzichtet

Die Pflanze ist letztes Jahr aufgetaucht und jetzt ca 30 cm hoch.
Re:Bitte um Bestimmung
Verfasst: 4. Mai 2011, 21:23
von Starking007
Ich leg mich auf Esche fest.Wuchsgeschwindigkeit und Lentizellen (helle Rindenpunkte) stimmen.
Re:Bitte um Bestimmung
Verfasst: 4. Mai 2011, 21:24
von Arachne
...Unsicherheitsmodus an...Bei einem der Bilder kam mir kurz der Gedanke an einen Walnusssämling...Unsicherheitsmodus aus...
Re:Bitte um Bestimmung
Verfasst: 4. Mai 2011, 21:26
von partisanengärtner
Esche
Re:Bitte um Bestimmung
Verfasst: 4. Mai 2011, 21:27
von Dunkleborus
Walnuss ist wechselständig. Ich tippe auch auf Esche, bin mir aber nicht sicher, ob die Restknospen grau sind - dann könnte es F. ornus sein. Die versamt sich hier auch.
Re:Bitte um Bestimmung
Verfasst: 4. Mai 2011, 21:32
von löwenmäulchen
Was sind denn Restknospen? *dumm frag*
Re:Bitte um Bestimmung
Verfasst: 4. Mai 2011, 21:34
von Dunkleborus
Diese winzigen Knöspchen, die nicht ausgetrieben haben - vielleicht haben die sogar einen korrekten Fachausdruck.
Re:Bitte um Bestimmung
Verfasst: 4. Mai 2011, 21:38
von planwerk
Ich leg mich auf Esche fest.Wuchsgeschwindigkeit und Lentizellen (helle Rindenpunkte) stimmen.
Schon wieder Du

. Bin auch für Esche. Bis Übermorgen oder Samstag.