Seite 2 von 4
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet? Mai 2011
Verfasst: 14. Mai 2011, 22:22
von SusesGarten
Mein Mann hat gewässert. Wie jeden Tag. Zusammen haben wir ein Fundament für ein kleines Gartenhäuschen gemacht. Anschließend habe ich einn großen Kirschlorbeer geschnitten.
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet? Mai 2011
Verfasst: 15. Mai 2011, 00:28
von Dicentra
Meine 20 Tomatensorten haben heute überraschend Zuwachs durch zwei weitere Pflänzchen bekommen, die ebenfalls in Töpfen untergebracht werden mussten. Die Terrasse ist jetzt endgültig voll. Kübel gemulcht und gegossen. Weiterhin: Bissel rumgekruschtelt, fotografiert, gekrautet. War ein schöner, entspannter Tag.
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet? Mai 2011
Verfasst: 16. Mai 2011, 20:07
von Saattermin
Nach 4 Wochen Abwesenheit "Dschungel gesichtet" und möglischst systematisch zu Leibe gerückt. Rasen (fast Wiese) gemäht (GG); Rasen-Ränder ausgeglichen u. zurückgeschnitten. In den Rabatten daneben grosse Gräser gezupft, grosses Unkraut ausgerissen, damit man wieder sieht, wie es eigentlich aussehen sollte. Weg hinter Haus wieder begehbar gemacht - mein Gott war das herrlich. Genau das habe ich vermisst! ! !Saattermin
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet? Mai 2011
Verfasst: 18. Mai 2011, 10:51
von Gänselieschen
Kartoffeln angehäufelt, neu gepflanzte Stäudchen gegossen

, bissel Kraut gerupft, was ich mit dem Rasenmäher verpasst hatte.L.G:
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet? Mai 2011
Verfasst: 18. Mai 2011, 14:51
von elis
Hallo !Ich habe gestern und heute meine Staudenbeete vom vergilbten Laub der Winterblüher befreit und gleich alles durchgehakt. Das waren Mengen, ich kann Euch sagen. Mindestens 6 große Schubkarren voll. Dann habe ich noch gleich die Helleborenblütenstände abgeschnitten. Dann habe ich noch etliche Lücken gefüllt, die mir der Winter gemacht hat. Die sah ich erst jetzt als wieder Luft war. Dann bei bestimmten Stauden (Echinaceas) mußte ich Schneckenkorn streuen. Die waren dem Erdboden gleich gemacht

. Jetzt sieht wieder alles sauber aus. So, jetzt ist mal Paus angesagt auf der Liege

.lg elis
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet? Mai 2011
Verfasst: 18. Mai 2011, 19:10
von rusianto
den neuen Kompostplatz mit 40 Hainbuchen bepflanzt

aber ich wollte es ja so !!stellenweise war so eine Lehmpampe , obwohls garnicht so viel geregnet hatte
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet? Mai 2011
Verfasst: 18. Mai 2011, 20:10
von Täubchen
Hallo !Das waren Mengen, ich kann Euch sagen. Mindestens 6 große Schubkarren voll.
6 Schbukarren voll sind auch bei mir zusammen gekommen, allerdings mit Vergißmeinicht, Myosotis. Es sieht herrlich aus, dieser hellblaue Urwald überall, aber wenn es nicht mehr hellblau, sondern grau geworden ist, alles zugewuchert hat, nehme ich es raus. Dabei fallen viele Samen ab und das Procedere fürs nächste Jahr ist gesichert...Viele sich selber ausgesäte Klatschmohn, Papaver rhoeas, habe ich auch mit raus genommen, säen sich meist an den falschen Stellen aus.Mutterkraut und Solidago, letzteres ist nicht klein zu kriegen, ebenfalls - bei meinem staubtrockenen Lehm gar nicht so einfach.Ich nehme mir jedes Jahr vor, es nicht so weit kommen zu lassen und ein "zuviel" bzw. unerwünschtes beizeiten auszumerzen, schludere dann aber doch wieder. Ab sofort wird sich das ändern !
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet? Mai 2011
Verfasst: 18. Mai 2011, 20:51
von agricolina
Gewässert, Himbeerbeet gerichtet, Pflanzen sauber aufgestellt und ausgelichtet, Kürbis auf den Kompost gesetzt, Heidelbeeren-Unterlage gerichtet und eingepflanzt, und, als wichtigstes: Endlich mit viel Stemmeisen, Schweiß und Hebelarmen die 400kg schwere Sandsteinplatte auf zwei Kirschbaumstammstücke (Durchmesser 80 cm) gewuchtet - jetzt steht er endlich, der Steintisch

!
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet? Mai 2011
Verfasst: 18. Mai 2011, 21:15
von Rieke
Nichts.Ich habe mir gestern Abend ziemlich heftig den Fuß verknackst und kann nur in den Garten gucken und über die vielen, dringend zu erledigenden Dinge nachdenken

.
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet? Mai 2011
Verfasst: 18. Mai 2011, 21:25
von we-went-to-goe
Gute Besserung!Ein Stück Rasen gemäht, Kanten geschnitten, Fugen gekratzt, Unkraut gejätet, Tomaten ausgegeizt, gewässert was im Regenschatten lag.
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet? Mai 2011
Verfasst: 18. Mai 2011, 21:49
von Marion
Rasen gemäht. Die neue Frisur - Stufe 4 - anstelle von 3, steht ihm ebenfalls gut zu Gesicht.Und mich wegen anstehender Umgesaltungsmaßnahmen eingehend mit den Pflanzen unterhalten. Ganz einig wurden wir uns nicht, morgen geht's weiter.
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet? Mai 2011
Verfasst: 18. Mai 2011, 21:51
von Staudo
Im Garten ist Demokratie fehl am Platze. Im Garten ist der Gärtner absolutistischer Monarch. Leider parieren die Untertanen oft genug nicht.Ich habe heute Zucchini und Sommerblumen gepflanzt. Mehr habe ich nicht geschafft. Dabei muss dringend gejätet werden.
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet? Mai 2011
Verfasst: 19. Mai 2011, 08:23
von Zuccalmaglio
Ich habe gestern mal wieder entqueckt (ganz zu Ende ist das ja nie, aber ich sehe langsam Land...).Weiterhin habe ich 21 Tomaten gesetzt und fast ebensoviele Paprika.Dazu noch Kopfsalat und Mais und Melonen (versuchsweise).Ach ja, und so ein paar Polsterstauden am Steinplattenweg entlang.Zwergglockenblume, Sedum und fälltmirnichtmehrein. Die Stauden finde ich immer faszinierender, je länger ich mich damit befasse. Und ich habe noch einiges zu tun, bis ich alle Ränder eingefasst habe.
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet? Mai 2011
Verfasst: 19. Mai 2011, 08:46
von Lilo
Gemäht -in den sonnigen Gartenteilen stehen zwar die Blütebstände hoch, doch kommt kaum Masse zusammen. Dabei brauche ich dringend Grasschnitt zum Mulchen.In den schattigeren und abgelegeneren Gartenteilen steht das Gras bereits mehr als einen Meter hoch. Auch hier musste ich durch, um die bösen Brombeeren und Wildrosen erwischen zu können.
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet? Mai 2011
Verfasst: 19. Mai 2011, 19:17
von chris_wb
Heute habe ich wild getopft.

52 Echinacea purpurea 'Magnus' pikiert und in Einzeltöpfe gesetzt, gleiches mit 28 Lychnis coronaria 'Alba', 14 kleine Lupinen aus dem Beet in Töpfe verfrachtet für ihren späteren Einsatz und angefangen das Rundbeet aufzulösen - 17 Lavendel sind getopft - macht 111 Töpfe.

Der Rest ist morgen dran.