Seite 2 von 2

Re:'Desprez à fleurs jaunes' und 'Perle des jardins' - wer kennt sie?

Verfasst: 12. Mär 2005, 15:06
von Beate
Nach langem Gesuche doch noch ein Foto von Celine gefunden:

Re:'Desprez à fleurs jaunes' und 'Perle des jardins' - wer kennt sie?

Verfasst: 4. Jan 2012, 20:50
von ManuimGarten
Hallo Querkopf,nachdem ich im Frühjahr auch u.a. Désprez á fleurs jaunes an meinen Rosentunnel gepflanzt habe, würde mich sehr interessieren, wie es bei deiner Story weiter ging. Hast du sie beide gepflanzt, und was sind deine Erfahrungen?Hier hat sie schon im ersten Standjahr die 3m-Marke geknackt, aber nur mit 1 Trieb, die anderen sind kürzer. Blüte gab es nur 1 zur Probe. ;)

Re:'Desprez à fleurs jaunes' und 'Perle des jardins' - wer kennt sie?

Verfasst: 6. Jan 2012, 00:02
von rosenschule
Also in der Kultur bin ich hier (Immerhin zone 7) auch dazu übergegangen nach dem ersten freilandjahr die lieben eher im Gewächshaus weiterzukultivieren. Zwar durchaus ohne Heizung, aber da macht dann die Desprez 2m lange Triebe im Topf in einem jahr. Die Wärme hat Sie also sicher nötig. In 8a kann man das bei südlage schon mal probieren, aber Celine und Crepuscule tun sich da schon sicher leichter.

Re:'Desprez à fleurs jaunes' und 'Perle des jardins' - wer kennt sie?

Verfasst: 6. Jan 2012, 00:03
von rosenschule
Celine ist von der Einzelblüte mein Liebling, wächst aber längentechnisch nur maximal halb so stark...

Re:'Desprez à fleurs jaunes' und 'Perle des jardins' - wer kennt sie?

Verfasst: 6. Jan 2012, 17:17
von Täubchen
'Desprez à fleurs jaunes' kenne ich aus einem andern Garten und wollte sie vor Jahren auch bei mir pflanzen, habe mich dann aber doch für Malvern Hills entschieden. Genützt hat es nichts, denn als die 3 kalten Winter in Folge kamen, ist MH nun hin.Meine kalten 8a mag halt nicht jede gelbe.