Seite 2 von 11

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 7. Mai 2011, 00:55
von Rosana
Nachdem sie letztes Jahr noch ein kleiner Winzling war blüht sie nun endlich. Patty's PlumBild

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 7. Mai 2011, 16:23
von Nahila
Toll :D Ich habe dieses Frühjahr eine weiße Sorte gepflanzt, aber die wird sicher nimmer blühen. Hoffentlich stell' ich dann nicht nächstes Jahr fest, dass sie orange ist ;D

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 8. Mai 2011, 08:02
von oile
Mein Möhner sind noch nicht so weit, stehen aber ganz gut im Kraut. Allerdings habe ich dieses Mal wieder welche, der Laub teilweise gelb verfärbt ist. Ich vermute eine Mangelerscheinung oder aber sie stehen über einem Maulwurftunnel (das ganze Staudenbeet war dieses Frühjahr gut durchwühlt).

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 10. Mai 2011, 18:23
von Paulownia
Aufgeblüht ;D.Gartenlady hatte mich letztes Jahr aufgeklärt. Sortenname Graue Witwe.Oder hieß sie jetzt schwarze Witwe ???Egal auf alle Fälle eine Witwe und schön ist sie :)

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 10. Mai 2011, 23:38
von malva
Die Graue Witwe liebe ich. Hier ist sie als Perrys White angekommen und Beate hatte mich aufgeklärt. ;)

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 11. Mai 2011, 16:38
von Paulownia
Oh malva,dann hast Du die Perrys White alias Graue Witwe bestimmt vom gleichen Anbieter wie ich. ;) Da sind sie sicher mit den Schildern durcheinander gekommen ;D

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 11. Mai 2011, 21:39
von June
Es ist bald soweit:Mohnknospe

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 12. Mai 2011, 10:25
von daylilly
Marlene macht den Anfang. Die 1. Blüte, links auf dem Foto öffnete am 10., ist also 2 Tage alt.Bild

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 12. Mai 2011, 10:29
von hymenocallis
Der ist ganz bezaubernd schön. Die Farbe ist ein Traum.Leider bekommt man solche Sorten hier nirgends weit und breit (die hätte ich sonst schon).LG

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 12. Mai 2011, 10:30
von Treasure-Jo
Der ist ganz bezaubernd schön. Die Farbe ist ein Traum.Leider bekommt man solche Sorten hier nirgends weit und breit (die hätte ich sonst schon).LG
..die kann sich doch zuschicken lassen: von der Gräfin oder aus Illertissen !!!

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 12. Mai 2011, 10:34
von hymenocallis
Marlene in Illertissen dzt. nicht lieferbar. Aus dem Foto des e-shops dort wäre ich allerdings nicht auf diese Farbe gekommen. Werde bei meiner nächsten Bestellung dran denken - danke für den Tipp!Bei der Gräfin habe ich bislang noch nichts bestellt (Hems und Irise habe so schon zu viele; den Rest des Sortiments habe ich mir dort noch nicht angesehen - hole ich nach!)LG

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 12. Mai 2011, 15:52
von freiburgbalkon
Nachdem sie letztes Jahr noch ein kleiner Winzling war blüht sie nun endlich. Patty's PlumBild
meine, die letztes Jahr geblüht hat, hat noch nicht einmal einen Blütenstengel!!! Dann wird das wohl nix mehr dieses Jahr mit Blüte. Wenn ich nur wüßte, warum!?? Neues Laub hatte sie gebildet.

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 12. Mai 2011, 17:20
von Scilla
Pattys Plum hat wirklich eine spezielle Farbe. Heute ist die erste Blüte aufgegangen. :)Die andere Pflanze ziert sich noch etwas.@fbb, hast Du Deinen Mohn im Topf oder ausgepflanzt?Einer meiner Mohne will heuer auch nicht blühen und hat zudem teilweise gelbes Laub, gerade so, als wäre er bereits wieder am einziehen. :-\@Paulownia: sehr schön, Deine Graue Witwe! :DLGMirjam

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 12. Mai 2011, 19:44
von June
Erste gelbe Blätter habe ich gestern auch an der "Royal Wedding" entdeckt, selbige hat aber viele Knospen (eine davon war auf dem Foto) und wirkt sehr blühwillig. ;D"Manhattan" und "Patty's Plum" haben noch keine Knospen, vielleicht habe ich aber auch nicht gründlich genug geschaut...Die "Marlene" sah ich in Freising auch bei Glück. Nur so zur Info. ;)

Re:Papaver, Mohn 2011

Verfasst: 12. Mai 2011, 20:33
von Paulownia
..die kann sich doch zuschicken lassen: von der Gräfin oder aus Illertissen !!!
Ja, das geht immer. Kann Dir dann natürlich passieren, daß du die Graue witwe bekommst :-X ;)