News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Junger Rabe mit gebrochenem Fuss (Gelesen 26738 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss
Meine größte Freude in der Hinsicht war mal ein Schwarzspecht, der einen Flügel ganz merkwürdig abgespreizt hielt - nachdem ich ihn der Katz abgenommen hatte. Er saß dann aufrecht am Hosenbein eines Freundes und spreizte den Flügel ab. Ich - Pappkarton- 3 Stunden gewartet und dann mit dem Karton in den Wald gegenüber. Wir konnten garnicht so schnell gucken wie der im Zickzackflüg in ca. 2m Höhe zwischen den Bäumen durchgejagt ist - alles wieder o.k. Das war soooo schön.Vielleicht bringt uns ja Tapete heute Abend noch auf den aktuellen Stand.L.G.
Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss
Ja, das tut sie. Habe heute Abend den Vogel reingeholt. ER fällt immer noch auf die Seite, der linke Fuß sieht deformiert aus. Habe ihn mit ner Spritze Wasser gegeben, dessen er sich durch Schütteln wieder größtenteils entledigt hat. Futter, das ich ihn in den Schlund schiebe, würgt er wieder raus. (Hackfleisch, Pute, Erdbeeren). Er hat paar mal schwärzlichen flüssigen Kot abgegsetzt. Morgen früh geht's zum Doc.
Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss
Der Tierazt will ihn morgen einschläfern. Er sagt, es gibt kaum jemand, der im Moment diese Vogelart noch annimmt zur Pflege. Das Bein ist gebrochen, die Nerven sind tot. Der Vogel abgemagert. Wir haben ihn heute in den Garten mitgenommen und zum Füttern immer eingefangen. Er hat keine große Panik mehr, weiß schon, worum es geht.Der Kot sieht inzwischen normal aus. Jetzt ist er wieder in der Wohnung in seiner Kiste. Sitzt dort auf einem beindicken Ast. Das Problem ist, dass der Vogel sich mit Ach und Krach den Schnabel stopfen lässt, aber von selbst nichts pickt. Er hat im Garten ein Stück Holz oder Stein gefressen.Aber mit dem angebotenen Futter (alles Mögliche) kann er nichts anfangen. Einmal hat er seinen Schnabel reingesteckt, ohne ihn zu öffnen. Wenn er selbstständig fressen lernen würde, dann würden wir ihm noch eine Chance geben. Bald ist aber mein Urlaub um, und dann wäre er tagsüber auf sich alleine gestellt und würde verhungern, da ich sehr lange Arbeitstage habe.Wie bringt man bloss einem Vogel das selbstständige Fressen bei?
Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss
Diese Vögel sind sehr intelligent und entsprechend gelehrig, http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... vermutlich lernt er es in den nächsten Tagen. Die Zeit würde ich ihm geben.Hast Du die Möglichkeit, ihn draußen in einem Käfig unterzubringen?Wie bringt man bloss einem Vogel das selbstständige Fressen bei?
Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss
In Mannheim gibt es eine Tierärztin, die sich wohl vor allem auf Vögel spezialisiert hat. Hab eben mal gegoogelt und die wird in Vogelforen sehr gelobt: Dr. Dorothee GieblerU 6 1168161MannheimTel (0621) 252 74Ich kann mir kaum vorstellen, dass die niemanden kennt, der sich des Vogels annehmen würde.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6723
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss
Maximal eine Woche, dann nimmt er selbst Futter und frisst. Das geht ganz schnell. Meist klappt das schon nach 3/4 Tagen.Mit einem Bein kommt er auch zurecht.Wenn er zahm ist, ist er super Begleiter. Aber man braucht natürlich Zeit und Platz.Viel SpaßWolfgang
Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss
Katinka, wenn unsere Krähe mal so weit ist, dann hat sie's wohl geschafft. Aber immerhin hat sie heute einmal Futter vom Löffel gepickt. Nachdem sie heute morgen das Futter wieder aus dem Schnabel geschüttelt hat. Ich hatte es absichtlich nicht so tief reingesteckt.Ballistic,morgen früh fahre ich dann gleich zu Frau Dr. Giebler.Vielen, vielen Dank für's recherchieren. Es ist ein großes Glück für das Viehch, dass ich gerade Urlaub habe.Cryptomeria,heute ist der dritte Tag in Obhut, ich traue meinen Augen nicht, sehe ihn selbstständig fressen während dem Tippen. Droht dabei aber immer wieder umzukippen. Und es sieht schwach und umständlich aus.Ich frage mich, 0b es besser ist, das Bein abzuschneiden? Er könnte ja damit hängen bleiben. Der Tierarzt meinte, da seien Nerven zerstört. Ich würde ihn lieber weggeben, wenn's möglich ist. Wir haben ihn jetzt zweimal mit Auto in den Garten mitgenommen. In der Wohnung, das ist nix. Er hat das ganz gut weggesteckt. Ohne Panik. Kann im Garten seine Beweglichkeit und Balance tranieren. Er setzt sich sogar bereitwillig auf meinen Arm, obwohl ich ihn manchmal unsanft einfangen muss.VlG Sabine
- Cryptomeria
- Beiträge: 6723
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss
Hallo Sabine,ich denke, die Ärztin wird dir morgen helfen. Bitte berichte. Sonst muss ich nochmal überlegen, welche Möglichkeiten wir hier haben.Viel ErfolgWolfgang
Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss
Gern geschehen. Freut mich sehr, dass du dem Vogel eine Chance gibst. Ich habe ein Krähenpaar im Garten, das mich immer wieder erstaunt. Diese Vögel sind so unglaublich klug. Und Quatschköppe sind es noch dazu. Die können richtig albern sein und wenn du ihn durchkriegst, wirst du (oder der, der die Pflege übernimmt) viel Spass haben. Sie lassen sich wohl auch nach längerer Zeit in menschlicher Obhut gut wieder auswildern. Letztes Jahr brütete hier eine einbeinige Amsel, warum soll eine Krähe also nicht mit einem oder anderthalb Beinen überleben.Ballistic,morgen früh fahre ich dann gleich zu Frau Dr. Giebler.Vielen, vielen Dank für's recherchieren. Es ist ein großes Glück für das Viehch, dass ich gerade Urlaub habe.

Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss
Der kommt ganz sicher auch ohne den Fuß zurecht. In Hamburg gibt es wohl kaum eine Taube, an deren Beinen noch alles dran ist und die sind trotzdem erschreckend flink unterwegs. Ob eine Amputation sinnvoll wäre, kann die Tierärztin sicher beurteilen und wenn er jetzt schon ein wenig eigenständig frisst, stehen die Chancen doch ganz gut

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss
Nach diesen Fotos bin ich überzeugt das diese nette Krähe durchkommt.Ich hatte vor Jahren eine eigentlich fast tote Krähe in einer Pfütze gefunden.Wie sich herausstellte hatte sie eine Glasscherbe im Hals. Sie wohnte über einen Monat in meiner Küche und es gab sehr viel zerbrochenes Geschirr, Vogelschiete und Gekreische.Dann bin ich mit Ihr über 20 km weit auf ein Feld gefahren und habe Sie fliegen lassen. Sie wurde sofort von Ihresgleichen empfangen und flog davon. Das war ein sehr erhebendes Gefühl.Das ganze ist etwa 18 Jahre her und ich hab Sie bis Heute nicht vergessen. Sie mich vielleicht auch nicht!LG, Masche
Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss
Das sind bei uns alles "Grabbe"Der Vogel ist allerdings mit einiger Sicherheit kein Rabe, sondern eine Krähe, was aber an den Hilfsmaßnahmen nichts grundsätzliches ändert.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss
Masche, das ist eine schöne Geschichte
!Ich hab mal einen kleinen Vogel vor die Autoscheibe bekommen und ihn hinter mir bewusstlos auf die Straße purzeln sehen, ich hab angehalten, ihn aufgelesen und zuhause in einen Vogelkäfig gesetzt, mit Wasser und Futter, am nächsten Tag war er wieder fit, ich hab ihn wieder 40 km zurückchauffiert, vielleicht hatte er/sie ja Frau/Mann und Kinder
.Rabenkrähen werden sehr alt, wir haben hier auch so ein altes "Ehepaar", ich mag sie, weil sie so pfiffig sind und ich hab den Eindruck, sie kennen uns und wissen, dass von uns keine Gefahr droht.Im Moment (Brutzeit) treiben sie Luftkrieg gegen die Bussarde und Milane, mutige Tiere
.



Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Junger Rabe mit gebrochenem Fuss
Elstern jagen sie auch gern.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.