Seite 2 von 5
Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
Verfasst: 31. Mai 2011, 17:18
von we-went-to-goe

"meine" Hühner sind verdammt wählerisch! Vogelmiere und Löwenzahn ja - alles andere: No thanks!Hmpf! Nun gut. Wenigstens Vogelmiere habe ich mehr als reichlich

Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
Verfasst: 31. Mai 2011, 23:18
von Nina
Hier ein aktueller Film meiner 3
Fugenputzer.Sie mögen so schlecht gepflegtes Pflaster überhaupt nicht ...
Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
Verfasst: 1. Jun 2011, 20:42
von cimicifuga
Gartenmelde ist hier recht beliebt! je jünger und zarter, desto besser
Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
Verfasst: 1. Jun 2011, 21:09
von Christina
Luzerne fressen meine auch gerne. Für den Winter trockne ich Brennnesseln, die sind auch sehr beliebt. Aber nur im trockenen Zustand. Abegeerntete Ebsensträucher mögen sie auch.Hier sind sie auch überwiegend im Gehege, daß ist aber recht groß und ich kann es wechseln, da es ein mobiler Hühnerzaun ist, einfach zum Umstecken.Wenn ich viel draußen bin, dann dürfen sie auch im ganzen Garten rumlaufen, aber Scharren und Mulchen sind halt 2 Dinge, die nicht zusammen gehen.

Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
Verfasst: 1. Jun 2011, 21:28
von Nina
Wieso? Fisalis juchzt vor Freude, wenn er Mulch scharren kann...
Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
Verfasst: 5. Jun 2011, 08:52
von Jepa-Blick
Mu0 unsere auch mal als Fugenputzer verdingen! ;DWie verrückt sind unsere kleinen Mini-Raptoren auf Schnecken!!! Weil kaumwelche im Garten meiner Mutter sind, sammeln wir in unserem Garten. Wir haben Massen! Das gibt heute ein großes Fressen!

Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
Verfasst: 7. Jun 2011, 07:53
von Jepa-Blick
Also sie mögen aber nur junge Schnecken! Ältere Exemplare sind wohl zu zäh und zu schleimig!

Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
Verfasst: 23. Jun 2011, 20:11
von elsie
Unsere fressen auch keine Walderdbeeren! Hab ihnen extra welche gegeben weil wir so viele davon haben, aber sie verschmähen sie. Sie zupfen am liebsten das Gras. Hinter allem was klein ist und fliegt rennen sie hinterher. Einen wunderschönen Schwalbenschwanz konnte ich gerade noch rechtzeitig heraus scheuchen aus der Umzäunung!! Wir haben flexiblen Hühnerzaun und können so beeinflussen was sie grade abgrasen. Eigentlich wollten wir ihnen auch den Kompostplatz geben, aber da sind so viele Bäume und niedriges Buschwerk daß sie leicht über den Zaun kämen. Schade.Junge Brennesseln mögen sie leider nicht. Vielleicht dauert das aber noch bis sie munden. Bisher kannten sie nur eine Mixtur aus Flocken. Habe ihnen je einen kleinen Hügel aus kl. Quarzsteinen (picken sie gern), aus Erde (nutzen sie zum Staubbaden) und geschrotete Austernschalen (für Eierbildung) in ihren Ausflauf gegeben. Sie haben jetzt wenig Deckung. So brachten wir gr. Eschezweige in den Auslauf. Ein überdachter Futtertrog ist ebenfalls dabei. Hohes und niedriges Gras steht zur Verfügung. Allerdings kacken 3 Hühner ganz schön was zusammen!

Hallo Jepa-Blick,hab gerade das Bild von deinem mobilen Hühnerzaun gesehen. Genau so einen suche ich, möcht mir gerne ein paar Hühner anschaffen. Wo gibt es so einen Zaun zu kaufen?Gruß elsie
Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
Verfasst: 23. Jun 2011, 20:52
von Feder
Frag Tante Google nach Geflügelnetz, dann wirst du schnell fündig.
Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
Verfasst: 24. Jun 2011, 21:42
von Christina
Hallo Elsie,ich bin bei einem Landmaschinenhändler fündig geworden. Dort gibt es vom Mähdräscher über Rasenmäher bis zu Handhacke alles was man im Garten und der Landwirtschaft so braucht. Google mal nach Weidezaun für Geflügel.
Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
Verfasst: 29. Jun 2011, 08:33
von Jepa-Blick
@ elise: Tut mir leid, hab lange nicht rein geschaut. Also ich hab den Hühnerzaun übers Internet gefunden. Der kam durch eine Spedition zu uns. Innerhalb Deutschlands wird er leichter verschickt als nach Österreich. Die genaue Anschrift hab ich nicht mehr, aber die Angebote sollen eh aktuell sein. Hab mal jetzt gegoogelt und so was gefunden.
http://www.amazon.de/H%C3%BChnerzaun-H% ... B003AKB4E8 Teilweise habe ich noch den Zaun durch Schnüre befestigt, weil der Zaun bei uns viele Kurven nehmen mußte. Ich habe 2 Zäune gekauft, im Moment ist aber nur einer in Gebrauch. Die Hühner aktzeptierten von Anfang an den Zaun. Sie stecken zwar ihre Köpfe durch wenn sie was sehen was sie picken wollen, aber sie ziehen sie auch problemlos wieder zurück. Nachbars Katze wollte mal durch aber hat es dann aktzeptiert. Bei einem gr. Hund allerdings mußte ich dann den Zaun nachspannen. Wenn wir da nicht dabei gewesen wären, hätte er den Zaun sicher doch noch zum Einsturz gebracht!

Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
Verfasst: 5. Jul 2011, 08:51
von Jepa-Blick
Unsere Hühner mögen zwar immer noch keine Erdbeeren, aber Kirschen und besonders Felsenbirnen haben es ihnen angetan. Ameiseneier ist ebenfalls ein besonderer Leckerbissen.
Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
Verfasst: 5. Jul 2011, 08:54
von we-went-to-goe

Die dicke Berta wurde gestern von einem Greifvogel erlegt. Der Kerl kann klettern! Zwischen dem Zaun und dem Netz sind nur noch kleine Spalten. Wenn er nicht auf frischer Tat ertappt worden wäre... verbleiben zwei Zwerghühner. Hahn und Henne.
Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
Verfasst: 5. Jul 2011, 09:15
von cimicifuga
Re:Hühner, Garten, Futterpflanzen...
Verfasst: 6. Jul 2011, 07:06
von Jepa-Blick
Oh weh! Wie traurig.