Seite 2 von 2

Re: Dem Löwenmäulchen zu Ehren: Antirrhinum

Verfasst: 29. Mai 2025, 19:13
von Helene Z.
Mediterraneus hat geschrieben: 29. Mai 2025, 18:23 Die Pflanze mag ich sehr ;D
Schwierig im Beet, aber an so Sonderstandorten ist sie prima.
Den Wurstkessel hab ich dieses Jahr erst 2 mal gegossen, die Pflanze an der Mauer gar nicht.
Die Kombis in #10 und #11 gefallen mir sehr :D
SAL20250529_185317.jpg
In einer grossen Schale, vor dem Südfenster nässegeschützt überwintert, steht mein gelbes Löwenmäulchen jetzt im dritten Jahr und entwickelt sich prächtig. Es war als kleiner Sämlingsfindling dort eingezogen. Eine schöne, dezentere Sommerblume, die gerne öfter in den Beeten blühen dürfte. Weitere Versuche sind gestartet.

Re: Dem Löwenmäulchen zu Ehren: Antirrhinum

Verfasst: 29. Mai 2025, 19:51
von Mediterraneus
Immer schön aussamen lassen.
Das ist eine schöne, gedrungene Pflanze :D

Re: Dem Löwenmäulchen zu Ehren: Antirrhinum

Verfasst: 11. Jun 2025, 19:05
von Microcitrus
Ich habe irgendwo gelesen, dass die hohen Sorten winterhärter sein sollen als die niedrigen? Gibt's da Erfahrungen?

Die "Hohe" vom Bild wächst aus einem Betonspalt heraus und steht im zweiten Jahr.

Re: Dem Löwenmäulchen zu Ehren: Antirrhinum

Verfasst: 11. Jun 2025, 19:09
von Microcitrus
Eine niedrige, nach Selbstaussaat erschienen.

Re: Dem Löwenmäulchen zu Ehren: Antirrhinum

Verfasst: 11. Jun 2025, 20:55
von Starking007
Nach meiner Erfahrung hängt die Winterhärte wenig mit der Temperatur zusammen.
Setz die mal trocken, in die Mauer oder ne Pflasterfuge, dann sind sie winterhart.

Re: Dem Löwenmäulchen zu Ehren: Antirrhinum

Verfasst: 11. Jun 2025, 21:13
von Mediterraneus
Sehr alt werden die aber trotzdem nicht. Deshalb immer schön aussamen lassen oder Stecklinge machen.
Die zweite, niedrige finde ich sehr schön, feurig irgendwie.

Re: Dem Löwenmäulchen zu Ehren: Antirrhinum

Verfasst: 12. Jun 2025, 19:57
von Mathilda11
bei Deaflora hatten sie heuer ein paar sehr hübsche Sorten, vor allem kleinere. die die man üblicherweise bekommt, sind meistens ziemlich witzlos und nicht annähernd so hübsch, wie die zwei letzten hier gezeigten.
- hab die jetzt jedenfalls mal alle ausgesät, sind gut gekeimt, bin gespannt wie die werden.