Seite 2 von 3
Re:BoGa Erlangen
Verfasst: 11. Jun 2011, 14:54
von Callis
Für die Gewchshäuser hatte ich wegen eines heraufziehenden Hitzegewitters keine Zeit mehr. Aus einem weit geöffneten Haus schauten mich im Vorübergehen riesige Limoniums an

und ein rosa Echium, das ich aus Teneriffa kenne.

Re:BoGa Erlangen
Verfasst: 11. Jun 2011, 14:56
von Callis
Zum Schluss noch eine mir gänzlich unbekannte Teichpflanze

und eine traumhaft schöne blaue Seerose

Re:BoGa Erlangen
Verfasst: 11. Jun 2011, 14:58
von Callis
Sollte die echte Mispel sein Mespilus germanica.
Sorry, hab gerade jetzt erst die erste Antwort gesehen.Danke für die Bestimmung.
Re:BoGa Erlangen
Verfasst: 11. Jun 2011, 18:12
von ninabeth †
die dir unbekannte Teichpflanze ist vielleicht eine Lotusblume?
Re:BoGa Erlangen
Verfasst: 11. Jun 2011, 20:24
von Callis
die dir unbekannte Teichpflanze ist vielleicht eine Lotusblume?
Das kann sehr gut hinkommen, ninabeth, nach allem was ich ergoogelt habe. Ich habe noch nie mit Bewußtsein Lotusblumen gesehen. Vermutliche eine amerikanische Lotusblume, weil sie nicht so aussieht, als ob sie rosa würde.
Re:BoGa Erlangen
Verfasst: 11. Jun 2011, 21:45
von löwenmäulchen
Callis, ich war letzten Herbst mal im Boga Erlangen, die Wasserpflanzen haben mich auch besonders fasziniert. Ich denke auch, die unbekannte ist Lotos. Als ich dort war, war sie schon verblüht und sie hatte diese skurrilen Fruchtstände:
Re:BoGa Erlangen
Verfasst: 11. Jun 2011, 21:47
von löwenmäulchen
Die blaue Seerose hat aber noch geblüht, sie ist geradezu überirdisch schön
Re:BoGa Erlangen
Verfasst: 11. Jun 2011, 21:48
von Callis
ja, löwenmäulchen, so sehen die Fruchstände im Internet auch aus. Hübsch! Schade, dass ich nicht im Herbst hin kann. Ob man die trocknen könnte?
Re:BoGa Erlangen
Verfasst: 11. Jun 2011, 21:49
von Callis
Die blaue Seerose hat aber noch geblüht, sie ist geradezu überirdisch schön
Waas? so lange hat sie geblüht? jetzt muss ich doch mal im BoGa Berlin-Dahlem auf die Suche gehen.
Re:BoGa Erlangen
Verfasst: 11. Jun 2011, 21:52
von löwenmäulchen
Ist schon bemerkenswert, diese lange Blühzeit, ich war Mitte September dort.
Re:BoGa Erlangen
Verfasst: 11. Jun 2011, 21:52
von Santolina1
löwenmäulchen, bitte nicht böse sein, aber warum skurille Fruchtstände? Ich kenne die Lotusblumen aus Asien und eigentlich sehen die alle so aus. Wunderschön als Dekoration getrocknet. Hatte mal welche aussäen versucht, leider hat das nicht geklappt.
Re:BoGa Erlangen
Verfasst: 11. Jun 2011, 21:55
von löwenmäulchen
Santolina, ich kannte diese Fruchstände noch nicht, finde sie schon ungewöhnlich, aber hübsch.
Re:BoGa Erlangen
Verfasst: 11. Jun 2011, 22:03
von partisanengärtner
Im Frühjahr kann man wenige Pflanzen der Lotus (aus Teilung) dort bekommen ich war aber nie rechtzeitig da. Aus den Samen haben sie auch nie eine Keimung.Von der Blauen kann man allerdings Blattbrut bekommen. Die machen viele Jungpflanzen an den Blättern. Erst der Frost sorgt für ein Ende der Blüte bei denen.
Re:BoGa Erlangen
Verfasst: 11. Jun 2011, 22:06
von Santolina1
löwenmäulchen, gibts inzwischen auch schon zu kaufen als Dekomaterial, wenn sie dir gefallen. Sind getrocknet so hart wie Mohnkapseln.
Re:BoGa Erlangen
Verfasst: 11. Jun 2011, 22:07
von Santolina1
Axel, ach so, kann man die aus Samen gar nicht vermehren? Wieder was dazugelernt!!