Seite 2 von 17
Re:Exotische Blüten
Verfasst: 8. Jul 2011, 00:53
von haweha
Eine "Neo" geht noch...Das sind sehr praktische Pflanzen. Die abblühende Rosette setzt überwiegend 2 etwa gleichgroße Kindel an. Um den Bestand zu "verjüngen" wird die Pflanze bzw der Cluster entnommen, und die abgeblühten Rosetten einfach herausgeschnitten. Stehen die Kindel zu eng an der abgeblühten "Mutter" dann werden ein paar äußere Blätter nach oben abgezogen, und die dünner gewordene Spindel lässt sich dann gut schneiden oder schlicht abbrechen. Wenn man genau kukkt sieht man, dass im Vordergrund 4 zusammengelassene Kindelpärchen nebeneinander gepflanzt wurden:
"klikk mish"
Re:Exotische Blüten
Verfasst: 8. Jul 2011, 14:06
von ninabeth †
Diese Blüten mag ich ganz besonders, Clerodendrum ugandense - Blauflügelchen

Re:Exotische Blüten
Verfasst: 8. Jul 2011, 16:07
von Natura
Sehr nett ninabeth

, sie erinnern etwas an Orchideenblüten. @haweha: beim Zimmerhafer ist es auch so, da quellen bei mir immer die Töpfe über. Jetzt habe ich sie aber drastisch reduziert.
Re:Exotische Blüten
Verfasst: 8. Jul 2011, 19:46
von haweha
Zimmer"hafer" - oh welch' "fahle" oder "farblose" Verharmlosung. Namen gibbet, echt uuunmöglich! ;DFolgendes möchte noch erst "exotische Blüten" ergeben; verraten wird nichts:
"klikk mish"
Re:Exotische Blüten
Verfasst: 8. Jul 2011, 22:14
von Natura
Billbergia nutans - besser? Den "Hafer" kann man sich halt gut merken

.Hier ein älteres Foto von einer Blüte und gleich daneben noch eine exotische, Schefflera.
Re:Exotische Blüten
Verfasst: 9. Jul 2011, 18:50
von Natura
haweha: Amaryllis!?
Re:Exotische Blüten
Verfasst: 10. Jul 2011, 10:06
von haweha

Stümmt, die sind auch noch drümmherüm, und genießen die Sommerfrische. Die beiden Kisten mit den kleinen Sämlingen stehen hier aber nur zum "total durchspülenden Gießen" draussen; danach werden se wieder in die permanente Wärme der privaten Gemächer verbracht und harren ca. 2 Wochen ohne Gießen aus.Nein, ich meine natürlich die Ähren. Sind die nicht exotisch? Sind meine ersten, und die Spannung steischt!

Re:Exotische Blüten
Verfasst: 10. Jul 2011, 14:59
von RosaRot
Irgendwelche Gladiolen, nur welche?
Re:Exotische Blüten
Verfasst: 10. Jul 2011, 16:06
von Natura
Doch, die Ähren sind für Amaryllis exotisch, sehen eher nach Bromelien aus, bin auch gespannt auf die Blüten.
Re:Exotische Blüten
Verfasst: 10. Jul 2011, 16:40
von Most
weiss nicht, ob ich hier richtig bin. aber meine Calla sind für mich was Exotisches.
Re:Exotische Blüten
Verfasst: 10. Jul 2011, 16:54
von Natura
Oh ja, du bist genau richtig, fantastisch diese Blüte

Re:Exotische Blüten
Verfasst: 11. Jul 2011, 19:11
von Zwiebeltom
Eucomis hat ihre ananasartigen Blütenstände geöffnet. Allerdings haben die einen etwas herben Duft (nasser Hund für mich), der eine Schmeißfliege begeistert.

Re:Exotische Blüten
Verfasst: 11. Jul 2011, 20:10
von Natura
Sehr schöne Ananas

, hast du die im Topf? Ich hatte sie mal im Garten ausgepflanzt.
Re:Exotische Blüten
Verfasst: 11. Jul 2011, 20:21
von Blauaugenwels
Folgendes möchte noch erst "exotische Blüten" ergeben; verraten wird nichts:
"klikk mish"
Erinnert mich ziemlich an die südafrikanischen
Watsonia. - Die mir bekannten sind aber winterblühend

Re:Exotische Blüten
Verfasst: 11. Jul 2011, 23:20
von Zwiebeltom
Sehr schöne Ananas

, hast du die im Topf? Ich hatte sie mal im Garten ausgepflanzt.
Die Eucomis sind im großen Topf auf dem Balkon. Ich hatte die Knollen im Ramschverkauf für 10 Cent bekommen und mein Glück versucht.
