Seite 2 von 2

Re:Bestimmung: panaschierte Cornus sanguinea - Sorte?

Verfasst: 12. Jul 2011, 00:56
von oile
(ausser bei einer Pfingstrose, das könnte wirklich ein Virus sein. ???)
Haben meine auch. Ich hoffe, dass es mit dem Wetter zusammenhängt. es kann doch nicht sein, dass überall gleichzeitig die Pfingstrosen virös werden.

Re:Bestimmung: panaschierte Cornus sanguinea - Sorte?

Verfasst: 12. Jul 2011, 08:26
von Cryptomeria
Alba und sanguinea zu unterscheiden ist auch anhand der Nervenpaare recht einfach:sanguinea = 4 Nervenpaarealba = 5-6 N.Beim 1.Foto sieht man das deutlichVG Wolfgang

Re:Bestimmung: panaschierte Cornus sanguinea - Sorte?

Verfasst: 12. Jul 2011, 09:43
von Staudo
(ausser bei einer Pfingstrose, das könnte wirklich ein Virus sein. ???)
Haben meine auch. Ich hoffe, dass es mit dem Wetter zusammenhängt. es kann doch nicht sein, dass überall gleichzeitig die Pfingstrosen virös werden.
Ich schrieb es schon. Meiner Meinung nach ist das kein Virus sondern eine Pilzerkrankung. Allerdings bin ich dafür zu wenig Spezialist.

Re:Bestimmung: panaschierte Cornus sanguinea - Sorte?

Verfasst: 19. Jul 2011, 12:23
von dmks
aus der Ferne ist das sicher alles Spekulation - Chlorosen kommen aber immer wieder vor, wird nur oft kaum beachtet. Es gibt Viren die dran beteiligt sein können, genetische Defekte, oder Mangelerscheinungen Im Wikipedia ist das gut erklärt unter "Variegation"