Seite 2 von 3
Re:Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 19. Mai 2012, 21:39
von partisanengärtner
Hatte ich Haluzinationen?Vielleicht ist es doch was seltenes.

Re:Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 19. Mai 2012, 21:49
von Windsbraut
Im Bergahorn sitzen irgendwelche Viecher und machen laut "Fiep".Crambe, Irisfool, Tomatenstrauch, wandersmann, Oile, dunkleborus, 2 LAPs und ich sind uns nicht ganz einig, ob es 5, 6 oder 7 Viecher sind, aber die Viecher sind ziemlich groß.
Ihr müsst achtgeben. Das sind eindeutig junge Schnapsdrosseln, eventuell auch Schluckspecht-Nestlinge.Sitzenbleiben und nicht nahe rangehen, dann passiert nichts. Keine Angst. Falls ihr euch zu sehr aufregt - ein Schnäpschen beruhigt.
Re:Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 19. Mai 2012, 21:51
von tomatengarten
Hatte ich Haluzinationen?
ja

Re:Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 19. Mai 2012, 21:59
von Crambe
Schnaps hilft nicht. Haben wir schon probiert
Re:Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 19. Mai 2012, 22:07
von Dunkleborus
Jetzt haben diese Viecher und umzingelt. Wir haben kaum noch Satzzeichen. Es ist wahrscheinlich der gefürchtete europäische. Nicht zu verwechseln mit dem oestlchen Laubenvogel.
Re:Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 19. Mai 2012, 22:08
von Windsbraut
Schnaps hilft nicht. Haben wir schon probiert
War noch nicht die richtige Menge. Nachtrag: Bei Dunkle schon.
Re:Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 19. Mai 2012, 22:10
von Dunkleborus
Re:Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 19. Mai 2012, 22:11
von partisanengärtner
Da wäre abfackeln aber gefährlich. Hohe Explosionsgefahr. :-XScheint mir doch irgendwie abwärts zu gehen. Bitte sanft aufschlagen lassen.Und ich dachte ich bin nüchtern, das steckt an.
Re:Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 19. Mai 2012, 22:12
von RosaRot
Ganz sicher der europäische, die östlichen verlieren, (bei Genuss bestimmter Flüssigdrogen) nicht sooo schnell Satzzeichen.Paßt nur auf das es keine Doppel-oder Vierfachvögel werden...
Re:Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 19. Mai 2012, 22:14
von Windsbraut
Doppelschnepfen sind schon dabei.Sauf-Oilen.Und schlimmeres ...............
Re:Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 19. Mai 2012, 22:20
von fromme-helene
Re:Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 19. Mai 2012, 22:21
von Poison Ivy
Im Bergahorn sitzen irgendwelche Viecher und machen laut "Fiep".Crambe, Irisfool, Tomatenstrauch, wandersmann, Oile, dunkleborus, 2 LAPs und ich sind uns nicht ganz einig, ob es 5, 6 oder 7 Viecher sind, aber die Viecher sind ziemlich groß.
Ihr müsst achtgeben. Das sind eindeutig junge Schnapsdrosseln, eventuell auch Schluckspecht-Nestlinge.Sitzenbleiben und nicht nahe rangehen, dann passiert nichts. Keine Angst. Falls ihr euch zu sehr aufregt - ein Schnäpschen beruhigt.
Wir sind sturznüchern.Die Viecher sind real - wir haben Beweisfotos! Und sie ind überall - in jedem Baum!

Re:Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 19. Mai 2012, 22:25
von Windsbraut
Wir sind sturznüchern.
Ich glaub' alles. Jetzt fehlen auch noch Buchstaben ...........
Die Viecher sind real - wir haben Beweisfotos! Und sie ind überall - in jedem Baum!

Ja, her mit den Beweisen!
Re:Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 19. Mai 2012, 22:26
von RosaRot
Bitte Foto posten, dann könnten wir die Viecher bestimmen...
Re:Was für ein Schädling ist das
Verfasst: 19. Mai 2012, 23:04
von Poison Ivy
Also gut, wir lösen das ganze mal auf: Während wir alle bei uns im Garten saßen und uns Grillwurst und andere leckere Dinge munden ließen, saßen im Baum über uns tatsächlich mindestens 4, vermutlich 5 junge Oilen - soll heißen, Waldkäuze, und die Altvögel. Erstere fiepen tatsächlich. Und während wir die ersten Beiträge posteten, verteilten sich die Käuze auf die Bäume um uns herum, sodass wir mitten in einem wundervollen Ensemble von Waldkäuzen saßen - die dann in der Dämmerung zwischen den Bäumen herumflogen! :DFoto folgt!