Franz, ich wünsche Dir gute Besserung!
Danke Dicentra, dein Wunsch wurde erhört, seit gestern bin ich mal wieder fieberfrei, nur der elende Kopfschmerz incl. Schweisausbrüche will noch nicht so recht wahrhaben, das es jetzt rum ist.Na ja, wird wohl wieder werdenJa, wenn ich eure Antworten so lese, nützt es wohl nichts, was anderes zu suchen. Ich denke, es ist bei mir die Trockenheit, da ein großer Teil der Hecke hinter drei Nussbäumen gut aussieht und nur der Teil, der voll in der Sonne steht, mies aussieht.Bis auf dieses Jahr ist die Hecke auch prächtig gewachsen, aber da wir oft Sonne und gleichzeitig stürmischen Wind hatten, konnte man den Niedergang so richtig mitverfolgen und der Boden hielt das Wasser, trotz Mulchdecke, so gut wie garnicht fest.@ Staudo, die Pflanzen waren "preiswert" aber nicht "billig"

, waren auch sehr gut bewurzelt.@ Mediterraneus, Taxus fastigiata hört sich auch gut an, aber vielleicht hast du recht und ich sollte erst mal geduldig abwarten, wie sie sich entwickelt, da es ja nur etwa ein viertel der Hecke betrifft.@ Paulownia, also wenn dein Höheneintrag stimmt Margrit, wohne ich doch etwas höher als du

Cupressoparis leylandii würde bei mir aber absolut den Rahmen sprengen

, habe mal nach ihr gegockelt, die ist ja gigantisch, da würde wahrscheinlich auch noch die akustische Verbindung nach nebenan gekappt

@Irisfool, dein Beitrag hat mich köstlich amüsiert, uns reichen unsere Nachbarn mit ihren Livecomedyeinlagen manchmal auch schon für eine Lachsalve

Aber Wind gibts bei uns auch reichlich. Ich sagte mal zu meiner Holden, das einzigste was uns noch fehlt ist das Wasser, ansonsten haben wir alles wie am Meer hier. Sonne, Wind und Sand ohne Ende.Hainbuche würde mir auch besser gefallen, hatte halt nur damals einfach schnell was machen wollen, damit der michtotlabernde Nachbar aus dem Blickfeld verschwindet, ansonsten war mein Kopf mit Haussanierung und Renovierung stark beansprucht und es sollte was sein, das man sehr schmal halten kann, da ich nicht so viel Platz habe. Deswegen scheidet dann wohl auch der Kirschlorbeer aus.Nun denn, dann beherzige ich den Ratschlag von Mediterraneus und marcir und übe ich mich halt mal in Geduld (gnagnagna schwerfall) und beobachte erst einmal was draus wird.