Seite 2 von 2

Re:Magnolie umsetzen...

Verfasst: 25. Jul 2011, 13:29
von wollemia
Blaukorn!Magnolien halten mehr aus, als man glaubt. Gibst Du Deiner Katze auch Hundefutter und hältst sie im Vogelkäfig, weil man im Leben nicht alles haben kann?
    ???

Re:Magnolie umsetzen...

Verfasst: 25. Jul 2011, 13:31
von Irisfool
Na,na ,na , hymenocallis. ;) so ein bisschen extra Power hat noch niemand geschadet! ;D ;D ;D

Re:Magnolie umsetzen...

Verfasst: 25. Jul 2011, 13:32
von Crambe
Na, sie blüht jedes Jahr wie verrückt, falls der späte Frost die Blüten nicht packt. Sie macht jede Menge Seitentriebe und sieht ansonsten glücklich aus 8) Sie bekommt genug Feuchtigkeit, Sonne und Blaukorn, Allerdings ist der Boden nicht leicht sauer. Aber alles kann man nicht im Leben haben, auch eine Magnolie nicht ;D ;)
Natürlich kann man gegen Kulturempfehlungen verstoßen und machen Exemplare überleben auch das - aber ist das wirklich wünschenswert und zu empfehlen?Verständnislose Grüße
Sehr gute Beispiele, müsste ich doch glatt mal probieren.Amüsierte Grüße

Re:Magnolie umsetzen...

Verfasst: 25. Jul 2011, 13:32
von hymenocallis
Na,na ,na , hymenocallis. ;) so ein bisschen extra Power hat noch niemand geschadet! ;D ;D ;D
Klar - was einen nicht umbringt, macht einen härter. ::)

Re:Magnolie umsetzen...

Verfasst: 25. Jul 2011, 13:45
von Mediterraneus
Nur die Harten kommen in den Garten....das gilt auch für Magnolien.Die Soulangeanas können viel ab. Sogar viel Kalk. Sie werden dann zu einer "aurea"-Form. Auch hübsch ;DEs soll sogar Leute geben, die kultivieren Magnolien auf Schotter in Wüstengebieten mit Tröpfchenbewässerung. Das wäre dann die Katze im Vogelkäfig mit Astronautennahrung ;D ;D

Re:Magnolie umsetzen...

Verfasst: 25. Jul 2011, 13:48
von Dunkleborus
Sie werden dann zu einer "aurea"-Form. Auch hübsch ;D
Und ich habe mir das verkniffen... :( ;D Auch hier in kalkigem Boden sieht man Magnolien, die nicht schlecht aussehen.

Re:Magnolie umsetzen...

Verfasst: 25. Jul 2011, 13:51
von Mediterraneus
Ich verkneife hier nichts ;DMagnolia sieboldii wirste in Kalk nicht sehen. Aber viele Hybriden vertragen etwas. Im trockenen kalkigen Mainfranken sieht man fast nur Soulangeana und Stellata.

Re:Magnolie umsetzen...

Verfasst: 25. Jul 2011, 13:53
von wollemia
Nach all dem hatte Arkadius gar nicht gefragt. ::)

Re:Magnolie umsetzen...

Verfasst: 25. Jul 2011, 13:55
von Mediterraneus
Ooch, der kauft doch jetzt ne neue kleine Magnolie.

Re:Magnolie umsetzen...

Verfasst: 25. Jul 2011, 13:55
von Staudo
Ich habe vor zwei Jahren eine M. soulangiana von 2 Metern Höhe und sicher auch 6 Meter Umfang mit dem Radlader umgesetzt. Die hat das mit einem kleinen (!) Schock überstanden. Ebenso geht es einer 30 Jahre alten und gut 3 Meter hohen und breiten M. acuminata, die im Park in diesem Frühjahr mit einem Bagger umgepflanzt wurde. Entscheidend dürfte sein, dass der Ballen möglichst groß ist, dass die Umpflanzaktion flott geht und dass anschließend ordentlich gewässert wird. Magnolien scheinen weniger zickig zu sein als ihr Ruf.Unbesehen davon halte ich ein Parken im Conainer für drei Jahre für sehr ungünstig. Außerdem dürfte der Container viel zu klein sein.

Re:Magnolie umsetzen...

Verfasst: 25. Jul 2011, 13:57
von Arkadius
Nach all dem hatte Arkadius gar nicht gefragt. ::)
Aber meine Fragen wurden doch irgendwie beantwortet... ;-)Schade nur um die schöne Magnolie...GrußArkadius

Re:Magnolie umsetzen...

Verfasst: 25. Jul 2011, 13:59
von wollemia
OT: Engagier' Staudo mit dem Radlader! ;)