Seite 2 von 2

Re:Zwetschgen/Pflaumen - was macht Ihr damit?

Verfasst: 10. Aug 2011, 17:22
von Daniel - reloaded
@ Irisfool:Naja, nach einem Zwetschenkuchen hält sich das i.d.R. in erträglichen Grenzen, spannend wird das erst bei mehreren Kuchen hintereinander.... ;D

Re:Zwetschgen/Pflaumen - was macht Ihr damit?

Verfasst: 10. Aug 2011, 18:00
von frida
Man kann sie auch mit Sommergemüse zusammen essen, mit Zucchini, Paprika, Zwiebeln oder auch Tomaten.

Re:Zwetschgen/Pflaumen - was macht Ihr damit?

Verfasst: 10. Aug 2011, 18:20
von Luna
ja und als Speckzwetschgen als Beilage zu gegrilltem.Oder gefüllt mit etwas Frischkäse als Vorspeise mit Salat

Re:Zwetschgen/Pflaumen - was macht Ihr damit?

Verfasst: 10. Aug 2011, 18:28
von Viridiflora
Zwetschgen- Sorbet wär auch noch ne Variante, um dem Erntesegen zu Leibe zu rücken :)

Re:Zwetschgen/Pflaumen - was macht Ihr damit?

Verfasst: 16. Aug 2011, 20:52
von lumusan
Das hier ist mein liebster Zwetschgenkuchen:Zwetschgen - StreuselkuchenFür den Teig: 375 g Mehl 1 Prise Salz 125 ml Milch, lauwarme15 g Hefe 75 g Butter 50 g Zucker 1 Ei(er) 1 EL Vanillezucker Für den Belag: 1 kg Pflaumen (Zwetschgen), entsteint, halbiertSemmelbrösel Zitronensaft Für die Streusel: 150 g Zucker 150 g Butter 200 g Mehl 1 TL Zimt Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde formen. Salz, Butter, Zucker und Ei dazugeben. Milch erwärmen und die Hefe darin auflösen. Ebenfalls zum Mehl geben und das Ganze zu einem Teig anrühren. Zugedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen. Teig auf ein gefettetes Backblech ausrollen und Ränder andrücken. Den Teig mit Semmelbröseln bestreuen. Nun dicht mit halbierten Zwetschgen belegen (Schnittfläche nach oben) und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Streusel: Die Butter mit dem Zucker verkneten. Dann Mehl und Zimt darüberstreuen und durchbröseln. Die Streusel gleichmäßig auf den Zwetschgen verteilen. Nochmals kurz gehen lassen. Backzeit ca. 25 Minuten bei 200-220°C. Zum Reinsetzen gut!!