Ich versuch mal ein Foto zu machen, auf dem die Kleeulme einigermaßen zur Geltung kommt.Mir gefallen das Laub inkl. der gelben Herbstfärbung und die Blüten (klein, aber duftend - wenn auch nicht soooo stark, wie immer wieder zu lesen), dazu die Früchte, die an die von Ulmen erinnern und bis zum Frühjahr am Gehölz halten.Wie groß 'Fern Leaf' wird? Da muss ich passen: Frag mal bei Wilken nach. Und was die C. caroliniana angeht: Ich vermute, man kann relativ schnell einen schmalen Heister von 2 m Höhe heranziehen. Aber bis der Baum etwas hermacht, dauert es schon etwas.Als Endhöhe gibt Bärtels etwa 10 m an, ähnlich amerikanische Quellen (pdf): "slowly reaches a height and spread of 20 to 30 feet."@ wollemia: wieder mal sehr exquisite Sachen. Weißt Du, wie groß Pterocarya stenoptera 'Fern Leaf' tatsächlich wird?Und dann mal wieder der Rat zu Ptelea - die scheint Dir zu gefallen, da Du sie immer mal wieder nennst. Nur - auf Bildern hat sie mich noch nie vom Hocker gerissen. Verrätst Du mir, was an ihr so zierend ist? Manche Gehölze sind ja einfach schwer photografierbar.Es wundert mich, dass Eggert eine 200-250 cm große Carpinus caroliniana für nur 30 Euronen führt ... wächst die so schnell?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kleinbaum für staunassen Hang (Gelesen 6017 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kleinbaum für staunassen Hang
Re:Kleinbaum für staunassen Hang
Noch'n Vorschlag:Rhamnus frangula 'Asplenifolia', wenn Dir die geschlitzblättrige Form des Faulbaums nicht zu langsam wächst.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Kleinbaum für staunassen Hang
Ich danke Euch.Auf meiner Liste stehen jetzt:Betula albosinensisSorbus decoraAcer negundo in den Sorten 'Aureo-Variegatum', 'Flamingo', 'Odessanum' und 'Variegatum' (obwohl Ley wiederum schreibt, dass die Sorten von A. negundo höher sind als bei der reinen Art und nicht für Rohböden geeinget
)Nothofagus antarcticaAlnus glutinosa 'Imperialis'Das sind die Gehölze, die von den Standortansprüche (und Größenangaben) hinkommen und die ich vermtulich auch in größerer Pflanzqualität in die fränkische Provinz geliefert bekomme - ein nicht zu unterschätzendes Kriterium. Leider bin ich so weit weg vom Gehölzreichtum der Niederlande :'(Mal sehen, was den Gartenbesitzern davon gefällt ...

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Kleinbaum für staunassen Hang
Wenn es am Hang ist, dann läuft doch das Wasser ab, oder?Also stehendes Wasser und so ist jedenfalls nicht vorhanden, es sei denn, du möchtest einen Wasserfall bepflanzen ;)Da ist die Auswahl doch gar nicht so klein?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Kleinbaum für staunassen Hang
Das Oberflächenwasser läuft zwar ab, aber es gibt auch Schichtwasser, sonst wäre der Bereich auf der ebenen Fläche nicht rund ums Jahr so vernässt.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Kleinbaum für staunassen Hang
Auf der ebenen Fläche kann ich mir ja vorstellen (Hangfuß = unten). Aber am Hang selbst?Das Oberflächenwasser läuft zwar ab, aber es gibt auch Schichtwasser, sonst wäre der Bereich auf der ebenen Fläche nicht rund ums Jahr so vernässt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Kleinbaum für staunassen Hang
Was kannst Du Dir vorstellen bzw. nicht vorstellen? Ich steh jetzt auf der Leitung ...
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Kleinbaum für staunassen Hang
Dass es da staunass ist.Was kannst Du Dir vorstellen bzw. nicht vorstellen? Ich steh jetzt auf der Leitung ...

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Kleinbaum für staunassen Hang
Naja, das Gehölz wurzelt ja nicht nur in den obersten 20cm. Und durch das permanente Schichtwasser ist es eben sehr nass. Vielleicht nicht Staunass. Nur nass. Vor allem im Winter und Frühjahr. 

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Kleinbaum für staunassen Hang
Was wächst denn sonst da an dem Hang? Vielleicht kann man sich da was ableiten.Normalerweise ist ein steiler Hang nicht staunass, so dass du nicht ausschließlich nässeliebende Gehölze wählen bräuchtest.Im Winter ist mein Boden auch immer nass, habe schweren Boden, da ist das völlig normal. Auch Pfützen auf dem Boden bei teilweise gefrorenem Boden sind üblich. Wenn ich im Winter über die Wiese laufe, bekommen ich matschklumpen an die Füße, ganz normal in schwerem Boden.Und es wachsen Pfirsiche, Strauchpfingstrosen und Rosen dort. 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Kleinbaum für staunassen Hang
Carex acuta wuchert dort ebenfalls.das Iris pseudacorus-Gestrüpp hat sich von selbst angesiedelt, Teich gibt es dort keinen! Das unmotiviert gepflanzte Gesträuch mitten im Hang wird weichen müssen.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)