Seite 2 von 2

Re:Ersatz für Probuzeni/Awakening

Verfasst: 10. Aug 2011, 22:45
von zwerggarten
Uups - wieso sieht man dich als Gast, Raphaela?????
weil sie sich heute hier abgemeldet hat. :'(

Re:Ersatz für Probuzeni/Awakening

Verfasst: 10. Aug 2011, 23:06
von Windsbraut
Uups - wieso sieht man dich als Gast, Raphaela?????
weil sie sich heute hier abgemeldet hat. :'(
Ja, das hab' ich dann auch gesehen. Ich hatte die Diskussion in dem link von dir, marcir, schon vorher mitverfolgt .................. aber ich finde da trotzdem nichts, was mir diesen Schritt erklärt ............... ??? :(. Gehört hier aber sicher nicht hin, ich will das Thread-Thema nicht stören.

Re:Ersatz für Probuzeni/Awakening

Verfasst: 11. Aug 2011, 20:57
von Santolina1
Sorry, habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt: Kletterrose. Nicht Strauchrose.Die Clair Matin wächst bei marcir strauchrosenmäßig, daher ist sie nichts für den Platz.Die Kirschrose sieht ja auch ganz niedlich aus :D

Re:Ersatz für Probuzeni/Awakening

Verfasst: 11. Aug 2011, 21:21
von felidae
Die Kirschrose hab ich ja seit letztem Herbst. Sie sieht bis jetzt ganz "niedlich" aus, kann aber natürlich noch werden.....ich gehe davon aus.Sehr gut gefallen hat mir letzte Woche die "Rosendorf Steinfurth 04" in Steinfurth. Sie wird als öfterblühend angegeben und hat sehr schöne weiche Triebe, die sich gut leiten lassen. Ich hab sie mir direkt mitgenommen.Rosendorf Steinfurth 04

Re:Ersatz für Probuzeni/Awakening

Verfasst: 11. Aug 2011, 21:38
von Santolina1
felidae :) wollte dich schon lange fragen wie es den Rosen geht?Rosarium Steinfurth habe ich heuer im Frühjahr auf der Gartenmesse gesehen. Sieht leider der Arndt sehr, sehr ähnlich und die steht fast daneben. Danke jedenfalls!

Re:Ersatz für Probuzeni/Awakening

Verfasst: 12. Aug 2011, 18:56
von Alfredos
Wie findest Du denn diese hier?Ist nicht wirklich gelb, eher leicht "nicht weiß"? 8) Und sie ist recht winterhart, wovon ich mich bei Sonnenschein im Sommer überzeugt habe. Sievers hat auch eine sehr schöne Kletterrose. Hab leider den Namen verdröselt, felidae, weißt Du den Namen noch von dem Riesenteil?? Tender Blush, Morning Blush?? Weiß der Geier. Allerdings nur einmalblühend.

Re:Ersatz für Probuzeni/Awakening

Verfasst: 12. Aug 2011, 19:05
von sonnenschein
Tender Blush ;)Strauchrose, allerdings sehr groß....

Re:Ersatz für Probuzeni/Awakening

Verfasst: 12. Aug 2011, 19:11
von Alfredos
Tender Blush ;)
Danke! :-* Frau Alzheimer bedankt sich artig.... :-[ Die muß ich mir unbedingt noch besorgen!

Re:Ersatz für Probuzeni/Awakening

Verfasst: 12. Aug 2011, 19:43
von freiburgbalkon
Die Tender Blush ist mir in Labenz sehr angenehm aufgefallen. Aber einmalblühend halt, wie schon beschrieben.Aber hier kann man auch noch kucken.

Re:Ersatz für Probuzeni/Awakening

Verfasst: 12. Aug 2011, 21:41
von Santolina1
Danke für eure vielen Vorschläge!Einmalblühend möchte ich nicht, da ich jetzt meine Mickerteilchen durch Einmalblühende ersetzen werde. Die stehen dahinter.Harkness Rosen sind nicht so mein Ding, ich weiß nicht wieso, aber die mickern bei mir immer. Cardinal Hume bekommt jetzt noch eine letzte Chance ::) Perpetually Yours ist eine schöne Rose und gelb passt mir von der Farbe dort gar nicht, da jetzt dort Alister Stella Gray stehen sollte (kommt über 30 cm nicht hinaus) und durch Schloss Seußlitz ersetzt wird.Gerbe Rose ist der Kathleen Harrop farbenmäßig sehr nahe.Ich weiß nicht, bin schon am Überlegen ob ich nicht eine Dunkelrote setzen sollte oder die Awakening stehen lasse und die Matschblüten einfach übersehen sollte ??? Vielleicht kommen auch hier wieder bessere (nicht so regenreiche) Sommer ???

Re:Ersatz für Probuzeni/Awakening

Verfasst: 12. Aug 2011, 22:43
von felidae
Tender Blush ;)Strauchrose, allerdings sehr groß....
mal schauen, ob sie es auch bei uns wird ...... sie steht seit ein paar Wochen in meinem Garten ;DCardinal Hume ist bei mir ein Mickerding. Ein dürrer Trieb mit einem Blütchen. Allerdings lässt diese ihre Schönheit erahnen.......

Re:Ersatz für Probuzeni/Awakening

Verfasst: 12. Aug 2011, 23:09
von Alfredos
Cardinal Hume ist bei mir ein Mickerding. Ein dürrer Trieb mit einem Blütchen. Allerdings lässt diese ihre Schönheit erahnen.......
Stümmpt!! Der krepelt bei mir schon seit fast 6 Jahren nur rum. Dieses Jahr wird er wohl aufgeben.....Das nutzt alle Schönheit nichts, wenn es zu kalt ist.Tender Blush hab ich auch noch im Container seit 1 Jahr. Hab gerade meine alte Bestellung rausgesucht. Ich hatte Crimson Blush gepflanzt und die ist sofort verstorben, da hab ich mir nicht getraut die anderen auch zu pflanzen..... naja, aber in die Erde müssen sie irgendwann..... :-\

Re:Ersatz für Probuzeni/Awakening

Verfasst: 12. Aug 2011, 23:15
von sonnenschein
Crimson Blush und - weißnichtmehr, eine andere aus der Blush-Serie sind bei mir schnell verstorben - ist schon 10 Jahre her ;) . Aber Tender Blush ist ein gaaanz anderer Schnack!

Re:Ersatz für Probuzeni/Awakening

Verfasst: 17. Aug 2011, 20:07
von Mathilda1
marie helene von weihrauch ist vom charakter her nicht ganz unähnlich der awakening, hat den ersten winter sehr gut überstanden, blüht als jungspund schon das zweite mal sehr üppig(ist anders als viele andere rosen dieses jahr völlig gesund), und macht überhaupt keine matschbälle. lediglich rote pünktchen sind an den zartrosa blüten wenn es zuviel regnet

Re:Ersatz für Probuzeni/Awakening

Verfasst: 17. Aug 2011, 21:01
von Alfredos
Wollte nur mal einwenden, daß Claire Matin zwar sehr schön blüht aber jeden Winter auf Null friert. Genau wie Aristide Briand, die hübsch blüht aber nicht über 40 cm kommt. Ne´ Polyantha eben... ;D