Seite 2 von 2

Re:unbekannte weissblühende....Bidens alba

Verfasst: 14. Okt 2013, 23:12
von maigrün
gekauft unter dem namen "wildbidens" blüht etwas schon sehr lange und schön, das wahrscheinlich bidens alba ist. das etikett versprach "winterhärte". ::) ich habe jetzt samen abgenommen. weiß jemand, wann und wie ich diese aussäen muss?

Re:unbekannte weissblühende....Bidens alba

Verfasst: 15. Okt 2013, 19:42
von lerchenzorn
Dave´s Garden gibt die Pflanze als winterhart bis Zone 7a an. Nach meiner brandenburgischen Erfahrung halten hier nur Pflanzen der Härte 6a/b zuverlässig durch. Kann aber gut sein, dass die Samen draußen durchhalten und im Frühjahr keimen. Das schafft ja sogar Bidens ferulifolia, der als weniger hart gilt.Wenn Du nicht zu spät blühende Pflanzen haben möchtest, ist es wohl besser, ab Mitte Februar am Fenster auszusäen. So wie die meisten Sommerblumen, die vorgezogen werden.

Re: unbekannte weissblühende....Bidens alba

Verfasst: 2. Mai 2016, 22:10
von maigrün
tja, hat ein wenig gedauert, bis ich sie ausgesät habe. ;)und versehentlich habe ich nicht samen besorgt von bidens alba sondern von bidens pilosa. kennt sich jemand damit aus? lohnt es sich bidens pilosa weiter zu hätscheln?

Re: unbekannte weissblühende....Bidens alba

Verfasst: 3. Mai 2016, 10:32
von fips
Laut "The Plantlist" ist Bidens pilosa ein Synonym für Bidens alba.

Re: unbekannte weissblühende....Bidens alba

Verfasst: 3. Mai 2016, 10:56
von lerchenzorn
Wenn man beide als Arten trennt, soll B. pilosa keine oder nurunscheinbare Zungenblüten haben, B. alba dagegen gut entwickelte, weiße.Flora of North America (in der Anmerkung unten im Artikel)

Re: unbekannte weissblühende....Bidens alba

Verfasst: 3. Mai 2016, 20:10
von maigrün
danke, fips und lerchenzorn. ja, bidens alba hat sehr schöne blüten. mal schauen, wie das mit b. pilosa wird. keine blüten wäre nicht soo gut. ;)