Seite 2 von 2

Re:Bleichmittel für Pflanzen

Verfasst: 24. Aug 2011, 15:59
von Herr Dingens
Danke Euch!GrüßeHans

Re:Bleichmittel für Pflanzen

Verfasst: 24. Aug 2011, 16:44
von Günther
30%iges Peroxid wird kaum gerne hergegeben werden, weil es a.) wirklich nicht ganz ungefährlich ist und b.) von "Fachkundigen" zu wenig erwünschten "Experimenten" verwendet werden kann.... ::)

Re:Bleichmittel für Pflanzen

Verfasst: 24. Aug 2011, 16:47
von Daniel - reloaded
Wie jetzt krieg ich nicht mal mehr Wasserstoffperoxyd? Auch nicht bei Omikon und Co.?

Re:Bleichmittel für Pflanzen

Verfasst: 24. Aug 2011, 17:04
von Günther
3%iges ziemlich sicher, bei Perhydrol hab ich Bedenken....

Re:Bleichmittel für Pflanzen

Verfasst: 24. Aug 2011, 20:09
von Herr Dingens
Der hiesige Chemiehandel hatte schon zu vorhin. Aber bei der Apotheke, bei der ich so zur Preisinformation war, hätte ich 3%-iges H2O2 bekommen können, aber die hatte Bauchkribbeln dabei. Für 10 Liter rufen die 95 € auf. Aber ich wollte ja eh nur wissen, was es kostet, morgen oder übermorgen werde ich das dann beim Chemiekalienhändler kaufen.

Re:Bleichmittel für Pflanzen

Verfasst: 24. Aug 2011, 20:46
von blommorvan
Im Floristenbedarf gibt es gebleichte, also beigefarbene, getrocknete Pflanzenteile.
Und das sieht dann toll aus und verkauft sich gut ??? O tempora o mores. ;)