Seite 2 von 3

Re:Wanted! Robuste reichblühende weiße Iris

Verfasst: 25. Aug 2011, 07:56
von Paulownia
Leider nicht :'(.

Re:Wanted! Robuste reichblühende weiße Iris

Verfasst: 25. Aug 2011, 07:59
von Irisfool
Das ist ein grosser Fehler! ;D ;D ;)

Re:Wanted! Robuste reichblühende weiße Iris

Verfasst: 25. Aug 2011, 08:30
von Gartenlady
Das ist ein grosser Fehler! ;D ;D ;)
Unbedingt ;D ;D

Re:Wanted! Robuste reichblühende weiße Iris

Verfasst: 25. Aug 2011, 08:56
von Glockenblume
Ich könnte von der Iris Gudrun ein paar Rhizome mitbringen. Sie ist robust und reichblühend.herzliche GrüßeGlockenblume

Re:Wanted! Robuste reichblühende weiße Iris

Verfasst: 25. Aug 2011, 10:13
von Gartenlady
Kommst Du zum Hessenhof? Das wird ja ein großes Treffen, wie mir scheint. :D Ihr seid alle so nett, eigentlich wollte ich ja nur Namen wissen, aber da die Stadt inzwischen pleite ist und kein Geld mehr für das Staudenbeet hat, sind wir natürlich auch dankbar für Pflanzen :-*

Re:Wanted! Robuste reichblühende weiße Iris

Verfasst: 25. Aug 2011, 20:18
von Paulownia
Ja, ja, lacht Ihr nur. >:(, ;)Ich muss an dem WE Töchterchen von GG bespielen :(

Re:Wanted! Robuste reichblühende weiße Iris

Verfasst: 25. Aug 2011, 22:41
von daylilly
Ich sehe diesen thread leider erst jetzt, möchte aber unbedingt noch meine Lieblings-weiße Iris ins Rennen werfen ;) Milchig-weiß (kein durchscheinendes Weiß), blühfreudig und wächst wie's Gewitter ;D - absolut empfehlenswertMoni vom deutschen Züchter Manfred Beer

Re:Wanted! Robuste reichblühende weiße Iris

Verfasst: 25. Aug 2011, 22:57
von Callis
Gartenlady,von dem weißen Epilobium hätte ich ja gar zu gern was. Hab' da dieses Jahr in Irland eine wundervolle Pflanzung gesehen. Aber ich kann keine weißen Iris bieten. Vielleicht fast weiße Taglilien?Und ich fahre nicht zum Hessenhof sondern in die entgegen gesetzte Richtung zum Staudenmarkt im BoGa Berlin-Dahlem.

Re:Wanted! Robuste reichblühende weiße Iris

Verfasst: 25. Aug 2011, 23:01
von Mediterraneus
Dusky Challenger hat riesige dicke Rhizome zum vergleich anderer ;D ;D ;D ;)
An dem Teil ist alles riesig. Blüten, Blätter, Knollen. Irgendwie abartig, ich hab sie wieder rausgenommen, zu klotzig, das Teil :PEine weiße Iris ,eher cremeweiß, die auch jeden Herbst remontiert, ist "Lugano", eine sehr alte Sorte. English Cottage sieht aber besser aus.

Re:Wanted! Robuste reichblühende weiße Iris

Verfasst: 26. Aug 2011, 08:28
von Paulownia
Dusky Challenger hat riesige dicke Rhizome zum vergleich anderer ;D ;D ;D ;)
An dem Teil ist alles riesig. Blüten, Blätter, Knollen. Irgendwie abartig, ich hab sie wieder rausgenommen, zu klotzig, das Teil :P
Das stimmt. Kommt natürlich darauf an was man damit machen will.Bei mir werden sie, wie so vieles bei mir, großflächig eingesetzt.Das ist dann zur Blütezeit schon ein toller Anblick mit super Fernwirkung. Durch die großen und bei mir gesunden Blätter wirkt es auch ohne Blüte.

Re:Wanted! Robuste reichblühende weiße Iris

Verfasst: 26. Aug 2011, 08:54
von Gartenlady
@daylilly, Moni sieht sehr schön aus und an Deiner Stelle hätte ich sie auch unbedingt im Garten ;) Jetzt versuche ich es aber erst mal mit ´English Cottage´ und ´Gudrun´.

Re:Wanted! Robuste reichblühende weiße Iris

Verfasst: 29. Aug 2011, 01:42
von pearl
vielleicht ein Fehler. Gudrun ist gelblich weiß und English Cottage ist bläulich weiß.

Re:Wanted! Robuste reichblühende weiße Iris

Verfasst: 29. Aug 2011, 05:25
von Irisfool
@ pearl hat Recht, ich würde sie keinesfalls direkt nebeneinander setzen. ;)

Re:Wanted! Robuste reichblühende weiße Iris

Verfasst: 29. Aug 2011, 08:10
von Gartenlady
Ooh, guter Tipp, Irisfool, auf Deinem Foto sieht ´English Cottage´ tatsächlich bläulich aus, aber schau mal das Foto von Stade an, da sieht sie etwas anders aus, obwohl bei genauem Hinsehen auch dort ein bläulicher Schimmer zu sehen ist.Wegen solcher Infos frage ich hier und verlasse mich nicht einfach auf Kataloge.Aber das weiße Beet ist groß ;)

Re:Wanted! Robuste reichblühende weiße Iris

Verfasst: 29. Aug 2011, 09:18
von Frank
Ich habe die English Cottage auch und würde ebenfalls sagen, daß sie ein bläuliches Weiss hat.LG Frank