Seite 2 von 3
Re: Natursteinterrasse neu verfugen
Verfasst: 20. Aug 2018, 15:10
von Gänselieschen
:'( :'( :'(
Sand reinpusten - mit ner Düse?? Einschlämmen spült sicher alles noch mehr weg. Noch wackelt dort nichts - die Platten liegen sehr schön und auch in den Fugen wächst kaum Unkraut auf...
Re: Natursteinterrasse neu verfugen
Verfasst: 20. Aug 2018, 15:20
von AndreasR
In normalem Sand werden die Ameisen wohl immer wieder ihre Nester anlegen, wahrscheinlich ist es daher besser, auf Brechsand oder feinen Splitt zurückzugreifen, die haben größere Körner, die zu schwer für die Ameisen sind.
Re: Natursteinterrasse neu verfugen
Verfasst: 20. Aug 2018, 15:27
von Jule69
Splitt ist schrecklich...meine Meinung. Als wir damals unsere neue Terrasse bekamen, wurde in den Zwischenräumen auch dieser Splitt eingekehrt. Jedes Mal, wenn es geregnet hat, fliegen jede Menge diese Splittteile raus. Ich kehre mir da echt nen Wolf. Zudem ist es unangenehm, wenn man wie ich oft barfuß draußen rumsaust. Da es aber ein Mietobjekt ist...Augen zu und durch.
Re: Natursteinterrasse neu verfugen
Verfasst: 20. Aug 2018, 15:32
von AndreasR
Ich meinte eigentlich für unter die Platten, wo die Ameisen ihre Nester anlegen. In die Fugen füllt man Quarzsand oder feinen Brechsand ein, der "backt" mit der Zeit zusammen. Allerdings muss man in der Anfangszeit hin und wieder fegen und nachfüllen, bis die Fugen alle satt verfüllt sind, das ist in der Tat etwas nervig.
Re: Natursteinterrasse neu verfugen
Verfasst: 20. Aug 2018, 15:34
von Gänselieschen
Diese kleine Terasse ist unversehrt seit ca. 20 Jahren - das erste Mal richtig heimgesucht von Ameisen... insofern würde ich es versuchen wieder Sand einzubringen. Das nächste Mal schaue ich den Ameisen eben nicht so lange zu...
Mein Gartenboden ist ja Sand, dann könnte ich doch erst den reinrieseln lassen und dann mit Quarzsand abschließen... ich habe bestimmt noch Filtersand vom Pool rumstehen....
Re: Natursteinterrasse neu verfugen
Verfasst: 20. Aug 2018, 15:42
von Schantalle
AndreasR hat geschrieben: ↑20. Aug 2018, 15:32Ich meinte eigentlich für unter die Platten, wo die Ameisen ihre Nester anlegen. In die Fugen füllt man Quarzsand ...
Das Material für die Fugen kann man entspannt nach eigenen Kriterien aussuchen.
Reine Fugennester bauen auch die extremst verzweifelten obdachlosen Ameisen nicht :D
@Gänselieschen: Bevor Du Dir die Arbeit machst, schaue doch nach, wie es unten den Steinen die die tiefen Krater drumherum haben, aussieht.
Re: Natursteinterrasse neu verfugen
Verfasst: 20. Aug 2018, 15:43
von Jule69
Bei uns backt nichts zusammen :-X, ich muss aber zugeben, ich weiß nicht genau, was die da noch eingekehrt haben oder eben nicht...Einem geschenken Gaul...
Gänselieschen:
Ich hab mir vor Jahren ein Ameisenpulver gekauft und seitdem ich es direkt streue, sobald ich was sehe, brauche ich nur ganz wenig und schon ist Ruhe.
Re: Natursteinterrasse neu verfugen
Verfasst: 20. Aug 2018, 15:45
von Schantalle
Jule, Du meintest doch, in den Fugen Splitt zu haben ???
Wie soll der zusammenbacken können?
Re: Natursteinterrasse neu verfugen
Verfasst: 20. Aug 2018, 15:58
von Gänselieschen
Mit dem Pulver habe ich leider zu lange gewartet - es war bisher noch nie nötig. angefangen hatte ich vor paar Wochen mit Backpulver. Aber schon da, war der Befall sehr extrem... die Menge aufgeschwemmte Eier spricht Bände...
Re: Natursteinterrasse neu verfugen
Verfasst: 20. Aug 2018, 16:02
von Jule69
Nachdem ich das gelesen hatte, hab ich vermutlich gedacht, dass die so was evtl. auch bei uns gemacht haben, waren ja angeblich Fachleute:
In die Fugen füllt man Quarzsand oder feinen Brechsand ein, der "backt" mit der Zeit zusammen.
Nagel mich nicht darauf fest! Ich sehe nur diesen Splitt!
Gänselieschen:
In der Tat, da muss man fix sein und es ständig im Auge behalten. Eier liest sich nicht gut....
Re: Natursteinterrasse neu verfugen
Verfasst: 20. Aug 2018, 16:05
von Blommorvan
Wie wäre es denn mit Fugenmörtel? Der sollte doch eine geschlossene Oberfläche bilden.
Re: Natursteinterrasse neu verfugen
Verfasst: 20. Aug 2018, 16:09
von AndreasR
Die "Ameiseneier" sind übrigens Ameisenpuppen, also schon fast fertige Ameisen. ;)
Re: Natursteinterrasse neu verfugen
Verfasst: 20. Aug 2018, 16:09
von Gartenoma
Blommorvan hat geschrieben: ↑20. Aug 2018, 16:05Wie wäre es denn mit Fugenmörtel? Der sollte doch eine geschlossene Oberfläche bilden.
Und anschließend Abwassergebühr für eine versiegelte Fläche bezahlen?
Re: Natursteinterrasse neu verfugen
Verfasst: 20. Aug 2018, 16:32
von Gänselieschen
Erst einmal habe ich Angst, dass unter den Platten die Hohlräume zu groß sind und die irgendwann zu wackeln anfangen. Wahrscheinlich kommen wir nicht dran vorbei, die Fläche aufzunehmen. Und ehrlich gesagt - am Rand kommt Flieder durch - seit Jahren, aber da passe ich sehr auf...es wird nicht mehr...
Re: Natursteinterrasse neu verfugen
Verfasst: 20. Aug 2018, 16:37
von Jule69
Flieder? Da gehen bei mir aber die Alarmglocken an...Ich hab bestimmt 3 Jahre gebraucht, um den komplett aus dem Garten zu entfernen. Ich befürchte auch, dass Du die Fläche aufnehmen musst, wer weiß, was da sonst noch darunter wächst.