Seite 2 von 3
Re:Solaningehalt von grünen Tomatensorten
Verfasst: 29. Aug 2011, 14:09
von Anne Rosmarin
Für grüne gebratene Tomaten nehme ich immer reife grüne Sorten.Smaragdapfel, Green Giant, Green Copia, Green Zebra usw.Sollte das Rezept eigentlich mit unreifen grünen Tomaten sein

.LG
Re:Solaningehalt von grünen Tomatensorten
Verfasst: 29. Aug 2011, 14:54
von Gänselieschen
Na jetzt verwirrst Du mich aber - ich weiß es wirklich nicht. Da steht einfach nur "Grüne Tomaten", ist das Rezept aus dem gleichnamigen Roman. Ausschließen würde ich aus heutiger Sicht natürlich nicht, dass es sich auch um grüne Sorten handeln könnte. Aber der Geschmack mit unreif geernteten Tomaten ist einfach umwerfend gut.L.G.
Re:Solaningehalt von grünen Tomatensorten
Verfasst: 1. Sep 2011, 23:17
von Tapete
Aber der Geschmack mit unreif geernteten Tomaten ist einfach umwerfend gut.
Am Wochenende mache ich einen Umwerf-Test.Stelle mich freiwillig zur Verfügung.
Re:Solaningehalt von grünen Tomatensorten
Verfasst: 9. Sep 2011, 23:42
von Tapete
Umgeworfen hat mich der Geschmack nicht.Aber schlecht geschmeckt hat's auch nicht. Ich hatte sie nur in Butter gedünstet, dem "wahren" Geschmacks wegen.Leicht zitronig und knackig kernig mit rundem Aroma, so würd ich's zusammenfassen. Als raffinierte Zutat in gemischten Salaten nicht uninteressant.Oder aber eben gedünstet, so schlecht hat's nämlich wirklich nicht geschmeckt. Ich hätte gerne mehr davon gegessen, hatte aber immer die tödliche Dosis von 500 Gramm im Hinterkopf.
Re:Solaningehalt von grünen Tomatensorten
Verfasst: 10. Sep 2011, 00:29
von zwerggarten
Umgeworfen hat mich der Geschmack nicht. ... Ich hätte gerne mehr davon gegessen, hatte aber immer die tödliche Dosis von 500 Gramm im Hinterkopf.
wenn nicht der geschmack, haut notfalls das gift um...

Re:Solaningehalt von grünen Tomatensorten
Verfasst: 10. Sep 2011, 00:40
von Tapete
Werde das nächste Mal das giftige Zeugs mit Panade strecken.Wie ist die Halbwertszeit?
Re:Solaningehalt von grünen Tomatensorten
Verfasst: 10. Sep 2011, 01:01
von zwerggarten
wenn du anfängst, glücklich zu grinsen, ist es zu spät!

Re:Solaningehalt von grünen Tomatensorten
Verfasst: 14. Sep 2011, 12:50
von Tapete
@Zwerggartendie Wirkung von Solanin:Magen-Darm Beschwerden, Krämpfe, Lähmungen.Verwechselst du da nicht etwas?

Re:Solaningehalt von grünen Tomatensorten
Verfasst: 14. Sep 2011, 12:57
von Luna
Re:Solaningehalt von grünen Tomatensorten
Verfasst: 14. Sep 2011, 12:58
von Gänselieschen
@ Tapete - der Pfiff an den gebratenen grünen Tomaten ist das Speckfett, in dem sie gebraten werden. Mit Butter ist das viel zu lasch - kannste glauben. Schön panieren und in Speckfett braten - ca. 1cm dicke Scheiben - das ist der Hit.Wenn Du mein Rezept umänderst - dann kann Dich das auch nicht umhauen

Re:Solaningehalt von grünen Tomatensorten
Verfasst: 14. Sep 2011, 13:12
von Luna
Ich hätte gerne mehr davon gegessen, hatte aber immer die tödliche Dosis von 500 Gramm im Hinterkopf.
Woher hast du denn diese Angabe?
Luna hat geschrieben:400 mg wird als tödliche Dosis für einen Erwachsenen angenommen, diese Menge ist je nach Sorte in 1 bis 4 Kilo unreifen Tomaten enthalten... wer isst an einem Tag so viele unreife grüne Tomaten
Re:Solaningehalt von grünen Tomatensorten
Verfasst: 14. Sep 2011, 13:26
von Tapete
Jawoll Gänselieschen, das nächste Mal mit Speckfett (und paniert)

Wie paniert man Cocktailtomaten?Ich habe fast nur Cocktailtomaten.[size=0]OT: Ich bin übrigens noch auf der Suche nach der besten Version vom "Gänselieschen-Lied".[/size]Luna, ...schräg, gebratene unreife Tomaten mit Jakobsmuscheln, wie kommt man auf sowas?Mein Freund tät mir wegrennen - mich könntest du überreden, das zu essen

Re:Solaningehalt von grünen Tomatensorten
Verfasst: 14. Sep 2011, 13:44
von Tapete
http://dgk.de/gesundheit/umwelt-gesundheit/informationen/nahrung/gruene-tomaten-und-gekeimte-kartoffeln-das-natuerliche-gift-solanin.htmlAch, ich weiß auch nicht,bezogen auf Solanin in mg pro Körpergewicht vertrage ich wahrscheinlich nur geringere Mengen, weil ich nicht so die Riesin bin.
Re:Solaningehalt von grünen Tomatensorten
Verfasst: 14. Sep 2011, 15:17
von Gänselieschen
;DIch habe es auch grad heute in der MoPo gelesen - tödliche Dosis - bischen nachdenklich macht mich das auch, die können einem aber auch jeden Spaß verderben.@ Tapete: zum OT: bei You tube sind diverse Versionen drin sicher, und eben auf der Platte von 73, und auf der Doppel-CD (Zitrone) eine Ultra-lang-Version - Monster im Freestyle..... duck und weg vom OT (kannst mir ja mal ne pn schicken)L.G.Gänselieschen
Re:Solaningehalt von grünen Tomatensorten
Verfasst: 14. Sep 2011, 15:30
von BigBee
Hmmmmm, 'MoPo'.....hmmmmm, was könnte wohl MoPo bedeuten...ß
