Seite 2 von 2

Re:Massoniabefall Walnuss-Schalen schwarz

Verfasst: 25. Okt 2011, 19:59
von Starking007
........da ich auch annehme, das mein Kirsch-und Apfelbaum auch damit befallen sind!!!......
Nein nein!Jede Pflanzenart hat seine eigenen Bewohner. Weder Mehltau bzw. Pilz noch Blattlaus etc. sind bei Kirsche, Apfel, Nuss die selben. Alles spezialisierte Organismen.Die Natur ist nicht so simpel gestrickt, wie sie der Mensch sieht!

Re:Walnuss-Schalen schwarz

Verfasst: 26. Okt 2011, 17:58
von mickeymuc
OT an alle hopfengeplagten: Ich habe gehört dass die Schosse im Frühling ein sehr leckeres Gemüse abgeben - vielleicht wäre das ein Arrangement? :-)

Re:Walnuss-Schalen schwarz

Verfasst: 27. Okt 2011, 10:07
von Jepa-Blick
Bei einem Spaziergang haben wir mal ein paar Früchte aufgelesen die auf die Straße gefallen waren. Die Früchte waren viel größer als das was unsere Bäume (vermutlich Wildsämlinge) abwerfen. Beim Schälen bemekte ich dann die Maden. Kannte sowas gar nicht. Nun bin ich durch Zufall auf Eure Info gestossen. Es ist tatsächlich die Walnussfliege! Na Italien ist eh nicht weit. Die Maden hatte ich unter die Hecke getan, weil ich dachte das wäre was für die Vögel. Nur gut, dass unsere Walnussbäume nicht in diesem Garten wachsen. Sonst hätte ich mir ja was tolles angelacht. Geöffnet hab ich die Früchte noch nicht. Auf dem Foto sieht man wie groß die Früchte sind im Gegensatz zu unseren.Hier sieht man gut die Maden und die Fliegehttp://www.google.at/search?q=walnussfruchtfli ... chtfliege/

Re:Walnuss-Schalen schwarz

Verfasst: 27. Okt 2011, 12:25
von Conni
OT an alle hopfengeplagten: Ich habe gehört dass die Schosse im Frühling ein sehr leckeres Gemüse abgeben - vielleicht wäre das ein Arrangement? :-)
OT zurück: Danke für den Tip. :) Hopfensprossen kommen bei uns jedes Frühjahr auf den Teller. Aber soviel kann man gar nicht essen, wie das Zeug wuchert...

Re:Walnuss-Schalen schwarz

Verfasst: 27. Okt 2011, 20:16
von oile
Welchen Teil der Sprossen nimmst Du? Ich habe das mal versucht, aber ich war nicht begeistert.

Re:Walnuss-Schalen schwarz

Verfasst: 28. Okt 2011, 07:10
von Conni
Nur die Spitzen der Sprossen, am besten, wenn sie grad erst zehn oder zwanzig Zentimeter aus der Erde schauen. Ungefähr so .

Re:Walnuss-Schalen schwarz

Verfasst: 28. Okt 2011, 18:11
von oile
Das sieht auf jeden Fall sehr schön aus.

Re:Walnuss-Schalen schwarz

Verfasst: 28. Okt 2011, 19:58
von ritax
also der hopfen am zaun wächst dort beim nusslaub schon normal weiter,aber die triebe, die richtung beet wandern, sind ein bissl gebremst und wenn sie dann durchs vermoderte nusslaub raufkommen, kann ich sie relativ leicht rausreißen.die nusslaubschicht ist jetzt frisch aber gut 60cm hoch (naja, bei dem monsterbaum...)lg, rita