Seite 2 von 2
Re:Datenrettung
Verfasst: 19. Sep 2011, 14:31
von Gartenlady
Das war ja nicht glary undelete sondern Tuneup Undelete und das war auch schon etwas betagt.
Re:Datenrettung
Verfasst: 10. Apr 2012, 21:46
von Gartenlady
Heute habe ich mit einem Mausklick einen riesigen Ordner mit etlichen Unterordnern und insgesamt über 11 000 Dateien gelöscht. Ich wollte eigentlich nur eine einzige Datei löschen. Tuneup mitsamt seinem Undelete habe ich deinstalliert, weil die neueste Version meinen gesamten PC lahmgelegt hat aber der im Hintergrund laufenden Check (auf was auch immer) kann nicht deaktiviert werden. Also musste Ersatz her, Undelete plus hatte ich vor einiger Zeit als Testversion geladen, diese fand zwar die über 11000 Dateien, wollte sie aber nicht wiederherstellen. Beim Versuch ein Update für das Programm zu bekommen, klopfte mir Antivir auf die Finger und verweigerte den Zugriff wegen Gefahr für den PC. Also
Glary Undelete. Ich habe es installiert, es fand auch 11000 gelöschte Dateien, begann auch sie wiederherzustellen (auf eine zweite Festplatte), tat dies aber ohne die Ordnerstruktur wiederherzustellen, das konnte ich nicht gebrauchen, also Abbruch der Prozedur.Nun habe ich das Nachfolgeprogramm für Undelete Plus über CHIP online runtergeladen und installiert. Es fand auch 11000 Dateien, aber beim Versuch diese wiederherzustellen wurde ich zur Homepage des Herstellers geleitet mit der Aufforderung 39.95 € zu bezahlen

Ich tat das dann zähneknirschend, dank Paypal bekam ich sofort den Lizenzschlüssel,
FileRestorePlus hat ordentlich gearbeitet, nach mehreren Stunden waren die Daten einschließlich der Ordnerstruktur wiederhergestellt. Eigentlich waren sie auf einer zweiten Festplatte gesichert, aber ich habe meiner Sicherung misstraut, zu Recht wie eine Kontrolle anschließend ergab.Und die Moral von der Geschicht: nicht so schnell die Return-Taste betätigen, wenn vor dem endgültigen Löschen eines großen Ordners gefragt wird ob man das wirklich möchte. Warum allerdings der Ordner gelöscht wurde, obwohl nur eine Datei markiert war, das ist ein Rätsel, das mir mit View NX nicht zum ersten Mal passiert ist.
Re:Datenrettung
Verfasst: 10. Apr 2012, 21:51
von Poison Ivy
Oh Sch...Etwas Ähnliches ist meiner Nichte kürzlich auch passiert. Sie hat die Festplatte an eine Firma geschickt, die alle Bilddateien wiederherstellen konnte, die Videos waren aber futsch.Dateien löschen mache ich grundsätzlich nur über den Windows Explorer, nicht über ein Programm, und ich lösche immer in den Papierkorb. Wenn ein Fehler passiert, lässt sich meist noch was retten. Und wenn statt einer Datei ein großer Ordner auf dem Weg dorthin ist, kommt die Meldung, dass der Papierkorb zu klein ist und die Daten nach erneuter Bestätigung endgültig gelöscht werden.
Re:Datenrettung
Verfasst: 10. Apr 2012, 21:56
von Gartenlady
Stimmt, beim Windows Explorer gibt es noch einen Zwischenschritt, wenn der Papierkorb zu klein ist. Aber es ist sehr umständlich, Bilder erst mit dem Viewer als Müll zu identifizieren um sie dann mit dem Explorer zu löschen. Im aktuellen Fall wäre es aber gegangen, es war kein Bild und das war am Namen auch zu erkennen.
Re:Datenrettung
Verfasst: 10. Apr 2012, 22:02
von Poison Ivy
Hinterher schlauer zu sein ist ja meist kein Kunststück.Immerhin wissen wir jetzt dank deines Missgeschicks, was man machen kann.
Re:Datenrettung
Verfasst: 11. Apr 2012, 09:32
von Faulpelz
Oh Birgit, du Arme, wenn ich das ganze Desaster lese, wird mir ganz schlecht. Da ich in technischen Dingen bei weitem nicht so fit bin wie du, wäre ich in dem Fall verloren. Ich lösche generell über den Papierkorb und so manches Mal wandert da aus Versehen eine Datei hinein, was aber durch die Wiederherstellung kein Problem darstellt. Freu mich für dich, dass deine Dateinen wieder hergestellt werden konnten. Das wäre mir in jedem Fall 40 Euro wert gewesen.LG Evi
Re:Datenrettung
Verfasst: 11. Apr 2012, 09:40
von birgit.s
@GartenladyEs freut mich das Du Glück hattest. Mir wird in solchen Fällen immer ganz anders, da ich in der Firma unter anderem auch für Datensicherheit zuständig bin, leide ich in dem Punkt schon fast an Verfolgungswahn. Solche Ereignisse sind für mich immer eine Warnung, meine Konzepte noch mal zu überprüfen

Möge der Ernstfall niemals eintreten ::)Gruß Birgit
Re:Datenrettung
Verfasst: 11. Apr 2012, 17:01
von Gartenlady
Danke für Euer Mitgefühl

Es war ja klar, dass die Daten nicht wirklich verloren waren, die Frage war nur, wie sie wiederhergestellt werden konnten, deshalb bin ich nur ganz leicht im Dreieck gesprungen

Einen vergeblichen Versuch habe ich noch nicht berichtet: Auf GGs Laptop gibt es die kostenpflichtige Version von Tuneup, das auch einen Undelete-Funktion enthält. Also habe ich die betroffene externe Festplatte und eine zweite zur Aufnahme der wiederhergestelten Daten dort angeschlossen, aber - oh Schreck - der Laptop ignorierte die zweite externe Platte, sie wurde einfach nicht angezeigt, also konnten dort auch keine Daten gespeichert werden. Da es sich um insgesamt ca. 170 Gigabytes handelte, musste eine zweite externe Platte verwendet werden.