Seite 2 von 3

Re:Dunkellaubige Dahlien (edit)

Verfasst: 14. Sep 2011, 08:52
von Elenor
Die schwarz-weiß ist auch ein Traum! Hab mich nun auch mal über Hex und Ferdinandushof schlau gemacht - da werd ich wohl leider so schnell nicht hinkommen. Die versenden sicher auch nicht, oder? Werd also dann einfach mal sehen müssen, welche Sorten ich überhaupt bekomme.Hier noch der Link zu den 100 dunkellaubigen Sortenhttp://foren.host-lev.net/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1163425183/0Den Threadtitel hab ich auch mal angepasst.

Re:Dunkellaubige Dahlien (edit)

Verfasst: 14. Sep 2011, 08:59
von Zwiebeltom
Ein großes Angebot an Dahlien gibt es auch in Bad Köstritz und die haben einen Internetshop.

Re:Dunkellaubige Dahlien (edit)

Verfasst: 14. Sep 2011, 09:53
von Elenor
Danke Zwiebeltom, habe da aber erstmal keine für mich interessante Dahlie auf Anhieb gefunden. Aber die Gärtnerei http://www.dahlias.de/osComm/index.phphat einen Onlineshop und die Schwarz-weiß und die Bishop of Llandaff (in dem leuchtenden rot ja auch super schön zu dem schwarzen Laub).Jemand Erfahrung mit der Gärtnerei? Ist die ok?Noch ne Frage: Anscheinend kann man die Dahlienknollen ja jetzt schon bestellen, werden dann aber erst im Frühjahr geliefert. Dann kann ich ja auch noch bis zum Frühjahr warten, oder bestellt man lieber jetzt, bevor die Sorten die man will ausverkauft sind? Wie macht Ihr das?PS: guckt Euch doch mal das Angebot unter "Vogelvilla" an, niedelich oder?

Re:Dunkellaubige Dahlien (edit)

Verfasst: 26. Jul 2012, 20:22
von Gartenlady
Dahlien sind in diesem Jahr anscheinend noch kein Thema hier.Diese hübsche kleine Dahlie musste heute mitkommen. Sie heißt angeblich ´Dracula´, aber ´Dracula´ wird im Netz als purpurrot beschrieben, die ist aber nun wirklich nicht purpurrot.

Re:Dunkellaubige Dahlien (edit)

Verfasst: 26. Jul 2012, 20:23
von Gartenlady
Ganzkörper mit dem dunklen Laub.

Re:Dunkellaubige Dahlien (edit)

Verfasst: 27. Jul 2012, 18:40
von Irm
Dahlien sind in diesem Jahr anscheinend noch kein Thema hier.
Bei mir fangen die grade eben erst an zu blühen :) Ich habe dunkellaubige ausgesät, Samen von T&M, Laub ist auch wunderschön dunkel und sehr schwer zu fotografieren.

Re:Dunkellaubige Dahlien (edit)

Verfasst: 27. Jul 2012, 19:10
von Gartenlady
Peter Nijssen hatte Mitte Juni in Bingerden dunkellaubige blühende Dahlien in großen Töpfen für 5.-€. Es waren alles Sämlinge, in allen Farben, wunderschön.Dahliensämlinge sind spannend. Paul Schwieters von der Baumschule Schwieters (sein Bruder Wilhelm ist Dahlienzüchter) hat voriges Jahr 4000 Dahlien gesät, ein oder zweimal in Töpfe pikiert und dann auf seinem Gelände ausgepflanzt in geschwungenen doppelten Driften, Mulchwege dazwischen. Der Anblick war umwerfend, aber natürlich waren nicht alles Dunkellaubige.Ich habe im Herbst zwei dieser Dahlien gekauft und im Frühjahr Weißen Beet im Boga gepflanzt. Eine davon ist dieses Jahr mannshoch :)

Re:Dunkellaubige Dahlien (edit)

Verfasst: 27. Jul 2012, 19:21
von martina.
Hatte er letztes Jahr auch. Ich habe da einen ganz dunkellaubigen Bishop-Sämling erstanden, der jetzt auch wieder sehr schon blüht. :D Damals wusste ich ja noch nicht, dass dieses Jahr in meinem Garten Dahliensämlinge wie Unkraut auflaufen würden :o :o ;D :D :D

Re:Dunkellaubige Dahlien (edit)

Verfasst: 28. Jul 2012, 12:44
von Soili
Weiß jemand, wie ich zu 'Purple Haze' komme?

Re:Dunkellaubige Dahlien (edit)

Verfasst: 28. Jul 2012, 12:52
von Zwiebeltom
Weiß jemand, wie ich zu 'Purple Haze' komme?
Das könnte im Moment etwas problematisch sein, aber grundsätzlich wird diese Dahlie doch angeboten. Etwa bei Gewiehs.

Re:Dunkellaubige Dahlien (edit)

Verfasst: 28. Jul 2012, 13:01
von Soili
Mensch, da hatte ich doch geguckt - und nicht gefunden. Danke Zwiebeltom.

Re:Dunkellaubige Dahlien (edit)

Verfasst: 29. Jul 2012, 21:13
von marygold
Ich habe einige dunkellaubige Dahlien aus der "Bischofsserie".Am schönsten finde ich den "Bishop of Dover"

Re:Dunkellaubige Dahlien (edit)

Verfasst: 29. Jul 2012, 21:14
von marygold
Am besten kommt die feine Zeichnung im Gegenlicht zur Geltung.

Re:Dunkellaubige Dahlien (edit)

Verfasst: 9. Aug 2012, 14:31
von Elenor
Schön, dass hier noch ein paar Beiträge und wunderhübsche Bilder zusammengekommen sind.Mein Bishop of Llandaff ist nun endlich aufgeblüht. Und aus der Dark Angels Serie, zu der ja auch die Dracula gehört, habe ich die Taxi Driver. Gab es doch tatsächlich irgendwann beim Tengelmann glaub ich. Bin nachwievor begeistert von den dunkellaubigen, wenig gefüllten Dahlien, und wenn ich sie gut über den Winter bekomme, werden es nächstes Jahr sicher noch mehr.P1110287_k.JPGP1110292_k.JPGIMG_0075_k.JPG

Re:Dunkellaubige Dahlien (edit)

Verfasst: 12. Aug 2012, 11:39
von martina.
Bei Bastin haben wir gestern Mystic Wonder (dunkelrote Blüte, fast schwarzes Laub) und Twynings After Eight (weißliche Blüte, Laubfärbung wie Zartbitterschokolade) bewundert. Letztere ist bei mir im Garten trotz Teilung letzten Herbst ein prächtiger Busch von knapp 1,2 m Höhe :D :D