Seite 2 von 4
Re:Umbau im Brenneter Irisgarten
Verfasst: 19. Sep 2011, 06:02
von irisparadise
So, die ersten Steine sind gelegt. Hier brauche ich übrigens auch den Hammer

, um die Steine gerade auszurichten.

Re:Umbau im Brenneter Irisgarten
Verfasst: 19. Sep 2011, 06:04
von irisparadise
Wie man hier schön sieht, habe ich für die Mähkante einen Graben ausgehoben, die Steine in Sand gelegt und mit Hilfe einer gespannten Schnur gerade ausgerichtet.

Re:Umbau im Brenneter Irisgarten
Verfasst: 19. Sep 2011, 06:05
von irisparadise
und ab in die Kurve

Re:Umbau im Brenneter Irisgarten
Verfasst: 19. Sep 2011, 06:06
von irisparadise
und fast rum

Re:Umbau im Brenneter Irisgarten
Verfasst: 19. Sep 2011, 06:08
von irisparadise
Re:Umbau im Brenneter Irisgarten
Verfasst: 19. Sep 2011, 06:09
von irisparadise
die letzten Kurven ausheben

Re:Umbau im Brenneter Irisgarten
Verfasst: 19. Sep 2011, 06:10
von irisparadise
und rechts hinten wird der Schlussstein gesetzt. Erstaunlicherweise hat dieser auf den Millimeter genau reingepasst.

Re:Umbau im Brenneter Irisgarten
Verfasst: 19. Sep 2011, 09:01
von Pewe
Klasse
Re:Umbau im Brenneter Irisgarten
Verfasst: 19. Sep 2011, 18:31
von irisparadise
Mal ein paar neuere Ansichten

Re:Umbau im Brenneter Irisgarten
Verfasst: 19. Sep 2011, 18:31
von irisparadise
Re:Umbau im Brenneter Irisgarten
Verfasst: 19. Sep 2011, 18:32
von irisparadise
Re:Umbau im Brenneter Irisgarten
Verfasst: 19. Sep 2011, 18:57
von irisparadise
Re:Umbau im Brenneter Irisgarten
Verfasst: 20. Sep 2011, 05:48
von tiger honey
Wow, ich muss Euch nächstes Jahr unbedingt einen Besuch zur Irisblüte abstatten

.
Re:Umbau im Brenneter Irisgarten
Verfasst: 20. Sep 2011, 06:26
von felidae
Tolles Projekt, das sieht nach ganz viel Arbeit aus, die sich allerdings gelohnt hat.Wie gerne würde ich zur Irisblüte den Garten bewundern. Ist nur leider so weit weg

Re:Umbau im Brenneter Irisgarten
Verfasst: 20. Sep 2011, 06:34
von Irisfool