Seite 2 von 8
Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?
Verfasst: 3. Okt 2011, 20:22
von Staudo
Zwischen November und März passiert bei denen aber nicht viel. Maximal werden die Wurzeln von Wühlmäusen abgefressen.
Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?
Verfasst: 3. Okt 2011, 20:24
von Tragopogon
Aber die Hagebutten leuchten so schön aus dem Schnee. Ich würds tun. Grad vor einem Schloss (->Dornröschen!!)
Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?
Verfasst: 3. Okt 2011, 20:41
von *Ute*
frag doch mal deine Kindergartenkinder, ob sie dir nicht eine Deko aus Zweigen , Zapfen,Blätter etc. zusammensammeln und -legen. Es gibt dafür einen ganz bestimmten Begriff, er fällt mir nur gerade nicht ein. So ähnlich wie herbstliches Leben.
Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?
Verfasst: 3. Okt 2011, 20:47
von *Ute*
ich hab's gefunden..
Landart nennt es sich. Kann man sicher auch in xxl machen.
Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?
Verfasst: 4. Okt 2011, 07:58
von Scabiosa
Man könnte evtl. Geranium macrorrizhum als Zwischenlösung nehmen. Es würde ja jetzt noch wachsen. Hier bei uns ist es wintergrün und verdrängt sogar Giersch. Die Fläche wäre dann einheitlich bepflanzt und man kann es ja problemlos wieder entfernen. Waldmeister macht auch eine schöne grüne Fläche. Das Geranium kostet ja so viel wie nichts und wächst sehr schnell.
Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?
Verfasst: 4. Okt 2011, 08:40
von uliginosa
Eine Kombination aus dem Gräser- und dem Geranium mac.-Vorschlag fände ich Klasse: Zwischen die Buchskugeln einzelne Molinia arundinacea-Horste und symmetrisch oder regelmäßig verteilt G.m.-Streifen oder Flächen. Die nackten Zwischenflächen mit dem mulchen, was da ist: Laub, vielleicht ein paar Äste drüber damit es besser hält. Dann wäre im Winter Struktur und Grün da und im Sommer könnten die Flächen dazwischen mit Tagetes bepflanzt werden. Etwas ähnliches - allerdings als komplettes Staudenbeet - habe ich kürzlich in einem Vorgarten in Halle gesehen:

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?
Verfasst: 4. Okt 2011, 08:50
von Staudo
Molinia fällt im Winter zusammen. Die Geranium macrorrhizum müsste ich im Frühling wieder rauswerfen. Vor allem aber: es bezahlt mir niemand. Ich werde das ganze mit gehäckseltem Laub abdecken und ein paar Carex und Bergenien reinpflanzen.
Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?
Verfasst: 4. Okt 2011, 09:05
von oile
Das finde ich eine gute Idee. Damit der Wind nicht das Laub wegweht, könntest Du ja noch Tannenzweige drüberlegen. Das würde bestimmt auch dem Ordnungsinn der Parkbesucher entgegenkommen.
Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?
Verfasst: 4. Okt 2011, 10:02
von Gänselieschen
Wahrscheinlich würde ich auch eine komplette Abdeckung mit Tannenzweigen als einfachste Variante wählen.Was ist mit der Gestaltungsidee durch Kinder - Tannenzapfen, Kienäpfel, Kastanien - ist aber sicher auch aufwendig und muss erstmal gut organisiert werden.Wenn es an Bergenien mangelt - da könnte ich noch gut aushelfen.L.G.Gänselieschen
Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?
Verfasst: 4. Okt 2011, 16:46
von Staudo
Wahrscheinlich würde ich auch eine komplette Abdeckung mit Tannenzweigen als einfachste Variante wählen.
Leider sind hier die „Tannen“ arg knapp geworden.

Nee, ich suche etwas orginelleres. Es wird wohl so ein Mulchpaps aus Laub mit ein paar Stauden drinnen werden.
Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?
Verfasst: 4. Okt 2011, 16:55
von Tragopogon
ein paar Stauden
Haferwurzeln!

Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?
Verfasst: 4. Okt 2011, 16:56
von Gänselieschen
Vielleicht kannst Du noch jemanden überreden, sich von seinen Koniferen zu trennen - und bekommst eine Abdeckung aus Wacholder o.ä. L.G.
Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?
Verfasst: 4. Okt 2011, 16:59
von Staudo
;)Eben das ist mir zu langweilig. Idealerweise bleiben die Leute stehen, weil sie eine Idee witzig finden. Alternativ dürfen sie etwas schön finden. Wenn sie etwas witzig und schön finden, ist es am allerbesten.
Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?
Verfasst: 4. Okt 2011, 17:59
von schalotte
vieleicht:ein paar Gräser,ringsum in grösser werdenden Kreisen ausschütten:Eicheln, Kastanien, Tannenzapfen,Rindenmulchund was Dir noch so übern Weg läuft.Im Park stehen doch so einige grosse Bäume,leider kann ich nicht erkennen, welche das sind,aber die 'liefern' vielleicht noch Material.Allerdings solltest Du vor Beginn überlegen, wie Du den Treffpunkt der Kreise gestalten kannst.
Re:Was macht man mit dem Blumenbeet im Winter?
Verfasst: 4. Okt 2011, 18:35
von Nina
Zapfen fände ich auch eine gute Idee - Staudo hat mich ja auch schon darauf gebracht, die als Baumscheibe zu legen. Du könntest aber auch einen Teil deiner Gießkannensammlung dort präsentieren. Zu Weihnachten mit roten Schleifen.

Das wäre jedenfalls ein Hingucker!