Seite 2 von 8
Re:Albizia julibrissin 'Clemensis' - eine besonders harte Selektion!
Verfasst: 7. Feb 2005, 09:04
von riesenweib
hab keine steine geworfen

will sie schon länger, eventuell-vielleicht oder auch nicht- muss noch drüber meditieren. aber nicht beim P. immer gut eine bezugsquelle mit herz zu haben. lg, b.
Re:Albizia julibrissin 'Clemensis' - eine besonders harte Selektion!
Verfasst: 7. Feb 2005, 09:36
von Hortulanus
Hinter diesem Gewächs (A.j.) war ich auch mal längere Zeit her. Im Palmengarten von Frankfurt gibt es zwei große Bäume, die trotz Innenstadtlage doch so manchen lausig kalte Nacht überstanden haben müssen.Offenbar gibt es recht harte Selektionen, oder aber sie müssen erst das Jugendstadium überwunden haben (analog Cercis s.).Dann hatte ich vor einige Jahren in Dresden (Weinbauklima, aber der Wein ist mäßig

) in einem Garten eine ganze Sammlung von Jungpflanzen unterschiedlichen Alters entdeckt. Von denen durften auch einige schon mehrere stramme Winter überstanden haben. Also: nur Mut!
Re:Albizia julibrissin 'Clemensis' - eine besonders harte Selektion!
Verfasst: 7. Feb 2005, 17:21
von riesenweib
v.a. möchte ich gerne mal einen grösseren baum sehen. ob er mir zu gesichte steht

. aber Deine worte Hortu, sind ein ansporn mal ins Burgenland zu fahren, sie anzuschauen.Bernhard, weisst doch sicher wo genau die stehen??lg brigitte
Re:Albizia julibrissin 'Clemensis' - eine besonders harte Selektion!
Verfasst: 7. Feb 2005, 21:02
von helga7
Tät ich auch gern wissen

Re:Albizia julibrissin 'Clemensis' - eine besonders harte Selektion!
Verfasst: 7. Feb 2005, 21:40
von Querkopf
@Sarastro: Nö, ich schmeiß' auch nicht mit Gegenständen, würde ich nie tun

. (Und auf dich schon gar nicht...)Bei Albizia geht's mir bis dato wie Mutabilis: gewünscht schon länger - nur habe ich nie eine Lösung für das Problem gefunden, wie ich sie vom kritischen Jugendalter ins (bei uns) unkritische Erwachsenen-Stadium kriegen könnte, ich habe keine Möglichkeit zur Drinnen-Überwinterung. Dass nach Bernhards Schilderung auch Jungpflanzen der besagten Sorte die kalte Jahreszeit draußen überstehen, rückt vermeintlich Unmögliches plötzlich in greifbare Nähe - Määnsch, da kann man doch nur "juhuuu" und "bittebitteherdamit" sagen

... @Bernhard: Ich möchte sehr, sehr gerne solch ein Sträuchlein in meinen Garten setzen, jegrößerjelieber (zumal das, was du über Preise schriebst, sich sehr zivil anhört). Am liebsten gaanz bald, gleich im Frühjahr. Ich wäre dafür zu diversen "Schandtaten" bereit, inklusive Organisieren & Abwickeln einer Sammelbestellung nach D. Wär' das was? Oder ist solch eine Bestellung für dich, der du ja persönlichen Kontakt zum Albizia-Züchter hast, eh kein Problem? (Nachricht wäre prima, egal ob hier oder per PM, danke!)Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Albizia julibrissin 'Clemensis' - eine besonders harte Selektion!
Verfasst: 8. Feb 2005, 10:37
von claudia
ach, eine Albizia hab ich auch schon umgebracht! Obwohl sie den denkbar besten Platz bekam mit einer wärmespeichernden rückenschützenden Steinmauer hinter sich und einem wärmeabgebenden bauchspiegelnden Teich vor sich. Ich glaub, sie war einfach noch zu jung, um dem garstigen Winter zu trotzen. Jetzt hab ich noch ein Examplar im Topf im Glashaus. Aber auf Dauer ist das keine Lösung. Und der ideale Platz steht immer noch leer und wartet auf eine härtere Selektion. Also bernhard, sollte Dein Clemens über mehrere Exemplare verfügen, wäre ich auch daran interessiert. Gibts da Hoffnung?
Re:Albizia julibrissin 'Clemensis' - eine besonders harte Selektion!
Verfasst: 8. Feb 2005, 11:25
von knorbs
@bernhardich auch haben will!norbert
Re:Albizia julibrissin 'Clemensis' - eine besonders harte Selektion!
Verfasst: 8. Feb 2005, 12:10
von Tolmiea

Wieviel simmer jez scho :DWir sollten eine Einkaufsgemeinschaft gründen, möcht auch mal Punkte, Rabattmarken, Gutscheine und Vorzugscards sammeln.... ;Dliegrü g.g.g.
Re:Albizia julibrissin 'Clemensis' - eine besonders harte Selektion!
Verfasst: 9. Feb 2005, 21:32
von Querkopf

Wieviel simmer jez scho

Ganz schön viele

...Hamma getze etwa den Bernhard verschreckt?

:-*Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Albizia julibrissin 'Clemensis' - eine besonders harte Selektion!
Verfasst: 9. Feb 2005, 22:19
von knorbs
Hamma getze etwa den Bernhard verschreckt?
nöö...der handelt momentan die rabattstaffel aus

norbert
Re:Albizia julibrissin 'Clemensis' - eine besonders harte Selektion!
Verfasst: 9. Feb 2005, 22:26
von Querkopf
Re:Albizia julibrissin 'Clemensis' - eine besonders harte Selektion!
Verfasst: 9. Feb 2005, 22:28
von Re-Mark
Ich glaube, wir kommen schon auf ungefähr ein Dutzend!? Na ja, ich überlege schon auch. Also, Bernhard, meinst du er hat noch so viele?
Re:Albizia julibrissin 'Clemensis' - eine besonders harte Selektion!
Verfasst: 9. Feb 2005, 22:32
von bernhard
ich fühle mal vor

und gebe dann hier bescheid.
Re:Albizia julibrissin 'Clemensis' - eine besonders harte Selektion!
Verfasst: 9. Feb 2005, 23:17
von Roland
ich fühle mal vor

und gebe dann hier bescheid.
Das wäre wunderbar

Re:Albizia julibrissin 'Clemensis' - eine besonders harte Selektion!
Verfasst: 10. Feb 2005, 00:06
von kat