Seite 2 von 2
Re:Glücklichmachende Inhaltsstoffe
Verfasst: 20. Jun 2005, 08:52
von thomas
So glücklich macht Fisch heute leider nicht mehr: Wir essen bald die letzten. Und dann ist Schluss. Staat Meer heissts dann Leer. Aber vielleicht helfen ja auch die im Lein- und Rapsöl enthaltenen Omega-3-Fettsäuren über die Trauer wegen dem verlorenen Fisch weg.
Re:Glücklichmachende Inhaltsstoffe
Verfasst: 20. Jun 2005, 10:11
von thomas
Zunächst mal reden wir hier doch in erster Linie nicht medizinisch-wissenschaftlich über Depressionen unterschiedlicher Ätiologie und deren Therapie, sondern über Beeinflussung von Stimmungen durch Inhaltsstoffe der Nahrung. Und wenn - wie erst kürzlich wieder geschehen - anscheinend berechtigte Zweifel an der Effektivität aller Antidepressiva (egal ob trizyklisch, Serotonin-Reuptake-hemmend oder auch Johanniskraut etc.) veröffentlicht werden, dann ist das doch noch interessanter, finde ich.Lieben GrußThomas
Re:Glücklichmachende Inhaltsstoffe
Verfasst: 21. Jun 2005, 06:17
von carlina
Zunächst mal reden wir hier doch in erster Linie nicht medizinisch-wissenschaftlich über Depressionen unterschiedlicher Ätiologie und deren Therapie, sondern über Beeinflussung von Stimmungen durch Inhaltsstoffe der Nahrung.
Merkwürdig ist es dann schon, dass hier in fast allen Beiträgen ständig von Depressionen die Rede ist, die ja eindeutig im Unterschied zu Stimmungsschwankungen Krankheitswert haben.Gegen Stimmungsschwankungen helfen bei mir Arbeiten im Garten (LIcht und Bewegung) und Schokolade. ;DLGcarlina