Seite 2 von 2

Re:landschaftsbespielung in sieben linden

Verfasst: 31. Okt 2011, 07:43
von tomatengarten
jeder der musiker integrierte sich ins ganze. und machte doch im prinzip sein eigenes ding:

Re:landschaftsbespielung in sieben linden

Verfasst: 31. Okt 2011, 07:43
von tomatengarten
weiter gings ins nahe gelegene waldgelaende:

Re:landschaftsbespielung in sieben linden

Verfasst: 31. Okt 2011, 07:44
von tomatengarten
laiendarsteller wurden integriert:

Re:landschaftsbespielung in sieben linden

Verfasst: 31. Okt 2011, 07:45
von tomatengarten
bilder von der abschliessenden session der musiker:

Re:landschaftsbespielung in sieben linden

Verfasst: 31. Okt 2011, 07:45
von tomatengarten
---

Re:landschaftsbespielung in sieben linden

Verfasst: 31. Okt 2011, 07:45
von tomatengarten
---

Re:landschaftsbespielung in sieben linden

Verfasst: 31. Okt 2011, 07:46
von tomatengarten
---

Re:landschaftsbespielung in sieben linden

Verfasst: 31. Okt 2011, 07:46
von tomatengarten
---

Re:landschaftsbespielung in sieben linden

Verfasst: 31. Okt 2011, 07:46
von tomatengarten
---

Re:landschaftsbespielung in sieben linden

Verfasst: 31. Okt 2011, 07:47
von tomatengarten
zurueck auf dem dorfplatz von sieben linden, dem zentralen ort des kleinen autumn leaves-festivals:

Re:landschaftsbespielung in sieben linden

Verfasst: 31. Okt 2011, 09:49
von Callis
Der optische Aspekt des "Events" hat durchaus seine Reize. Ob sie das akkustische Ergebnis auch hatte?Was wohl bei Regenwetter stattgefunden hätte?Bedenkenswert, dass fast alle Musiker bereits im Alter der grauen Haare sind.Danke, tomtengarten, dass du die Aufmerksamkeit auf dieses Ereignis gelenkt hast.