Seite 2 von 2

Re:Laubkäfig

Verfasst: 12. Dez 2011, 17:21
von Mediterraneus
Maulbeeren haben bei mir im geschützten Innenhof den letzten Winter im recht kleinen Topf (!) ohne jegliches Zurückfrieren überlebt - wir hatten über sehr lange Zeit -18°C ...
Kommt auch drauf an, welche Maulbeeren. Morus alba ist winterhart, Morus nigra nicht so sehr. Ich würde tippen, so in etwa oder etwas härter als die Feige.Ich hoffe jetzt mal auf einen milden Winter, dass die Feigen, Maulbeeren etwas erwachsener werden können. Ältere Exemplare sind weniger empfindlich.Nadelholzreisig ist als Schutz sehr gut geeignet. Hab leider keines.

Re:Laubkäfig

Verfasst: 12. Dez 2011, 22:10
von partisanengärtner
Wenn die innere Schicht Nadelholzreisig ist sollte das da auch nicht nass werden. Das finde ich hier auf dem Kompostplatz. Wenn ich mir doch eine Feige zulege denk ich dran.

Re:Laubkäfig

Verfasst: 13. Dez 2011, 12:39
von Mediterraneus
Ich würde welches im Wald finden ;)Übrigens kann man bei jungen Feigen ganz gut ganze Äste auf den Boden biegen, beschweren, und dann abdecken (Fichtenzweige oder Vlies drüber). So kann man wenigstens einzelne Äste des Feigenbusches retten.Geht aber nur bei biegsamen jungen Trieben.