Seite 2 von 2

Re: Crabapple Crategus - Crataegus pinnatifida

Verfasst: 20. Jan 2019, 13:23
von Rib-2BW
Ich belebe mal diesen Thread wieder. Ich denke das dieser Weißdorn für Wildobstfans und Weißdornfans, die auch an deren Früchte interessiert sind, interessant sein könnte.

Rib hat geschrieben: 20. Jan 2019, 10:43
Moin moin, ich habe hier wolmöglich etwas verzwicktes. Es sind Früchte aus China. Name der Früchte ist mir unbekannt. Daher müsst ihr herhalten ;D

Es soll eine Frucht zum essen sein. Vier Kerne, die ähnlich wie von Azaroladorn aussehen. Daher geht meine Vermutung auch Richtung Crataegus.

Schalenpunkte deutlich fühlbar. Kelchhöhle groß, tief und offen.

Was ist das?

Danke für eure Antworten.
Bild
[/quote]
[quote author=Bristlecone link=topic=46775.msg3224967#msg3224967 date=1547981052]
Crataegus pinnatifida?


Und damit hatte Bristlecone auch Recht.

Die sechs, leicht in überreife gehenden Früchte bekam ich von der chinesischen Schwiegermutter meines Nachbarn, die zurzeit zu Besuch ist.

Diese Pflanze ist nach Baumkunde.de bis -23 °C frosthart, sollte also somit unproblematisch sein. Ich probierte bisher nur eine Frucht. Im Geruch apfelig, ein wenig an Kiwi erinnernd (vielleicht wegen der Überreife). Im Geschmack eher wie ein Wildapfel ohne Bitterkeit. Ich werde aber noch weiter herum experimentieren.

Die Samen werde ich natürlich aussäen. ;D

@ Wildobst: Ich las, dass du Reiser dieses Weißdorns veredelt hast. Wie hat er sich entwickelt?

Auch ganz lesenswert ist dieser Blogeintrag:
http://fruitspecies.blogspot.com/2008/02/hawthorn-chinese-haw.html

Re: Crabapple Crategus

Verfasst: 20. Jan 2019, 18:40
von Wild Obst
Der hat sich bei mir sehr unterschiedlich entwickelt. Ich habe fast alle auf den selben "Normalen Weißdorn", also ein-oder zwei griffliger WD veredelt. Manche Reiser sind nicht angewachsen, manche haben nur einen Fruchtspieß gemacht, andere haben 40 cm Triebe geschoben. Sehr gemischte Ergebnisse. Ich hoffe mal, dass es eventuell nur der Trockenstress letztes Jahr war und dass es sich nicht um eine sich bereits andeutende Unveträglichkeit handelt.

Re: Crabapple Crategus

Verfasst: 20. Jan 2019, 18:51
von Bristlecone
Eggert hat noch welche.