Seite 2 von 2
Re:Grata Pflanzkartoffel
Verfasst: 12. Feb 2005, 16:40
von Albrecht
@rolandwww.kartoffelvielfalt.de Rein rechtlich kannst du da nur Salatkartoffeln kaufen, wenn dir aber deine Schüssel im Garten aus der Hand gleitet, dann gibt es "zufälligerweise" neue Kartoffeln.Oder wie die von Kartoffelvielfalt sagen: ob du die Kartoffeln gleich oder erst im Herbst ißt, bleibt dir überlassen

Re:Grata Pflanzkartoffel
Verfasst: 12. Feb 2005, 18:57
von Solaris
Hallo, vielen Dank für die vielen Antworten.@Albrecht: Ich bräuchte ca. 3 Zt an Grata.Die Kartoffel passt perfekt zu dem lehmigen Boden, dort wo der Acker ist und hat ein 1A Geschmack, die auch der Käfer zum "fressen" gern hat.

Viele Grüße,Solaris
Re:Grata Pflanzkartoffel
Verfasst: 12. Feb 2005, 19:08
von Roland
@rolandwww.kartoffelvielfalt.de Rein rechtlich kannst du da nur Salatkartoffeln kaufen, wenn dir aber deine Schüssel im Garten aus der Hand gleitet, dann gibt es "zufälligerweise" neue Kartoffeln.Oder wie die von Kartoffelvielfalt sagen: ob du die Kartoffeln gleich oder erst im Herbst ißt, bleibt dir überlassen

Oh, Danke ALbrecht!!!Da schaue ich doch galich mal nach, ob ich was für die Schüssel finde

Re:Grata Pflanzkartoffel
Verfasst: 12. Feb 2005, 19:27
von sonnenschein
Im Ernst, Grata noch irgendwo zu bekommen??Grata ist eine mehlige Kartoffel. War bei uns (kleinbäuerlicher Speise-Kartoffelbetrieb) das Gegenstück zur festkochenden Salatkartoffel Hansa, ganz wie beschrieben. Obwohl das wochenlange Kriechen durch die Kartroffelreihen mir damals absolut verhaßt war, weil die Schulkameraden spielen durften (welch Luxus!), haben mich die Grata-Übergrößen- Kartoffelmännchen immer fasziniert.Bei Euren links habe ich sie nicht gefunden - oder bin ich blind??
Re:Grata Pflanzkartoffel
Verfasst: 12. Feb 2005, 19:49
von bb
Im Angebot habe ich sie hier gefunden:
http://www.garden-shopping.de/shop/download/kartoffeln.pdfGrata, eine mehlige Kartoffel, so habe ich es auch in Erinnerung.Nur, mein schlaues Buch belehrt mich da:Grata:Form: rund bis rundoval, mitteltief-äugigSchale: rauh, matt ockerFleischfarbe: gelb bis tiefgelbMängel im Geschmack: sehr gering bis geringKochtyp: vorwiegend festkochend, springt wenig auf, formbehaltende Kartoffel
Re:Grata Pflanzkartoffel
Verfasst: 12. Feb 2005, 22:27
von Nova Liz †
Wo kann man eigendlich alte Kartoffelsorten beziehen, Saatkartoffeln?
Im Frühjahr ist da immer ein Anbieter auf dem Kiekeberg!Riesensortiment!Probieren darf man auch!
Re:Grata Pflanzkartoffel
Verfasst: 12. Feb 2005, 22:39
von Roland
Wo kann man eigendlich alte Kartoffelsorten beziehen, Saatkartoffeln?
Im Frühjahr ist da immer ein Anbieter auf dem Kiekeberg!Riesensortiment!Probieren darf man auch!
Ich wollte ja ein paar pflanzen

Re:Grata Pflanzkartoffel
Verfasst: 13. Feb 2005, 00:37
von callis
Der Link von Albrecht ist Klassewww.kartoffelvielfalt.de Ich habe dort neulich 5 Sorten bestellt und prompt und in hervorragendem Zustand erhalten.Das einzige Problem ist, dass es einen Mindestbestellwert von 20 € gibt. Da bekommt man natürlich mehrere Kilo für. Ich werde also dieses Jahr sehr viel Platz für Kartoffeln freihalten müssen

'Grata' haben sie allerdings nicht. Vielleicht wird sie ja auch aus dem Handel genommen und durch neuere Züchtungen ersetzt wie bei der 'Linda', die es bald auch nicht mehr geben soll.
Re:Grata Pflanzkartoffel
Verfasst: 13. Feb 2005, 08:37
von Solaris
Hmm, bei
http://www.garden-shopping.de/ finde ich die Preise echt hoch, wenn man mehr als einen Zentner haben will. Geben die auch Rabatt, wenn man etwas mehr als der Durchschnitt haben will, weil 2,50 €/kg find ich etwas zu arg.Viele Grüße,Solaris
Re:Grata Pflanzkartoffel
Verfasst: 13. Feb 2005, 09:11
von bb
Solaris, frag doch mal direkt bei Europlant nach ein Klick auf Marktplatz
http://www.europlant-potato.de/
Re:Grata Pflanzkartoffel
Verfasst: 20. Feb 2005, 13:39
von Clarissa
Hallo liebe Gärtnersleut,ich will gleich in meinen Schrebergarten fahren, ein bisschen planen und Bestandsaufnahme machen. Ich hätte dieses Jahr gerne wieder Kartoffeln, die machen so schön wenig Arbeit und man hat ein tolles Erfolgserlebnis... Allerdings habe ich echt fiesen lehmigen Boden, zum Teil auch mit Staunässe. Meine Reichskanzler konnte ich im letzten Jahr zur Hälfte wegschmeißen, weil sie schon in der Erde leicht angefault waren. Die Linda haben sich ganz tapfer geschlagen, hatten aber auch so ihre Probleme.Wisst Ihr eine Sorte, die gut mit Lehmboden klarkommt (bis auf die Grata, weiter oben steht, dass sie gut für Lehmboden geeignet ist). Ich mag die alten Kartoffelsorten sehr! Würde mich über einen Tipp von Euch freuen.Viele Grüße, Clarissa
Re:Grata Pflanzkartoffel
Verfasst: 21. Feb 2005, 18:37
von Stern
Wo kann man eigendlich alte Kartoffelsorten beziehen, Saatkartoffeln?
Hallo Roland,schau mal rein in :
www.kartoffel-spezialitäten.de und
www.kartoffelvielfalt.deDa gibt es neue und alte Sorten aus ganz Europa.Viele GrüßeRita
Re:Grata Pflanzkartoffel
Verfasst: 21. Feb 2005, 18:39
von Stern
Die Antwort gilt natürlich auch für Clarissa!!

und andere Interessierte