Seite 2 von 8

Re:Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Verfasst: 4. Dez 2011, 08:15
von minor
Morjen und danke schön für die beeindruckenden Fotos. :)Ich bin auch ein Rhein-Kind, jedoch von ca. 200 km weiter flußabwärts.Beim Überfahren unserer Rheinbrücke habe ich auch schon die großen Sandbänke gesehen.Es lohnt sich sicher heute mal zum Fotografieren hinunter zu laufen.Mal sehen wie sich das Wetter hält. ::)Das Hochwasser vom Januar habe ich auch in Fotos festgehalten.

Re:Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Verfasst: 4. Dez 2011, 08:20
von marcir
Albizia, vielen Dank für die gute Dokumentation über den Rhein. Wirklich sehr beeindruckend. Lange Jahre habe ich als Kind und auch später, am Rhein gewohnt, ihn unzählige Male überquert um an deutschen Ufern ohne Ausweis ??? ;D zu landen und wieder zurück zu schwimmen.Das wär jetzt sicher wieder mal einen Besuch wert. In starken Trockenzeiten war der halbe Rheinfall ebenfalls trockenen Fusses bis weit hinaus beidseits begehbar und wurde dann oft auch von Kindern als Mutprobe dazu benutzt, um so weit wie möglich im Rhein vorrücken zu können.

Re:Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Verfasst: 4. Dez 2011, 08:42
von marygold
Danke, AlbiziaFaszinierende Fotos, die wir hoffentlich nur alle paar Jahre so sehen können. Ich wusste nicht, dass im Rhein so viele Muscheln leben, klasse.Im übrigen drücke ich den Koblenzern heute die daumen, dass die Entschärfung der Minenbombe gelingt.

Re:Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Verfasst: 4. Dez 2011, 08:44
von phloxfox
Wir wohnen knapp 150 Flusskilometer oberhalb von Koblenz. Die Schifffahrtsrinne wird noch befahren, aber die Seitenarme des Rheins sind über breite Strecken nur noch Flüßchen.Solche Trockenheit gab es vor einigen Jahren mal im Sommer, aber nie im November/Dezember. ???Mein Garten am Ufer war staubtrocken, jetzt regnet es wenigstens mal ordentlich.

Re:Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Verfasst: 4. Dez 2011, 08:52
von Frank
Danke Albizia - ein sehr vielseitiger und einmaliger Bericht! ;) :-* :DDie "Muscheln" waren mir auch neu - und bei dem jetzigen Regen ist's wohl bald vorbei mit der Wanderung.LG Frank

Re:Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Verfasst: 4. Dez 2011, 08:53
von oile
Albizia, ich bin beeindruckt. So habe ich mir das nicht vorgestellt. Ich kann mir vorstellen, dass der Rhein jetzt so einiges an Geheimnissen freigeben könnte, wenn man danach suchte, nicht nur Bomben.

Re:Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Verfasst: 4. Dez 2011, 09:00
von marygold
Hier sind ebenfalls beeindruckende Fotos vom Mäuseturm bei Bingen.

Re:Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Verfasst: 4. Dez 2011, 09:03
von Pewe
Beeindruckende Fotos, Albizia. Marygold - über den Link lande ich bei den Fuchsienfreunden.

Re:Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Verfasst: 4. Dez 2011, 09:08
von minor
Die "Muscheln" waren mir auch neu
Hier mal ein Foto vom Anfang Oktober 2009 mit über 2 Meter niedrigerem Rhein-Pegel.KLICK! (ließ sich nicht sichtbar einbinden ::) )Ganze lebende Muschelbänke wurden freigelegt. Es handelt sich um Körbchenmuscheln.

Re:Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Verfasst: 4. Dez 2011, 09:14
von Cara
was für eine gute Idee, dieser trätttt ;) ein Kollege ist in Königswinter über das ehemalige Wasser gewandelt, dort sieht man wohl hauptsächlich Müll, haufenweise alte Schuhe, Sperrmüll etc

Re:Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Verfasst: 4. Dez 2011, 09:17
von marygold
Marygold - über den Link lande ich bei den Fuchsienfreunden.
Landest du auf deren Startseite? Wenn ich den Link anklicke, habe ich einen Thread "Spaziergang im Rhein".

Re:Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Verfasst: 4. Dez 2011, 09:23
von Pewe
Ja, Startseite

Re:Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Verfasst: 4. Dez 2011, 09:24
von Dunkleborus
Vielen Dank für die informativen Fotos! Auch ich habe mein Leben lang am Rhein gelebt - vom Alpenrhein bis zum Niederrhein. Wenn der Wasserstand tragisch ist: Ich wollte immer schon wissen, was sich unter dem Wasserspiegel verbirgt. Die Gegenüberstellung mit dem Hochwasser macht die Wassermengen fassbarer. Hierzu ein Link, der leider nur die Schweiz abdeckt: Rheinpegel Unten auf "Abfluss, Temperatur..." klicken. Rheinsohle: ;D

Re:Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Verfasst: 4. Dez 2011, 09:27
von marygold
Ja, Startseite
:-\ KomischWenn es dich trotzdem interessiert: Der Pfad ist ->Allgemeines ->Wenn einer eine Reise tut ->Spaziergang im Rhein

Re:Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Verfasst: 4. Dez 2011, 09:34
von partisanengärtner
Die Körbchenmuschel ist ein Neueinwanderer aus Asien. Die hier zu erwartende Flußmuschel ist extrem selten geworden, ob es sie im Rhein überhaupt noch gibt?