Seite 2 von 8

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 18. Dez 2011, 21:36
von graugrün
bislang hab ich noch nicht viele youtube-videos bis zum ende angeschaut.deins, axel, ist wirklich genial und macht lust auf mehr!ich bin begeistert!grüße,graugrün

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 18. Dez 2011, 21:36
von Dunkleborus
Danke, hatten auch die anderen Probleme mit der Lautstärke?
Ja. :(
Ja. Am Monitor voll aufgedreht, im Videoplayer auch.Immerhin hörte man, dass was gesagt wurde.Riesenkompliment übrigens!

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 18. Dez 2011, 21:43
von macrantha
Super! :DGesehen habe ich es allerdings ohne Ton, da mein Verstärker gerade repariert wird.Allein die Sprunggelenke oder erst die Fesselgelenke :oBei mir wäre vermutlich jedes Bein unterschiedlich lang und dick ...

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 18. Dez 2011, 21:55
von partisanengärtner
Im nächsten Film zeige ich für solche Probleme die Lösung. Es gibt für alles einen Lösung, allerdings üben muß man wohl schon ;)Das mit dem Ton lässt sich hoffentlich beheben.

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 18. Dez 2011, 22:08
von zwerggarten
ich habe es gleich gg-schonend ohne ton angesehen und fand es bestechend einprägsam - das braucht gar keinen ton. :)

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 18. Dez 2011, 22:10
von Nina
Axel hat aber eine wirklich sehr angenehme Stimme. :)

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 18. Dez 2011, 22:16
von Quendula
Ton war bei uns zu hören, aber sehr leise und wechselhaft (mal leise und mal noch leiser). Irritierend: Du erzähltest am Ende noch weiter während des Abspanns und wurdest dann quasi abgebrochen.Sehr schöne Arbeit; die Kinder und ich warten schon gespannt auf die Fortsetzung.

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 18. Dez 2011, 22:35
von partisanengärtner
Wie ich gerade erfahren habe kann ich den Ton nicht nachträglich lauter machen ohne alle Klicks zu verlieren. Das scheint aber auch wichtig zu sein.Ich kann mich eh nicht konzentrieren wenn ich alles wahrnehmen will was ich alles gleichzeitig tue und dann auch noch dem Ton folgen. Ich muss es mir mehrfach ansehen. Na ja der nächste Film wird besser, dann mache ich alles in extremer Zeitlupe. Den Ton teste ich dann vorher. :PIst ja der erste Versuch.

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 18. Dez 2011, 22:36
von Albizia
Das ist ja wirklich toll gemacht und erklärt! :D Faszinierend ist das, was hinterher herauskommt! :o Wow.Das sieht so genial einfach herzustellen aus, das Ergebnis, das du zeigst, ist perfekt-filigran, Axel, aber sicher sauschwer nachzumachen. Ich glaube, selbst mit Üben bekomme ich so etwas nicht hin. (Höchstens ein nicht geplantes Phanatasie-Monster. ;) ) Auch hier ist der Ton ziemlich leise.

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 18. Dez 2011, 22:45
von zwerggarten
wenn ich den sound bei youtube und am kopfhörer ganz laut stelle, dann höre ich die sanften erläuterungen ganz gut. :)

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 18. Dez 2011, 23:08
von Albizia
Danke zg, das wars. :D Jetzt kann ich Axel sogar akkustisch gut verstehen. Vorher hatte ich nur den Ton bei youtube hochgeschaltet. Jetzt, wo ich den Reglerschalter für die Lautstärke auch am laptop (stand auf mittel) auf ganz hoch geschaltet habe, ist alles gut zu hören.

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 18. Dez 2011, 23:16
von husch69
Axel hat aber eine wirklich sehr angenehme Stimme. :)
Das kann ich nur bestätigen. Mit Kopfhörern war der Ton bei mir normal.Das Video ist Klasse, Deine Kunst ist wunderbar, Axel! Vor allem Schritt für Schritt zu sehen, wie das Tier Form annimmt, aus nix als einem Stück Alufolie! Aber nachdem ich die wundervollen Figuren auf Deiner Seite gesehen hatte, wundert mich das eh nicht mehr.

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 1. Jan 2012, 18:36
von cydora
Wow, ich bin ebenfalls schwer beeindruckt! Die Tiere sehen wunderschön aus :D Und mit welcher Fingerfertigkeit Du sie machst - faszinierend!

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 1. Jan 2012, 19:13
von partisanengärtner
Der nächste Film ist bereits gedreht. An der Vertonung wird noch gearbeitet.Da werden dann alle wichtigen Cheats gezeigt. Es ist gar nicht soviel was man wissen muss. Dann ist es auch viel leichter, sieht halt nicht so elegant aus.Das kommt eh beim Üben.

Re:Modellieren mit Alufolie

Verfasst: 1. Jan 2012, 19:35
von zwerggarten
ahaaa, es gibt also cheats! :o wahrscheinlich ist eh der allerbeste cheat, einen guten draht und eine schnelle, sichere botenverbindung zu dir zu haben... 8) ;D[size=0]nur hilft das natürlich nicht bei der verbreitung dieser speziellen kunstfertigkeit... ::) ;)[/size]