Seite 2 von 31

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012

Verfasst: 29. Apr 2012, 18:18
von Treasure-Jo
@Dr Who,Wow, schöne Pflanzen und Fotos! :D :D :DLGDr. Jo

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012

Verfasst: 29. Apr 2012, 19:07
von DrWho
@ Dr. Jo :D :D :D es macht mir Freude!LG James

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012

Verfasst: 30. Apr 2012, 09:19
von DrWho
I. cristata 'Alba' 8) 8) :DLG James
I. cristata 'Alba'Bild

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012

Verfasst: 2. Mai 2012, 03:31
von DrWho
I. tectorum 'Woolong' 8) 8)LG James
I. tectorum 'Woolong', Waddick 2001Bild

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012

Verfasst: 2. Mai 2012, 07:21
von tiger honey
Hallo James,ist bei den früh blühenden Sibirica-Sämlingen Iris typhifolia mit eingekreuzt :D?

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012

Verfasst: 14. Mai 2012, 21:33
von leonora
Neuer Versuch mit neuen Bildern: Ist es Iris douglasiana, Iris longipetala oder ein Hybrid?Grasartiges Laub, nur ca. 0,7 cm breit, für I. douglasiana möglicherweise zu schmal, würde für I. longipetala sprechen. BildBildBlüteBildBin etwas ratlos ??? LGLeo

Iris sibirica 2012

Verfasst: 20. Mai 2012, 17:26
von Windsbraut
Nachdem es diesen Jahr noch keinen Iris sibirica-Thread gibt, mache ich mal einen auf.Ich habe zwar nur 4 verschiedene ............... aber ich liebe Iris sibirica, und vielleicht zeigt ihr schöne Bilder von euren Sorten.Bei uns blühen erst zwei, die dritte Sorte wird morgen aufgehen.Der Snow Prince, sehr zierlich und grazil auf hohen, schlanken Halmen:Iris sibirica Snow Prince 2012-1Iris sibirica Snow Prince 2012 nahDie ganz kommune (?) Iris sibirica (zumindest weiß ich keinen Sortennamen) haben wir an verschiedenen Standorten:Iris sibirica 2012 hintenIris sibirica 2012 hinten nahIris sibirica 2012 vornIris sibirica 2012 vorn nah

Re:Iris sibirica 2012

Verfasst: 20. Mai 2012, 18:16
von Scabiosa
Dieser schöne eingewachsene blaue Horst Iris sibirica, wirkt sehr ruhig und wohltuend für das Auge, Windsbraut. Ich mag die vielen Sorten auch sehr gerne. Einige beginnen auch hier jetzt mit der Blüte.Hier mal eine sehr zierliche lavendelfarbige Iris sibirica:Iris sibirica 'Mrs. Rowe'

Re:Iris sibirica 2012

Verfasst: 22. Mai 2012, 19:52
von biene100
Schön ! Mrs. Rowe könnte mir gefallen. :DHier blühen heuer einige Sämlinge zum erstenmal.Diese macht den Anfang:sämlg_sibirica.jpgWenn die anderen auch so hübsch wären, wärs toll.Die Blüte ist groß für eine sibirica, finde ich.Die von Cäsars Brother sind deutlich kleiner.cäsars brother.jpglg Biene

Re:Iris sibirica 2012

Verfasst: 23. Mai 2012, 16:11
von leonora
I. sibirica mit I. delavayi.BildLGLeo

Re:Iris sibirica 2012

Verfasst: 23. Mai 2012, 16:41
von gartenstolz
Iris sibirica in Hülle und Fülle:BildLG gartenstolz

Re:Iris sibirica 2012

Verfasst: 23. Mai 2012, 18:01
von potz
@leonora, die I.delavayi gefällt mir sehr gut. Weißt du eine deutsche Bezugsquelle ?

Re:Iris sibirica 2012

Verfasst: 23. Mai 2012, 18:10
von leonora
Nicht auf Anhieb, aber ein Stückchen von meiner könnte durchaus bei dir einziehen. ;D LGLeo

Re:Iris sibirica 2012

Verfasst: 23. Mai 2012, 18:22
von potz
Oh, oh, hojohtoho !! ;D

Re:Iris sibirica 2012

Verfasst: 23. Mai 2012, 18:46
von Irisfool
Schnell bevor hier die Hölle losbricht noch ein paar I. sib fotografiert. Ein eigener Sämling. Da war Silver Egde wohl beteiligt! ;)